Hochheimer Weinfest: Wein und Musik beim Lions Club

(hn) Seit Wochen schon bereitet sich der Lions Club Hochheim-Flörsheim auf das Hochheimer Weinfest vor, welches er mit einem umfangreichen Musikprogramm auf der Lions-Bühne im Hof der Familie von Renz – einem historischen Weingut in der Hochheimer Altstadt – unter dem Motto „Feiern für den guten Zweck“ bereichern wird.
„Gute Weine für den guten Zweck“
Bereits zum neunten Mal werden an allen vier Weinfest-Tagen – von Freitag bis Montag, den 11. bis 14. Juli 2025 – im lauschigen Innenhof der Kirchgasse 34 der vereinseigene Lionswein sowie weitere ausgewählte Sekte, Weiß- und Rotweine führender Hochheimer Weingüter ausgeschenkt. Dazu gibt es kleine Leckereien von Kochfreund Roger Ullrich.
Den musikalischen Weinfestauftakt am Freitagabend (11. Juli) gestalten ab 19:30 Uhr die Hochheimer „80 Echoes“ mit ihren eingängigen Jazz-, Rock- und Pop-Titeln.
Am Samstagabend (12. Juli, 19:30 Uhr) folgt „The Bruce Band“, die schon in den vergangenen Jahren „den Hof rockte“ und sich mit ihrem amerikanischen Rock sowie Neuer Deutscher Welle zum absoluten Publikumsmagnet entwickelt hatte.
Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag

Im lauschigen Innenhof der Familie von Renz in der der Kirchgasse 34 schenkt der Lions Club Hochheim-Flörsheim ausgewählte Weine führender Hochheimer Weingüter aus. Zudem ist an allen vier Weinfest-Tagen für musikalische Unterhaltung auf der „Lions-Bühne“ gesorgt.
Foto: Lions Club Hochheim-Flörsheim, Holger Nicolay
Frühe Weinfestbesucher können sich am Sonntagnachmittag (13. Juli) ab 13 Uhr auf frischen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen freuen. Am Sonntagabend bestreitet „DJ Mikey“ ab 19 Uhr das Programm.
Livemusik ist wieder am Montag (14. Juli) ab 19:00 Uhr angesagt. „Mr & Mrs. Right“ spielen Swing & Bossa Nova, Funk & Soul sowie Pop und sorgen so für Hintergrundmusik der ruhigeren Sorte beim Weingenuss.
Täglich am frühen Abend werden in den Musikpausen Schätze und Raritäten der Weingüter Gunter Künstler, Straßenmühle (Joachim Flick) und Weinegg (Fabian Schmidt) versteigert.
Die vom Lions Club Hochheim-Flörsheim mit dem Weinausschank und der Weinversteigerung erwirtschafteten Überschüsse kommen dessen sozialen und kulturellen Projekten zugute. Organisationen wie das Hochheimer Antoniushaus und Projekte an den Hochheimer und Flörsheimer Schulen profitieren unter dem Motto „Gute Weine für den guten Zweck“ nicht zuletzt vom Weinkonsum beim hiesigen Lions Club am Weinfest.