30 Jahre „Zum Woigiggel“: Ein Familienbetrieb feiert Jubiläum

Hochheim am Main, (hgv) – Der Gutsausschank „Zum Woigiggel“ feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Was einst als kleine Idee von Sonja Velten begann, ist heute eine feste Institution im Hochheimer Weinleben. Vor drei Jahrzehnten hatte Sonja Velten die Vision, dem von ihrem Mann Ludwig Velten im Nebenerwerb geführten Weingut einen eigenen Gutsausschank hinzuzufügen.
Unterstützung bekam sie dabei von Anfang an von Sohn Jan, der bereits mit 13 Jahren bei der Namensfindung, der Anmeldung und mit dem Versprechen half, immer mit anzupacken.
„Irgendwie ist es auch schnell gegangen“, sagte Jan Velten am Jubiläumstag. „Kaum zu glauben, dass es schon 30 Jahre sind. Aber es gab auch Auf und Abs, bis wir dieses Konzept mit monatlich wechselnden Gerichten, einem Anteil vegetarischer Speisen und regelmäßigen Veranstaltungen gefunden haben.“
Viele Stammgäste schätzen die familiäre Atmosphäre, die gute modern interpretierte traditionelle Küche und die exzellenten Bio-Weine des Hauses. „Jan’s gute Weine und Sonjas kreative Küche! Dem verdanken wir viele unserer Stammgäste – und die familiäre Atmosphäre, dafür bin ich zuständig“, ergänzt das Hochheimer Original Ludwig Velten mit einem Augenzwinkern.
Mit Leidenschaft, Kreativität und Zusammenhalt hat die Familie Velten den „Woigiggel“ zu einer beliebten Adresse für Genießer und Weinfreunde gemacht – und blickt voller Freude auf die kommenden Jahre.
Der Handwerker- und Gewerbeverein Hochheim 1899 kurz HGV gratuliert herzlich mit seinen beiden Vorstandsvorsitzenden zu dem bemerkenswerten Jubiläum und wünscht alles Gute für die Zukunft und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Gute Laune bei der HGV Gratulation zu 30 Jahre „Woigiggel“ der Familie Velten zeigt v.l. Ludwig Velten, Thomas Moravek HGV, Sonja Velten, Jan Velten und Peter Venitz HGV.
Zum Woigiggel:
Seit 1995 befindet sich der rustikal-charmante Gutsausschank in der Neudorfstraße in der Altstadt von Hochheim. Sonja, Ludwig und Jan Velten und Ihr Team, lieben es die Gäste mit Herz und Charme zu bewirten. Die guten Weine stammen aus eigenem Bio-Anbau und zum Essen gibt es monatlich eine neue Karte mit viel modern interpretierten Klassikern und großem Anteil an veganen und vegetarischen Speisen. Die Karte ist in heimischer Mundart geschrieben und bringt die Einheimischen zum Schmunzeln und die Fremden zur Verzweiflung. Nein, die bekommen freundliche Nachhilfe. Das Ambiente ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und strahlt drinnen wie draußen einfach Gemütlichkeit aus. Der „Woigiggel“ ist beliebt und Reservierungen werden empfohlen. Mehr Info unter www.woigiggel.de
Über den Handwerker- und Gewerbeverein Hochheim 1899 e.V.:
Der Handwerker- und Gewerbeverein Hochheim 1899 e.V. ist ein Zusammenschluss lokaler Unternehmen und Handwerksbetriebe, der sich für die Stärkung des Gewerbestandorts Hochheim am Main einsetzt.