Grillen und Austauschen mit dem Lions Club

(hn) Den Lions Club Hochheim-Flörsheim und das Antoniushaus in Hochheim, eine Einrichtung mit Schulen und Wohnheimen für Menschen mit Beeinträchtigungen, verbindet eine enge und langjährige Zusammenarbeit. Mal ist es die finanzielle Unterstützung bei Anschaffungen, mal sind es Initiativen wie die Anschaffung von Hochbeeten für den Schulgarten, bei denen der Lions Club unterstützt. Einen großen und wichtigen Raum nehmen zudem gemeinsame Aktivitäten wie die rasante Bootstour mit einem Rettungsboot der Mainzer Johanniter auf dem Rhein oder das alljährliche gemeinsame Grillen im Spätsommer ein.
Unter Führung der Stellvertretenden Küchenchefin Andrea Codini hatte das Cafeteria-Team des Antoniushauses einmal mehr für den würdigen Rahmen gesorgt, den der Lions Club Hochheim-Flörsheim mit einem Dutzend selbstgemachter Salate und zahlreichen Kuchen zum Nachtisch kulinarisch ergänzte. Der Lions-Organisator Dr. Martin Ullner und Daniel Bendel feuerten zeitig den großen Schwenkgrill vor der Cafeteria auf dem Antoniushaus-Campus an, damit niemand am frühen Abend hungern musste.

Sorgte für die reibungslose Versorgung mit Steaks und Würstchen: Lions-Schatzmeister Daniel Bendel vertrat schon im vergangenen Jahr den Lions-Traditions-Grillmeister Gerd Mehler.
Foto: Lions Club Hochheim-Flörsheim, Jens Haala
Es waren vor allem die Bewohner des Erwachsenenwohnbereichs vor Ort und des zum Verbund Antoniushaus gehörenden Hofheimer Wohnhauses für Erwachsene, die sich der Gesellschaft des Lions Clubs und des üppigen und abwechslungsreichen Abendessens erfreuten. In bewährter Manier mischten sich die Lionsmitglieder und ihre Familienmitglieder unter die Bewohner und die Betreuerinnen des Antoniushauses, so dass überall gemischte Tische mit angeregten Gesprächen entstanden. Wo Beeinträchtigungen einer direkten Kommunikation im Wege standen, konnten Sprachcomputer unterstützen, oftmals halfen sich auch die jungen Erwachsenen des Antoniushauses untereinander, um die gemeinsame Zeit für Begegnungen und Gespräche für alle interessant zu gestalten.
Am Ende eines kurzweiligen Abends dankte Lions-Präsident Jens Haala dem Organisationsteam des Antoniushauses rund um die Stellvertretende Bereichsleiterin Erwachsenenwohnen Patricia Banniza für deren Unterstützung eines zur liebgewonnenen Tradition gewordenen Grillfestes.