Hilfe zum Wiederaufbau nach Erdbeben in Myanmar

(hn) Neben seinem lokalen Engagement in Hochheim und Flörsheim unterstützt der Lions Club Hochheim-Flörsheim auch globale Hilfsprojekte der Deutschen Lions-Organisation, insbesondere wenn Soforthilfe nach Katastrophen gefragt ist. So auch nach dem verheerenden Erdbeben am 28. März diesen Jahres in Myanmar.
Mit seiner Stärke von 7,7 war es dort das seit einem Jahrhundert schwerste Erdbeben und hat große Schäden in Myanmar selbst sowie im Nachbarland Thailand verursacht. Mehr als 3300 Tote waren zu beklagen.
Durch ihre globalen Partnerschaften ist die Stiftung der Deutschen Lions in der Lage, schnell und zielgerichtet vor Ort zu helfen. In früheren Jahren beteiligten sich die Hochheim-Flörsheimer Lions daher über die Stiftung bereits an Unwetter-Nothilfen für Kroatien und Slowenien sowie in Marokko und Libyen.

Die mit Unterstützung des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim in Myanmar errichteten Tiny Houses werden aus lokalen Materialien wie Bambus, Bastmatten, soliden Holzbalken und Palmenblättern errichtet.
Fotos: Jürgen Gessner, Stiftunglife
In Myanmar kooperiert die Stiftung der Deutschen Lions mit dem Partner Stiftunglife, der dort seit über zwanzig Jahren für verschiedene Projekte mit lokalen Hilfskräften zusammen arbeitet. So auch am Inle-See im Osten des Landes, wo in einem Dorf am Nordufer Menschen geholfen wird, die durch das verheerende Erdbeben ihr Dach über dem Kopf verloren haben. Für fünfzig Familien werden Tiny Houses errichtet, um ihnen noch rechtzeitig vor Beginn der Regenzeit wieder Schutz zu bieten.
Durch die Spende des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim können gleich zwei solcher Tiny Houses für zwei Familien gebaut werden, so dass diesen Menschen nun die Chance auf einen Neuanfang geschenkt wird. Dies umso mehr, als dass auch der örtliche Kindergarten und die Vorschule beschädigt wurde, mit Hilfe von Stiftunglife und der Stiftung der Deutschen Lions aber repariert werden kann.
Die ab Juli amtierende Distrikt-Governorin (Landesvorsitzende) Dr. Bettina Wolf lobte anlässlich der diesjährigen Distriktversammlung in Bad Nauheim derartiges Engagement der hessischen Lions Clubs ausdrücklich: „Wir Lions sind ja viel mehr als der einzelne Club vor Ort. Wir können viel Größeres bewirken, indem wir unsere Kräfte überregional bündeln und uns in konkreten Projekte engagieren, bei denen unser Engagement einen greifbaren Unterschied macht.“