Hochheimer Archivalien wurden abgeholt

(sh) Am Mittwoch, 19. März 2025, um 7.30 Uhr war es soweit: bei strahlendem Wetter begann der Abtransport der Bestände des Historischen Stadtarchivs.
Am bisherigen Aufbewahrungsort im Keller des Alten Rathauses wurde vor einiger Zeit ein Schimmelschaden an den Archivalien festgestellt. Um diesen zu beseitigen ist die entsprechende restauratorische Qualifikation und Ausstattung mit einer mikrobiellen Werkbank zur Trockenreinigung nötig.
Für diese Aufgabe wurde mit einer öffentlichen Ausschreibung die Paperminz Bestandserhaltung GmbH aus Leipzig gewonnen. In deren Räumen werden die Archivalien nun gereinigt und in neue Archivkartons verpackt.
Tonnenweise Papier
Die Übergabe der Bestände an den Dienstleister war eine logistische Herausforderung. Die schützenswerten Archivalien belaufen sich auf sieben Tonnen Papier, die trocken aus dem Kellergewölbe in der Altstadt auf den LKW gebracht werden mussten.
Neue Archivräume
Wenn die Archivalien zurückkommen, werden sie in anderen als den bisherigen Archivräumen untergebracht, die in der Zwischenzeit vorbereitet werden. So wurden bereits zwei der Räume mit Sensoren zur Messung der Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit ausgestattet, um zukünftige Schäden zu verhindern.
Am neuen Standort müssen eine neue Ordnung entwickelt, die Räume strukturiert, weitere Regale aufgebaut und schließlich auch die einzelnen Archivalien eingeräumt werden. Daher wird es noch dauern, bis die Archivalien wieder benutzbar sind.
Nur stadtbezogene Bestände werden gereinigt
Auch in den alten Archivräumen wartet noch viel Arbeit. Denn nicht alle in der Vergangenheit im Historischen Stadtarchiv deponierten Archivalien wurden nach Leipzig gebracht. Bürgermeister Dirk Westedt erläutert: „Die Stadt hat eine Aufbewahrungsverpflichtung für die Hochheimer Archivalien, die mit der aktuellen Maßnahme erhalten werden.
Doch wir müssen auch wirtschaftliche Faktoren in unsere Entscheidungen miteinbeziehen.“ Deshalb wurden Publikationen, die auch in anderen – regionalen und überregionalen – Archiven vorliegen, wo sie gesichert und benutzbar sind, aussortiert.
Tanja Zobeley koordiniert als Verantwortliche für das Historische Stadtarchiv die Trockenreinigung sowie die Neueinrichtung und erklärt: „Wir machen damit große Schritte für die Sicherheit des Hochheimer Archivguts und damit für den Erhalt und die zukünftige Erforschung der Stadtgeschichte.“
Fotos: Stadt Hochheim am Main
Foto 1: Jerry Jordan, Mitarbeiter bei Paperminz, beim Transport von Archivkartons über den Schrägaufzug.
Foto 2: Am Weihergelände verlädt Fabian Feicke, Produktionsleiter bei Paperminz, die gepackten Paletten zum Weitertransport.