Broschüre „Bäume in Wiesbaden“ im Umweltladen erhältlich

(sw) Das Umweltamt Wiesbaden hat die Broschüre „Bäume in Wiesbaden“ neu aufgelegt. Die Veröffentlichung beleuchtet die vielfältigen Funktionen von Stadtbäumen – von ihrer Rolle im Klimaschutz über ihre ökologische Bedeutung bis hin zu rechtlichen Aspekten rund um Pflanzung und Fällung. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für den Wert von Bäumen im städtischen Raum zu sensibilisieren und praktische Hinweise für den Umgang mit ihnen zu geben.
Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Christiane Hinninger: „Stadtbäume sind unverzichtbare Elemente einer lebenswerten Stadt. Sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima, filtern Schadstoffe aus der Luft und tragen so maßgeblich zur Anpassung an den Klimawandel bei. Darüber hinaus bieten sie Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – ein Beitrag zur Artenvielfalt direkt vor der eigenen Haustür.“
Die Broschüre liefert einen kompakten Überblick über die positiven Wirkungen von Bäumen und klärt zugleich über die geltenden Regelungen auf – etwa darüber, welche Bäume unter die Wiesbadener Baumschutzsatzung fallen oder welche Abstände bei Neupflanzungen auf Privatgrundstücken eingehalten werden müssen. Zudem enthält sie praxisnahe Tipps zu geeigneten heimischen Laub- und Obstbaumarten für Hausgärten und Innenhöfe.
Die Broschüre steht online unter https://www.wiesbaden.de/baeume zum Download bereit. Gedruckte Exemplare sind kostenlos im Umweltladen, Luisenstraße 19, erhältlich. Die Öffnungszeiten sind: montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.
SymbolFoto von Jeremy Bishop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verified by MonsterInsights