Gemeinsame Radtour zum Auftakt des diesjährigen STADTRADELN

(sh) Am Samstag, den 10. Mai 2025 beginnt das STADTRADELN in Hochheim am Main. Für drei Wochen heißt es vermehrt das Fahrrad im Alltag, zur Schule und Arbeit oder in der Freizeit einzusetzen und das Auto stehen zu lassen.
Eingeleitet wird die Aktion mit der Auftaktveranstaltung am Samstag, 10. Mai 2025, um 12.00 Uhr auf dem hinteren Teil der Alten Malzfabrik, am Treppenaufgang des Parkhauses. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Westedt wird die Hochheimer Weinkönigin Laura I. mit ihren Weinprinzessinnen das diesjährige STADTRADELN 2025 anklingeln.
Die anschließende Radtour beginnt mit einem Fahrradkorso durch Hochheim und führt an der Apfelplantage vorbei, durch das Hochheimer Wäldchen an der B40, die Delkenheimer Felder und Kostheimer Weinberge zurück nach Hochheim. Der Ausklang der gemeinsamen Fahrradtour findet am Weinstand auf dem Platz der Alten Malzfabrik statt und bietet Gelegenheit sich über geplante Radtouren auszutauschen.
Die familienfreundliche Radtour ist rund 12 km lang, hat vier leichte Steigungen und kann jederzeit abgekürzt werden. Die Stadtverwaltung würde sich sehr freuen, wenn viele Hochheimerinnen und Hochheimer sich an dem Fahrradkorso beteiligen würden.
Wer noch nicht beim STADTRADELN angemeldet ist, kann sich über die Website www.stadtradeln.de/hochheim-am-main anmelden, auch während der Kampagne ist eine Anmeldung noch möglich.
Gerne können Interessierte sich bei Fragen zum Anmeldeprozedere oder Anregungen bei der Stadtradeln-Koordinatorin Stephanie Michel-Weilbächer telefonisch unter 06146 900-476 oder per E-Mail an stadtradeln@hochheim.de melden.