Lesung in der Hochheimer Kunstsammlung: Inge Schmollinger-Bornemann liest „Melancholie“ von Jon Fosse

(sh) Die Hochheimer Kunstsammlung lädt am Sonntag, 11. Mai 2025, um 17.00 Uhr zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein: Inge Schmollinger-Bornemann liest aus dem Roman „Melancholie“ des norwegischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Jon Fosse.
Im Mittelpunkt des Buches steht das Leben des jungen Malers Lars Hertervig, der im 19. Jahrhundert lebte und heute als einer der bedeutendsten norwegischen Künstler gilt. Fosse zeichnet mit leiser, eindringlicher Sprache das Porträt eines Menschen, der zwischen künstlerischer Leidenschaft und innerer Zerrissenheit steht.
Die Grenzen zwischen Realität, Wahrnehmung und Erinnerung verschwimmen – und lassen Raum für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Menschsein und dem kreativen Schaffen.
Die Lesung von Inge Schmollinger-Bornemann findet in der inspirierenden Atmosphäre der Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, statt. Sie ist Teil der Reihe KunstLektüre, die literarische Texte mit Themen aus Kunst und Kultur verbindet und vom Freundeskreis der Hochheimer Kunstsammlung unterstützt wird. A
ls Besonderheit wird Azra Akis, Kunsthistorikerin und Mitarbeiterin der Hochheimer Kunstsammlung, vor Beginn der Lesung den Maler Lars Hertervig und sein Werk vorstellen.
Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Eintritt zur Kunstsammlung in Höhe von 3 Euro an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen unter www.hochheimerkunstsammlung.de.
Foto: Inge Schmollinger-Bornemann; Bildrechte: Stadt Hochheim am Main
Beitragsbild „Melancholie“ von Enrique Meseguer