Hochheimer Markt wieder generationsübergreifender Treffpunkt

Ganze Region voller Vorfreude auf die Großveranstaltung

(sh) Noch zwei Tage, dann steigt mit dem 539. Hochheimer Markt wieder eines der größten Volksfeste im Rhein-Main-Gebiet. Die Vorfreude auf Seiten der städtischen Gesellschaft als Veranstalter der Stadt Hochheim am Main und der Bürgerinnen und Bürger ist natürlich riesengroß.

Seit über fünf Jahrhunderten schon, wird in Hochheim am Main der traditionsreiche und inzwischen größte Herbstmarkt in der Mitte Deutschlands veranstaltet und gefeiert. Der Markt, der vom 7. bis 11. November stattfindet, wird wieder ein generationsübergreifender Treffpunkt für Jung und Alt aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus sein.

Das Angebot ist auch in diesem Jahr wieder gewohnt abwechslungsreich: Krammarkt, Wohnmobil- oder Fahrzeugausstellung, Messezelt, Viehmarkt, Vergnügungspark mit High-Tech- und Familien-Fahrgeschäften, tägliche Musik-Acts, eine Vielzahl an Getränke- und Essensständen und auch wieder ein großer historischer Mittelalterteil laden zum Markt ein.

Das „FFH-Riesenrad“, betrieben von Familie Barth, präsentiert sich am westlichen Ende des Veranstaltungsareals und wirbt von weither sichtbar bereits Tage vor Marktbeginn für das Traditionsfest.

Insgesamt werden an den fünf Veranstaltungstagen erneut rund 600 Geschäfte auf dem 70.000 qm großen Veranstaltungsgelände vertreten sein, darunter etwa 350 Krammarkthändler, 70 Imbissstände, 60 Wein-, Glühwein- und sonstige Getränkestände sowie eine stattliche Anzahl Schaustellerbetriebe. Im Messezelt werden Produkte für den Haus-, Heim und Gartenbereich, Gesundheits- und Fitnessartikel, Haushaltsgeräte und vieles mehr präsentiert.

Viehmarktprogramm an drei Tagen

Auf dem Viehmarktgelände folgt neben der Bezirks-Pferdeschau am Marktsamstag und der größten Galloway-Jungrinderschau Deutschlands am Sonntag, traditionsgemäß auch der Viehmarkt am Marktmontag. Pferde, Ponys, Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Hasen und Federvieh werden zum Verkauf kommen und die Besucher begeistern.

An allen fünf Veranstaltungen besteht zusätzlich ein Ponyreitangebot für Kinder. Auch das Amt für den ländlichen Raum und Landwirtschaft in Bad Homburg, wird wieder mit einem Stand vertreten sein. Hier wird informiert, welche besonderen Saatgutmischungen die Landwirtschaft nutzt, um dem Boden und Insekten etwas Gutes zu tun. Erneut wird der Mainova-Viehmarkt-Express – eine „Bimmelbahn“ – von Samstag bis Montag zwischen dem Markt- und dem Viehmarktgelände verkehren.

Spektakulärer Trip über den Dächern von Hochheim als besonderes Highlight

An einer der Stirnseiten des Marktareals werden in gewohnter Anzahl moderne und rasante Fahrgeschäft-Highlights zu finden sein. Direkt vom Münchener Oktoberfest kommt das Fahrgeschäft „XXL-Racer“. Dabei handelt es sich um ein Fahrgeschäft, das als Giant Booster bezeichnet wird und eine Mischung aus Propeller und Karussell ist.

Es erreicht eine Höhe von 55 Metern, befördert Passagiere mit bis zu 100 km/h durch die Lüfte und erzeugt dabei starke G-Kräfte. Das Fahrgeschäft besteht aus einem langen Arm, an dessen Enden je eine freischwingende Gondel für acht Personen hängt. Bevor sich der „Propeller“ in Bewegung setzt, bietet er seinen Fahrgästen jedoch einen spektakulären Blick über die Dächer von Hochheim.

Ebenfalls vom Oktoberfest direkt nach Hochheim kommt „Heidi the Coaster“. Dabei handelt es sich um eine mobile Spinning-Coaster-Großachterbahn mit einer Schienenlänge von rund 450 Metern, deren Gondeln sich während der Fahrt frei drehen. Sie transportiert die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von 5 Meter pro Sekunde in die Höhe, bevor sich die Bahn durch eine Kombination aus drehenden und sich bewegenden Elementen auf die Fahrt begibt.

Einen adrenalinreichen Flug in 26 Metern Höhe bietet hingegen die Riesenschaukel „Hip Hop Fly“. Das Fahrgeschäft bietet Platz für 24 Personen, die sich in 6 Gondeln in einem Kreis gegenübersitzen und sich beobachten. Dadurch entsteht eine einzigartige Stimmung, welche durch hohe Geschwindigkeiten und einen Ausschwung von bis zu 120° zum perfekten Erlebnis wird. Als weltweit einzige Anlage verfügt das Fahrgeschäft über einen mit Disco-Effektstrahlern voll ausgestatteten Eingangsbereich, welcher schon das Warten zu einem unglaublichen Erlebnis macht.

Selbstverständlich werden die Besucher aber erneut auch Fahrgeschäftsklassiker, wie einen Breakdance mit besonderen Showelementen in der Dunkelheit, aber auch einen Autoskooter oder den Wellenflieger sowie eine Vielzahl von Kinderfahr-, Familienfahr- und Belustigungsgeschäften, genießen und erleben können.

Auch der diesjährige Markt-Dienstag gilt wieder als Tag der Familie. An allen Fahrgeschäften wird es ganztägig spezielle Familienangebote geben.

Die Hochheimer Winzer halten an ihren Weinständen eine reichhaltige Auswahl an Hochheimer Wein und Sekt aus verschiedensten Lagen und Qualitätsstufen bereit, insbesondere natürlich auch den zum Hochheimer Markt gehörenden Glühwein.

Im Gastronomie- und Veranstaltungsbereich „Beim Hausmann“ oder der „Almhütte Wiesenmühle“ werden den Besuchern aber auch Alternativen zum Glühwein und der traditionelle Fassbieranstich am Marktsonntag geboten.

Marktmontag und Marktdienstag für Schnäppchenjäger

Nach den beiden letzten Markttagen, die unter den Besuchern als Geheimtipp gelten, endet auch der diesjährige Hochheimer Markt mit einem großen finalen Marktfeuerwerk um 19.00 Uhr.

Der Geschäftsbereich Feste, Märkte und Veranstaltungen der Hochheimer Wohnungsbau GmbH als Veranstalter des Hochheimer Marktes, hat zudem einen ausführlichen Programm-Flyer herausgebracht, welcher an allen Eingängen des Veranstaltungsgebietes erhältlich sein wird. Ebenso besteht an vielen Ständen die Möglichkeit einen QR-Code zu scannen, der direkt zu den wichtigsten Marktinformationen führt.

 

____________________________________________________________________

Weitere Informationen – wie das Gesamtprogramm, Öffnungszeiten, Nahverkehr oder auch ein Übersichtsplan – können auf der touristischen Internetseite der Stadt Hochheim am Main unter www.hochheim-tourismus.de eingesehen werden. Zusätzliche immer aktuelle Infos, Einblicke und Reels rund um den Markt, auf dem Instagram-Kanal @hochheim.er.leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verified by MonsterInsights