Lions auf dem Flörsheimer Rathausplatzfest

Gesundheitsangebote und Benefizaktivitäten
(hn) Am Samstag, den 13. September 2025 wird der Lions Club Hochheim-Flörsheim mit seinem Gesundheitsangebot auf dem Rathausplatzfest in Flörsheim vertreten sein. Gegen Spende werden Notfalldosen angeboten, darüber hinaus können zwischen 11 und 18 Uhr kostenfrei ABI-Tests als Vorsorgemaßnahme zur Früherkennung drohender Gefäßverschlusskrankheiten durchgeführt werden.
Das Rathausplatzfest ist eine Initiative der Stadt Flörsheim am Main und des Handwerker- und Gewerbeverein. Erstmals dabei ist der Lions Club Hochheim-Flörsheim, der seine vom Hochheimer Wochenmarkt bewährten Aktivitäten zur Gesundheitsvorsorge nun auch in Flörsheim anbietet.
Die auf Puls- und Blutdruckmessungen basierende Screening-Methode des Knöchel-Arm-Index (englisch: ankle brachial index, daher „ABI“) kann bei der Früherkennung von Gefäßverschlusskrankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall helfen und zu rechtzeitigen Gegenmaßnahmen motivieren. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden für die ABI-Tests bei der Registrierung vor Ort Zeitfenster vergeben.
Kartenvorverkauf für Lions-Konzerte
Darüber hinaus informiert der Lions Club Hochheim-Flörsheim über seine aktuellen Projekte, insbesondere können Lionsweine, der Lions-Pass und Eintrittskarten für die kommenden Benefizkonzerte in Hochheim (16. November 2025) und Flörsheim (22. März 2026) erworben werden.
Gegen Spende bietet der Lions Club zudem Notfalldosen an. „Bei der Notfalldose handelt es sich um ein Angebot vor allem für allein lebende Menschen. Sie enthält ein Datenblatt mit wichtigen persönlichen Informationen für den Notfall wie aktuelle Erkrankungen, Allergien oder Unverträglichkeiten“, erklärt Lions-Präsident Jens Haala. „Auch die Kontaktdaten des Hausarztes, Hinweise auf eine Vorsorgevollmacht und im Notfall zu benachrichtigende Personen können erfasst werden“.
Diese Informationen stehen den Rettungsdiensten zur Verfügung, wenn die Dose mit ihrem Datenblatt an einem zentralen und leicht auffindbaren Ort aufbewahrt wird. Hier hat sich die Innentür des Kühlschranks bewährt. Dort gut sichtbar gelagert wird mit je einem Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür sowie außen am Kühlschrank auf das Vorhandensein der Notfalldose hingewiesen.