MTK-Jahrbuch 2021 erschienen – Zeitreise durch die Jahrhunderte
(jol/mtk) – Corona und darüber hinaus: Das neue MTK-Jahrbuch 2021 bietet ein breites Spektrum über das vergangene und gegenwärtige Geschehen
Weiterlesen(jol/mtk) – Corona und darüber hinaus: Das neue MTK-Jahrbuch 2021 bietet ein breites Spektrum über das vergangene und gegenwärtige Geschehen
Weiterlesen(sfl) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des OnleiheVerbundHessen (OVH) lädt die Stadtbücherei Flörsheim am Samstag, 24. Oktober zu zwei Veranstaltungen ein.
WeiterlesenDie Stadtbücherei ist während der Sommerferien von Dienstag, 28. Juli, bis Samstag, 15. August, geschlossen. Da während der Schließzeit der
Weiterlesen(eul) Wie viele andere Einzelhändler auch musste die Buchhandlung Eulenspiegel, die im kommenden Jahr ihr 35-Jähriges Jubiläum feiern würde, vergangenen
Weiterlesen(sh) Am 25. März 2020 um 19.30 Uhr öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum als Gastspielort im Rahmen des Literaturfestivals literaTurm 2020
WeiterlesenNeues Team und erweiterte Öffnungszeiten der Stadtbücherei „Eine Bücherei ist nicht mehr nur Bücher ausleihen. Bücherei ist heute auch Miteinander“,
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 26. Februar, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei zum Büchertratsch ein. Vorgestellt wird das Buch „Marlene und die
Weiterlesen(kf/mtk) – Die zentrale Frauentagsveranstaltung des Main-Taunus-Kreises läuft in diesem Jahr als Frauen-Poetry-Slam. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, beginnt sie
Weiterlesen(jol/mtk) – Die Frühjahrsausstellung „Ins Grüne“ wird von der Taunuslage der Region inspiriert. Naturbetrachtung und -gewalt, aber auch die Identifikation
Weiterlesen(sh) Die Stadtbücherei Hochheim öffnet wieder ihre Türen zum Weihnachtsmarkt Am kommenden Wochenende, von Freitag, 6. Dezember bis einschließlich Sonntag,
Weiterlesen(jol/mtk) – Schülergeschichten rund um das Thema „Freiheit“ sind beim diesjährigen Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb prämiert worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang
Weiterlesen(cv/mtk) – 45 Gäste freuten sich über die kurzweilige Lesung von Jutta Hajek am Freitag, den 15. November. Die Veranstaltung
WeiterlesenKrimilesung mit Weinprobe im Hochheimer Weinbaumuseum am Donnerstag, 21. November um 19.00 Uhr Der Weinsammler Kurt Gilser hat im Lauf
Weiterlesen(sch/ah) – „Küsse lassen sich nicht schreiben“, behauptete Otto von Bismarck einst. Und doch versucht jeder Liebesbrief genau dies: die
WeiterlesenZum Jubiläum „1200 Jahre Massenheim“: Massemer und Hochemer Leut lesen Carl Zuckmayers „Der fröhliche Weinberg“ „Es ist mir ein Anliegen,
Weiterlesen(jol/mtk) – Hintergrundwissen, Fotos und allerlei Zeitzeugenberichte sind in den Broschüren der neuen Reihe „Kunst und Kultur im Main-Taunus-Kreis“ zu
Weiterlesen(jol/mtk) – Neuer Einsendeschluss für den Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb: Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, haben junge Autorinnen und Autoren
WeiterlesenBildervortrag mit Florian Freistetter (eul) Seit es uns gibt, übt der Himmel eine unstillbare Faszination auf uns aus. Die Sterne
Weiterlesen(sak/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis, das Jugendbildungswerk des Hochtaunuskreises und die Nele Neuhaus Stiftung veranstalten gemeinsam einen Kinder- und Jugendliteraturwettbewerb. Gesucht
Weiterlesen(sf) Der Mehrgenerationentreff Flörsheim, Rathausplatz 6, lädt am Samstag, 13. Juli, 11 Uhr, zur Tauschbörse für Bücher- und Zeitschriften zum
WeiterlesenSommerliches Lesevergnügen – vier Jubiläumslesungen in Massenheim sind dabei – (ISB) Die beliebten Leseveranstaltungen von „Lesen im Freien“ in privaten
Weiterlesen(sf) Ab heute Dienstag, 11. Juni, können in der Stadtbücherei Überraschungstaschen ausgeliehen werden. Die Taschen sind – ähnlich wie Wundertüten
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 5. Juni, 10.30 Uhr, ist der Flörsheimer Autor Alexander Rühl in der Stadtbücherei beim Büchertratsch zu Gast.
Weiterlesen(sf) Von Dienstag, 4. Juni, bis Samstag, 8. Juni, veranstaltet die Stadtbücherei eine Onleihe-Infowoche. Die Stadtbücherei Flörsheim am Main ist
WeiterlesenNachlese: Gutenberg-Museum und Designforum Rheinland-Pfalz beleuchten Entstehungsgeschichte preisgekrönter Gestaltungsprojekte Mainz. „Made in Rheinland-Pfalz“: Unter der Maßgabe dieses Qualitätsversprechens vergibt das
Weiterlesen(jol/mtk) – Susanne Kronenberg hat den ersten Krimipreis des Main-Taunus-Kreises erhalten, auf den Plätzen zwei und drei folgen Stina Jensen
Weiterlesen(jol/mtk) – Rund um das Verbrechen geht es beim Main-Taunus-Krimifest demnächst im Landratsamt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, kommen
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 8. Mai, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei zum Büchertratsch ein. Das neue Buch „Madame Piaf und das
Weiterlesen(sh) Der Bücherflohmarkt findet am 19. Mai 2019 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Standgebühr beträgt 3,00 Euro
Weiterlesen(sh) Die Stadtbücherei Hochheim macht eine kurze Osterpause. Von Ostersamstag, 20. April 2019 bis einschließlich Ostermontag, 22. April 2019 bleibt
Weiterlesen(sh) „Vorlesen am Zweiten…“ heißt die neue Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Hochheim. An jedem zweiten Mittwoch im Monat wird in der
WeiterlesenAm Mittwoch, 10. April, 10.30 Uhr, lädt die Flörsheimer Stadtbücherei zum Büchertratsch ein. Vorgestellt werden die Autoren Andreas Eschbach und
WeiterlesenAm Mittwoch, 3. April, 10.30 Uhr, lädt die Flörsheimer Stadtbücherei zum Büchertratsch ein. (sf) Vorgestellt werden die Autoren Andreas Eschbach
Weiterlesen(sf) Die Flörsheimer Stadtbücherei, Kapellenstraße 1, lädt von Dienstag, 19. März, bis Samstag, 30. März, zum Besuch ihres Medienflohmarkts ein.
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 6. März, 10.30 Uhr, lädt die Stadtbücherei Flörsheim zum Büchertratsch ein. Zum Thema „Besondere Frauen“ werden Titel
Weiterlesen