„Hochheim(er)Leben“ macht Weinfest und Markt jetzt auf Instagram erlebbar

(sh) Die Hochheimer Wohnungsbau GmbH, Geschäftsbereich Feste, Märkte und Veranstaltungen, hat am 1. Juli 2025, knapp zwei Wochen vor dem Auftakt des Hochheimer Weinfests, den Instagram-Kanal @hochheim.er.leben gestartet. Ziel ist es, die beiden Aushängeschilder der Stadt – das traditionsreiche Hochheimer Weinfest und den über 500 Jahre alten Hochheimer Markt – zeitgemäß in Szene zu setzen und insbesondere junge, digitale Zielgruppen überregional zu erreichen.

Mit kurzweiligen Reels, Stories und Blicken hinter die Kulissen bietet der Kanal künftig:

  • Einblicke in die Atmosphäre der Höfe und Stände
  • Programmtipps – von Rahmenprogramm bis Bühnenauftritte
  • Wissen und Fun Facts aus der langen Festtradition
  • Mitmach-Formate wie Umfragen, Gewinnspiele und User-generated-Content-Challenges

„Instagram eröffnet uns Reichweiten, die weit über Stadt- und Landkreisgrenzen hinausgehen. Schon jetzt wächst die Community täglich – ein starkes Signal für die Strahlkraft unserer Hochheimer Feste“, betont Thomas Pokoyski, Geschäftsführer der Hochheimer Wohnungsbau GmbH.

Warum es sich lohnt, dem Kanal zu folgen:

  • Jung geblieben – Das Weinfest wurde 1950 unter dem Namen „Hochheimer-Frankfurter-Weinfest“ geboren und behielt diesen Titel bis 1952; ein Detail, das selbst so mancher Alteingesessene nicht mehr parat hat.
  • Magnet mit Historie – Der Hochheimer Markt lockt Jahr für Jahr bis zu 600.000 Besucherinnen und Besucher an und zählt zu den größten Herbstmärkten Deutschlands.
  • Geheimer Schatz – Auf dem Markt gab es früher die kuriose Weinauktion „Gabelung“: Wer das beste Fass ersteigerte, musste auch das Schlechteste nehmen – ein cleveres Mittelalter-Prinzip zur Absatzsicherung.

Neben solchen „Hidden Facts“ liefert @hochheim.er.leben praktische Anreise- und Parkinfos, Empfehlungen der Winzer und Gastronomen und natürlich stimmungsvolle Wein- und Markt-Momente – vom ersten Fassanstich bis zum großen Feuerwerk.

Weitere Informationen über Rahmenprogramm, Live Acts, Weinstände

und Öffnungszeiten finden Sie unter www.hochheim-tourismus.de

 

Beitragsbild Snapshot Instagram-Seite: hochheim.er.leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Verified by MonsterInsights