Lions auf dem Flörsheimer Rathausplatzfest

Gesundheitsangebote und Benefizaktivitäten
(hn) Am Samstag, den 13. September 2025 war der Lions Club Hochheim-Flörsheim erstmals auf dem Flörsheimer Rathausplatzfest vertreten. Im Mittelpunkt dieser von Heinz-Peter Kohl federführend organisierten Aktivität standen Gesundheitsangebote wie ABI-Messungen und Notfalldosen, die gegen Spende abgegeben wurden.
Nach seiner Premiere 2019 fand das vom Handwerker- und Gewerbeverein ausgerichtete Fest zum nunmehr zweiten Mal statt. „Wir freuen uns über die tolle Gelegenheit, uns auch in Flörsheim bekannter zu machen. Wir wollen zukünftig mit Aktivitäten über unser Frühjahrskonzert hinaus auch hier präsenter zu sein“, erklärte der Präsident des Lions Clubs Hochheim Flörsheim Jens Haala.

Hoher Besuch am Stand des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim auf dem Flörsheimer Rathausplatzfest (von links): Der Flörsheimer Stadtverordnetenvorsteher und Lions-Mitglied Michael Kröhle, Lions-Coorganisator Justus Weitzel, der Flörsheimer Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Lions-Präsident Jens Haala, Schatzmeister Daniel Bendel, der Hochheimer Stadtrat und Lions-Mitglied Olaf Lassalle sowie Dirk Zaloudek.
Foto: Lions Club Hochheim-Flörsheim, Justus Weitzel
Und so waren es vor allem die in Flörsheim bekannten Gesichter des Lions Clubs wie der Stadtverordnetenvorsteher Michael Kröhle, Justus Weitzel und Gerd Mehler, die am Lions-Stand ansprechbar waren und über die kommenden Konzerte und weitere Benefizaktivitäten informierten.
Derweil wurden im mitgebrachten Zelt kostenfrei ABI-Tests als Vorsorgemaßnahme zur Früherkennung drohender Gefäßverschlusskrankheiten durchgeführt. Facharzt Veit Kappen, Heilpraktiker Dirk Zaloudek, Lions-Präsident Jens Haala und der von zahlreichen Impfaktivitäten und ABI-Messungen routinierte Hochheimer Stadtrat Olaf Lassalle führten die auf Puls- und Blutdruckmessungen basierende Screening-Methode des Knöchel-Arm-Index durch.
Diese heisst auf Englisch „ankle brachial index“, woher die Abkürzung „ABI“ stammt. Sie kann bei der Früherkennung von Gefäßverschlusskrankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall helfen und zu rechtzeitigen Gegenmaßnahmen motivieren. Am Ende hatten sich mit vierzig Flörsheimer Bürgern in sieben Stunden mehr Menschen denn je zuvor testen lassen.
Ausblick auf kommende Konzerte
Darüber hinaus informierte der Lions Club Hochheim-Flörsheim über seine aktuellen Projekte, insbesondere konnten Lionsweine, Lions-Pässe und Eintrittskarten für die kommenden Benefizkonzerte erworben werden. Diese finden am 16. November 2025 mit einem Streichquartett der Kronberg Academy in Hochheim sowie 22. März 2026 mit Melodien von Caterina Valente in Flörsheim statt.
Am Abend, nachdem das von zahlreichen Hochheimer Markständen routinierte Team rund um Sascha Koenig, Kai Gudlach und Daniel Bendel das Lions-Zelt wieder abgebaut hatten, klang das Flörsheimer Rathausplatzfest mit Rockmusik der „Bruce Band“ aus. Eine Combo, die sich nicht zuletzt durch ihre Auftritte auf der Lionsbühne des alljährlichen Hochheimer Weinfestes größter Beliebtheit und Bekanntheit erfreut.