Flörsheimer Integrationslotsin Hafsae Benassou geehrt

(sf) Im Rahmen der Würdigung von 30 ehrenamtlich aktiven Integrationslotsinnen und -lotsen im Biebricher Schloss in Wiesbaden wurde die Flörsheimerin Hafsae Benassou durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales für ihr Engagement geehrt.
Aus den Händen von Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann erhielt sie eine Urkunde, Staatssekretärin Katrin Hechler überreichte einen Blumengruß.
Hafsae Benassou ist seit vielen Jahren als Integrationslotsin in Flörsheim am Main tätig und wirkt inzwischen auch als koordinierende Lotsin. Sie stammt aus Marokko und ist vereidigte Übersetzerin. Dies ermöglicht ihr, Sachverhalte besonders eindeutig in der jeweiligen Sprache darzustellen und bei Behördengängen, Arztbesuchen oder Bildungseinrichtungen entsprechend zu vermitteln.
„Die Lotsinnen und Lotsen zeichnet aus, dass sie für andere Menschen einstehen und sich ihrer Probleme, Sorgen und Ängste annehmen. Dafür benötigt man Kraft, Ausdauer und Wissen – und vor allem: viel Herz“, so Integrationsministerin Heike Hofmann.
Die engagierten Freiwilligen helfen Geflüchteten und Neuzugewanderten in Hessen bereits seit 2005 beim Ankommen in den Kommunen und Kreisen, erleichtern den gesellschaftlichen Zugang und ermöglichen Teilhabe. So unterstützen sie nicht nur durch ihre vielfältigen Sprachkenntnisse bei der Überwindung von Sprachbarrieren, sondern informieren darüber hinaus auch über wichtige Alltagsfragen. Für die Ehrung hatte jedes Lotsen-Projekt stellvertretend für das Team eine Person benennen können.
Foto: Für ihr Engagement als Integrationslotsin in Flörsheim am Main wurde Hafsae Benassou (Mitte) von Integrationsministerin Heike Hofmann (rechts) und Staatssekretärin Katrin Hechler geehrt. (Bildnachweis: HMSI, pineda-fotografie.de)