Grauburgunder – Der Wein mit den vielen Namen

Am Donnerstag, den 27. Februar, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur nächsten Weinprobe in der Reihe Weinbaumuseum am Abend ein. Ab 19.00 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden, bevor die Verkostung um 19.30 Uhr beginnt.

Dieses Mal steht eine Rebsorte im Mittelpunkt, die viele Namen trägt: Grauburgunder. In Deutschland ist sie offiziell als Ruländer klassifiziert, während die Bezeichnung Grauer Burgunder oder Grauburgunder ebenfalls zulässig ist. International ist sie vor allem unter den Namen Pinot Grigio (Italien) oder Pinot Gris (Frankreich) bekannt.

Obwohl die Trauben rötlich bis grau gefärbt sind, zählt Grauburgunder zu den Weißweinsorten, denn der Saft ist hell. Hendrik Ruitenberg hat eine vielfältige Auswahl an Grauburgundern zusammengestellt, um die Bandbreite dieser beliebten Rebsorte zu zeigen – von frischen, leichten Weinen bis hin zu gehaltvollen, gereiften Varianten.

Die Teilnahme an der Weinprobe kostet 15,00 € pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist nicht möglich. Snacks zum Eigenverzehr sind willkommen.

Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen:

27.03.2025: Weine aus Bulgarien

24.04.2025: PIWI-Weine

29.05.2025: Weine aus Norditalien – ein gemeinsames Thema mit Alex Mehr

 

Weitere Informationen zum Hochheimer Weinbaumuseum sind unter www.hochheim-tourismus.de abrufbar.

 

 

Foto: Woody T. Herner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Verified by MonsterInsights