Trotz Regens wieder ein voller Erfolg – 27. Gespannwagenfahrt, die erste seit Corona, nahm die Tradition am zweiten Septemberwochenende wieder auf
(ah) – Am zweiten Septemberwochenende (9.-11. September) veranstaltete das Antoniushaus Hochheim seine 27. Motorradgespannfahrt zur Kittelhütte im Taunus, nahe des Feldberges. 45 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aus ganz Deutschland kamen dafür nach Hochheim, um mit den Leistungsnehmern und Leistungsnehmerinnen zum ersten Mal nach Corona gemeinsam zu grillen, zu feiern, zu zelten und Gespann zu fahren! Dabei verwandelte sich das Gelände rund um den Turm des Antoniushauses zu einer Mischung aus Festivalgelände und Motorradschau.
In der Woche vor der Gespannfahrt hatten sich die Blicke stündlich auf die Wettervorhersage gerichtet. Am Samstag, kurz vor der Abfahrt, begann es zu regnen. Gemeinsam wurde entschieden: „Wir fahren. Denn es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.“ Die einzige Änderung: Der Zwischenstopp an der Kittelhütte mit Kaffee und Kuchen wurde gestrichen. Und während der knapp zweistündigen Ausfahrt kam auch die Sonne immer wieder durch.
Auch in diesem Jahr wurde die Ausfahrt dankenswerterweise von der Polizei gesichert und eskortiert, Straßen und Kreuzungen gesperrt, so dass alle Gespanne ungehindert in der Schlange zusammenbleiben konnten. Auch das Rote Kreuz war dabei, für alle Fälle. Aber deren Einsatz war zum Glück auch in diesem Jahr nicht nötig. Alle Gespanne und Solofahrer kamen gesund und vor allem munter wieder zurück ins Antoniushaus.
Bei der Rückkehr hatten die ehrenamtlichen Helfer in der Cafeteria des Antoniushauses bereits für alle den ausgefallen Kaffee und Kuchen vorbereitet. Anschließend gab es Chili und die Hausband SELF rockte das Gelände.
Die Stimmung war trotz des wechselhaften Wetters das ganze Wochenende über sehr gut. Es wurden neue Freundschaften geschlossen und alte Freundschaften, nach drei Jahren coronabedingter Pause, wieder gepflegt. Für das kommende Jahr gibt es schon viele Zusagen.
Bild: Gespannfahrer und -fahrerinnen mit Leistungsnehmern aus dem Verbund Antoniushaus gemeinsam auf großer Tour
Bildnachweis: Antoniushaus gGmbH