„Inklusion bedeutet nicht nur, dass jeder dabei sein darf. Sondern dass jeder gleichberechtigt dabei sein kann“

Richtfest für den Neubau der Peter-Josef-Briefs-Schule

Hochheim, den 18. Februar 2025.

Der Auftritt der schuleigenen Cheer-Leader, drei Schüler:innen, die die Rede hielten, dafür aber keine offiziellen Ansprachen – in kleinem Rahmen hat die Peter-Josef-Briefs-Schule das Richtfest für den Neubau des Schulgebäudes gefeiert. Die Schulklassen waren da, die Schulleitung und die Lehrer:innen, die Geschäftsführung, die Baufirmen, und als externe Gäste der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax. Für den Kreis Groß-Gerau waren Ute Imig-Wittekind sowie Karsten Bohmann gekommen.

Die Rede zum Richtfest hielten Schulsprecher Jayden Jungbluth und die Schülerbeauftragten für Unterstützte Kommunikation, Yasin und Ravza Celik. „Diese Schule wird ein angenehmer Lernort für uns alle. Eine Schule, die wirklich zu uns passt. Eine Schule, die unsere Bedürfnisse ernst nimmt“, sagte Jayden Jungbluth. Und erwähnte in diesem Zusammenhang die Rampe, die es auch Rollstuhlfahrern ermöglicht, alleine vom ersten in den zweiten Stock zu fahren.

„Die Rampe, die hier entsteht, ist weit mehr als eine bauliche Maßnahme – sie steht für echte Teilhabe, für Gemeinschaft, ein selbstverständliches Miteinander. Denn wir wissen: Inklusion bedeutet nicht nur, dass jeder dabei sein darf. Sondern dass jeder gleichberechtigt dabei sein kann“, betonte der Schulsprecher.

Das Richtfest fand mit dem traditionellen Richtspruch von Benjamin Bareinske als Vertreter der Baufirma Engel GmbH im Rohbau statt. So konnten sich alle Anwesenden einen Eindruck von den Dimensionen und Perspektiven ihres künftigen Schulgebäudes machen.

Der Zeitpunkt für das Richtfest war bewusst gewählt: Der Rohbau ist fertig, die Dacharbeiten sind gestartet, 75% der Bauleistungen sind vergeben, die Fertigstellung ist für Mitte/Ende 2026 geplant. Nach dem Bezug startet die Sanierung der aktuellen Schule, so dass nach Abschluss in der Peter-Josef-Briefs-Schule viel mehr Raum und Räumlichkeiten für den Unterricht zur Verfügung stehen als bisher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Verified by MonsterInsights