Autor: Klaus-Peter König

0

Digitaler Durchblick

(jol) Der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises und der Verein „Bürger und Polizei – für mehr Sicherheit“ laden zu einer Informationsveranstaltung über die Sicherheit mobiler Endgeräte und die Gefahren bei der Nutzung im Internet ein. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden...

0

„Die Umwelt und den Geldbeutel schonen“

(jol) Um Wege zum Heizkostensparen geht es demnächst bei einem Informationsabend in Hofheim. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, haben sich die Volkshochschule Main-Taunus, das Klimaschutzmanagement des Main-Taunus-Kreises und das Energieberatungszentrum (ebz) MainTaunus zu einem Kurs zusammengetan. „Heizkosten zu sparen,...

0

25.000 Euro vom Kreis für Hospiz

(saf) Das stationäre Hospiz „Lebensbrücke“ in Flörsheim wird vom Main-Taunus-Kreis mit 25.000 Euro gefördert. Einen entsprechenden Bescheid für das laufende Jahr übergab Kreisbeigeordnete Madlen Overdick bei einem Besuch der Einrichtung. Wie Overdick mitteilt, hat der Kreis das Haus auch...

0

Verkaufsstand auf dem Hochheimer Markt als freizeitpädagogisches Angebot

– Schüler aus dem Antoniushaus verkaufen Waffeln – (ae) „Denkt jemand an die Waffeleisen?“, ruft Tobias fragend durch den Freizeitkeller des Antoniushauses. Lebensmittel einkaufen, Materialien zusammensuchen, Hygieneschulung veranstalten – es gibt einiges zu tun in den Tagen kurz vor...

0

Bis zu 50 Jahre unfallfrei unterwegs

85 Bürger sind von der Kreisverkehrswacht Main-Taunus für viele Jahre unfallfreies Fahren geehrt worden. Kreisbeigeordneter Johannes Baron, Vorsitzender der Verkehrswacht, übergab die Auszeichnungen im Landratsamt. Einige der Geehrten sind seit 50 Jahren unfallfrei unterwegs. „Als Vorbilder im Straßenverkehr leisten...

Handball Logo 0

Spielberichte der HSG Hochheim/Wicker

D1-Jugend BOL-Team der HSG Hochheim/Wicker weiterhin Spitzenreiter TG 04 Sachsenhausen – HSG Hochheim/Wicker I         16:36 (7:16) (kg) Im ersten Spiel nach den Herbstferien ließ das BOL-Team von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass die 2 Punkte an diesem Sonntag...

0

„Demenzberatung gefragter denn je“- Kreis verlängert Fachstellen-Vertrag mit Caritas – 3500 Erkrankte im MTK

(jol) Die Arbeit der Fachstelle Demenz im Main-Taunus-Kreis ist weiter gesichert. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, will der Kreis seine Vereinbarung mit dem Caritasverband Main-Taunus als Träger verlängern. Einem entsprechenden Vertrag hat der Kreisausschuss zugestimmt. „Damit kann dieses für...

0

„Regionale Herausforderung regional anpacken“ – Der Main-Taunus-Kreis beteiligte sich an Messe von kommunalen Jobcentern

(saf) Das Jobcenter des Main-Taunus-Kreises hat sich an einer regionalen Messe am Frankfurter Flughafen beteiligt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, konnten sich rund 2400 Bewerber im dortigen „House of Logistics & Mobility“ über berufliche Perspektiven und konkrete Angebote informieren....

Königs Kolumne 0

Viel Nichts um Lärm

Die Stadtverordnetenversammlung beendete am vergangenen Donnerstag die Diskussion um die Übernahme der Kosten für eine Lärmschutzwand im Zuge des Umbaus der Autobahnbrücke der A 671 ab dem Jahr 2027. Es ist nach dem derzeitigen Stand das Ende einer politischen...

0

„Auch Schwimmbäder sind Unterrichtsräume“

(jol) „Unsere Schüler und Vereine brauchen ein weiteres Hallenbad“: Das ist nach Angaben von Landrat Michael Cyriax das Fazit eines Zwischenberichts, den er dem Kreisausschuss vorgelegt hat. Ein Planungsbüro soll nun eine Machbarkeitsstudie zusammenstellen und nach einem möglichen Standort...

0

„Weg von staatlicher Unterstützung“ – Neues Ausbildungsprogramm von Signum und MTK mit 40 Auszubildenden gestartet

(saf) Jungen Menschen eine Perspektive ohne Sozialhilfe schaffen – das ist das Ziel des Main-TaunusKreises in Zusammenarbeit mit der Signum Gesellschaft für Berufsbildung, Training und Beratung mbH. Bereits zum zwölften Mal startete nun die außerbetriebliche Berufsausbildung, diesmal mit 40...

0

„Ernährungsunterricht anschaulich gestalten“ – Gesundheitsdezernentin Overdick weist auf neues Material für Grundschulen hin

(saf) Als einen Beitrag zu einem anschaulichen Grundschulunterricht hat der Main-Taunus-Kreis eine „Ernährungskiste“ zusammengestellt. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, können sich Lehrer das Material beim Gesundheitsamt im Landratsamt ausleihen. Der Gesundheitsdezernentin zufolge trinkt rein statistisch jeder Deutsche mehr als...

0

Mehr Menschen wohnen im MTK

(jol) Die Einwohnerzahl im Main-Taunus-Kreis ist im ersten Halbjahr 2016 erneut gestiegen. Das teilt Landrat Michael Cyriax mit und verweist auf die neuesten Zahlen des Statistischen Landesamtes. Die Statistik weist demnach für den 30. Juni des vergangenen Jahres 1.576...

0

„Ein Ehrenamt ist kein Selbstläufer“ – Landrat überreicht in Kriftel Ehrenbriefe an zwei VdK-Vorsitzende

(jol) Im Rahmen des Kreisverbandstages vom Sozialverband VdK Main-Taunus hat Landrat Michael Cyriax zwei Ehrenbriefe an die engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter Manfred Port und Clemens Velten überreicht. „Ein Ehrenamt ist kein Selbstläufer“, sagte Cyriax. „Viele Menschen bringen unzählige Stunden an...

0

Bürgerstiftung Hochheim nimmt Michael Zintel in den Stiftungsrat auf.

Die Bürgerstiftung Hochheim erweitert ihren Stiftungsrat. Einstimmig beschloss das Gremium, dass ihm zukünftig Michael Zintel angehören soll. Michael Zintel lebt seit seiner Geburt 1981 in Hochheim. Er ist Partner der internationalen Unternehmensberatung Arthur D. Little und arbeitet dort im...

0

Personen für die Kindertagespflege gesucht – Kreis bietet neuen Grundkurs und fachliche Begleitung

(jol)Der Main-Taunus-Kreis bietet ab März 2018 einen neuen Grundkurs für Tagesmütter und Tagesväter an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben von Erstem Kreisbeigeordnetem Wolfgang Kollmeier bis zum 15. Dezember bewerben. Der Kurs umfasst rund...

0

Bildung für Generationen

Zahlreiche Gäste, darunter ehrenhalber der noch wenige Tage amtierende Bundestagsabgeordnete, Prof. Heinz Riesenhuber, Landrat Michael Cyriax, Stadtverordnetenvorsteherin Claudia Weltin sowie Erster Stadtrat Hans Mohr und Bürger- und Vereinsreferent Klaus-Dieter Jung, begingen im katholischen Vereinshaus den 60. Geburtstag des Volksbildungswerks...

0

Mehr als 300 Integrationsberatungen

(saf)Nach einer ersten Bilanz wird das Integrationsbüro des Main-Taunus-Kreises gut angenommen. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, wurden seit Eröffnung des Beratungsbüros für Menschen mit Zuwanderungshintergrund 316 Gespräche geführt. „Die gleichberechtigte Teilhabe der Zugewanderten, das friedliche und respektvolle Zusammenleben der...

0

Für kleine und große Filmemacher von morgen – 4. Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“

(saf) Das MTK-Jugendbildungswerk lädt bereits zum vierten Mal zum Filmfestival „Flimmer“ ein. Teilnahmeschluss ist der 30. November 2017. Es können sowohl Schulklassen, Jugendgruppen als auch einzelne Personen teilnehmen. Wichtigste Regel: man darf nicht älter als 18 Jahre alt sein...

0

Fesche Madl’n und Buam

(ane) Für die diesjährige Flurfete im Internat der Beruflichen Schulen im Antoniushaus verwandelten sich Schüler, Eltern und Mitarbeiter für einen Abend mit Dirndl und Karohemd in „fesche Madln und Buam“: Mit einem geselligen Beisammensein in bayrischem Flair, Spielen, und...

Verified by MonsterInsights