Kategorie: Main-Taunus-Kreis

0

Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die dritte Runde

(jol/mtk) – In diesem Jahr veranstaltet das Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis zum dritten Mal einen Literaturwettbewerb, erstmalig aber in Zusammenarbeit mit dem Main-Taunus-Kreis und der Nele-Neuhaus-Stiftung stattfindet. Einsendeschluss ist der  31. Oktober. Das Motto des Wettbewerbes lautet diesmal: „Begegnungen“. Gesucht werden...

0

Wir verlosen drei Klimasparbücher Main-Taunus-Kreis

Wir haben über das erste Klimasparbuch für den Main-Taunus-Kreis berichtet: https://weinstadtjournal.de/?p=8897 Jetzt hat uns der oekom Verlag München freundlicherweise Ansichtsexemplare zur Verfügung gestellt. Wir verlosen drei Stück vom Klimasparbuch Main-Zaunus-Kreis voller Tipps und Informationen zu nachhaltigem Leben steckt. Darüberhinaus enthält das...

0

Sicher auf der Straße unterwegs – die Kreisverkehrswacht Main-Taunus ehrt Kraftfahrer

(jol/mtk) – 23 Bürger sind von der Kreisverkehrswacht Main-Taunus für viele Jahre unfallfreies Fahren geehrt worden. Kreisbeigeordneter Johannes Baron, Vorsitzender der Verkehrswacht, übergab die Auszeichnungen im Landratsamt: Einige der Geehrten sind seit 50 Jahren „unfallfrei und sicher auf den...

0

Erstes Klimasparbuch im Kreis – Tipps und Gutscheine für ein umweltbewusstes Leben

(jol/mtk) – Mit einem Klimasparbuch gibt der Main-Taunus-Kreis Tipps zum umweltbewussten Alltagsleben. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick erläutert, wurde das Buch vom Energiekompetenzzentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem oekom Verlag hergestellt. Unterstützt wurde es vom Energieversorger Süwag und der...

0

Rollstuhlparcours und Müsli-Fahrrad

(jol/mtk) – Inklusiver Sporterlebnistag fand in der Heiligenstockschule Hofheim statt Der mittlerweile dritte „Sporterlebnistag Inklusion“ hat auf dem Gelände der Heiligenstockschule in Hofheim-Marxheim stattgefunden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, konnten sich die Besucher über inklusive Sportangebote informieren oder sich...

0

Geburtstagsparty auf vier Rädern – Sechste Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ folgte den Kreisgrenzen von 1928

(jol/mtk) – An alte Zeiten in doppeltem Sinn hat in diesem Jahr die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ zugunsten der Main-Taunus-Stiftung erinnert. Wie Landrat Michael Cyriax als Stiftungsvorsitzender mitteilt, führte die Route entlang der Kreisgrenzen von 1928. Die mittlerweile sechste Rallye...

0

Vorsicht vor Abzocke an der Haustür

Sulzbach (Taunus), Mühlstraße, Montag, 17.09.2018, 11:00 Uhr (jn)Derzeit warnt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises vor einer altbekannten Abzocke durch Haustürgeschäfte, bei denen durch einen Handschlag eine gewisse Dienstleistung besiegelt wird, die dann später gar nicht, mangelhaft oder zu einem deutlich...

0

Lebensgrundlagen schonen – Main-Taunus-Kreis beteiligt sich mit Schülerveranstaltung am „Tag der Nachhaltigkeit“

(jol/mtk) – Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler befassen sich am heutigen Donnerstag im Landratsamt mit ressourcenschonender Wirtschaft befasst. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, nehmen sie im Rahmen des „Hessischen Tags der Nachhaltigkeit“ an der Multivisionsveranstaltung „RedUSE“ teil. Der Kreis...

0

Verkehr eine der wichtigen Zukunftsfragen – Cornelia Wienen ist neue Nahmobilitätsbeauftragte des Main-Taunus-Kreises

(jol/mtk) – Die Geographin Cornelia Wienen ist neue Nahmobilitätsbeauftragte des Main-Taunus-Kreises. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron erläutert, soll sie sich für eine noch bessere Verknüpfung der Verkehrswege und -mittel einsetzen: „Das ist ein Gebiet, das zu den wichtigen Zukunftsfragen des...

0

Info zur Biosphärenregion – Bürgerforum im Landratsamt

(jol/mtk) – Über eine mögliche Biosphärenregion haben sich Bürger im Landratsamt informiert. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurde das Projekt öffentlich vorgestellt und diskutiert; derzeit läuft eine Machbarkeitsstudie zu dem Vorhaben, bei dem der Main-Taunus- und der Rheingau-Taunus-Kreis gemeinsam...

0

Experten für Fisch und Jagd – vier Fachleute im Main-Taunus-Kreis als Behördenberater ernannt

(jol/mtk) – Für die fachliche Beratung im Jagd- und Fischereiwesen sind im Main-Taunus-Kreis vier Experten ernannt worden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, übergab er im Landratsamt die entsprechenden Urkunden. Der naturnahe Main-Taunus-Kreis sei auch Fischerei- und Jagdgebiet, so Baron:...

0

Rhein-Main Deponie erhebt Einwendungen gegen die geplante Ultranet-Trasse

(nm/rmd) – Im Rahmen des von der Bundesnetzagentur geplanten Projekts „Ultranet-Trasse“ wurden der Rhein-Main Deponie (RMD), auf deren Gelände zwei Masten stehen, die Planungsunterlagen vorgelegt. Das im Trassenbereich der geplanten Ultranet-Leitung liegende, planfestgestellte Deponiegelände wurde bis Oktober 2013 von...

0

Mit Goethe im MTK unterwegs „Dichtung und Wahrheit“: Jugendtheaterprojekt in Flörsheim

(jol/mtk) – Mit Goethe durch Flörsheim führt demnächst ein Jugendtheaterprojekt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wandeln die Akteure am Wochenende 15./16. September auf den Spuren des Dichters am Main entlang. „Dichtung und Wahrheit …?!“ ist die „theatrale Wanderung“...

0

RMD zukunftsfähig machen – Erste Schritte zur Sanierung der Unternehmensgruppe erfolgreich umgesetzt

(dh/rmd) – Ein großer Teil  der im Sanierungsgutachten für die RMD-Gruppe geplanten Maßnahmen ist auf den Weg gebracht  und  zeigt bereits Wirkung, sagte Heino von Winning,  Sprecher der Geschäftsführung der RMD-Gruppe, bei einer Pressekonferenz am Freitag. Wie von Winning...

0

65-Jähriger aus Hattersheim vermisst

(pol) Seit Montag, 13.08.2018, wird der 65-jährige Reinhardt Franz Bitterer aus Hattersheim/Main vermisst. Er dürfte nach bisherigem Erkenntnisstand seine Wohnanschrift in der Albanstraße im Laufe des 13.08.2018 verlassen haben. Seit diesem Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort....

0

„Landwirtschaft gehört zum Main-Taunus-Kreis“ Cyriax auf Besuch bei Weingut in Hochheim und Obstbauern in Flörsheim und Hofheim

(jol/mtk) – „Die Landwirtschaft gehört zum Main-Taunus-Kreis, und sie hat Zukunft“: Das ist das Fazit von Landrat Michael Cyriax nach einer traditionellen Sommertour, die ihn in mehrere Betriebe geführt hatte. Er informierte sich beim Weingut Schreiber in Hochheim, dem...

0

Mitmachkreis auf dem Fahrrad Rund 300 Teilnehmer bei MTK-Tour zugunsten der Main-Taunus-Stiftung

(jol/mtk) – „Super Wetter, super Engagement, super Spaß“: So fasst Landrat Michael Cyriax die „MTK-Radnacht“ zusammen. Der jährliche Radtag zugunsten der Main-TaunusStiftung war diesmal als Abendveranstaltung organisiert worden. Cyriax zufolge, der zugleich Stiftungsvorsitzender ist, nahmen rund 300 Bürger teil....

0

Heimische Identität fördern –  55.000 Euro vom Main-Taunus-Kreis für Arbeiten an Baudenkmälern

(jol/mtk) – Sanierungen und Erneuerungen an denkmalgeschützten Häusern fördert der Main-Taunus-Kreis mit insgesamt rund 55.000 Euro. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, werden damit Vorhaben an elf Objekten im gesamten Kreisgebiet unterstützt. „Wir helfen damit, historisches Erbe zu sichern, und...

0

Kreiszukunft und Fairer Handel

(jol/mtk) – Über den Zwischenstand bei der Verwirklichung des Kreisentwicklungskonzepts „MTK Zwanzig30“ ist heute in einer öffentlichen Veranstaltung im Landratsamt informiert worden. Wie Landrat Michael Cyriax weiter mitteilt, erhielt der Kreis außerdem offiziell die Urkunde als „Fairtrade-Landkreis“. Cyriax würdigte...

0

Unterstützung für Grundschüler in den Kommunen – Kreis übernimmt an fünf Standorten zu 100 Prozent Kosten der Schulsozialarbeit

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis wird Kommunen in der Schulsozialarbeit an Grundschulen entlasten. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, übernimmt der der Kreis nach einem Beschluss des Kreisausschusses dort zu 100 Prozent die Kosten. Zuvor hatte...

0

Gemeinsam gegen Ultranet-Trasse – MTK erhebt Einwendungen gegen geplante Stromleitungsführung

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis und mehrere Kommunen kritisieren die geplante „Ultranet“-Stromtrasse durch das Kreisgebiet. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, erhebt der Kreisausschuss entsprechende Einwendungen; sie sollen an die Bundesnetzagentur weitergeleitet werden. „Teilweise gehen die Leitungen...

0

RMD zukunftsfähig machen – Sanierungsgutachten für Unternehmensgruppe auf dem Weg durch die politischen Gremien

(jol/mtk) – Das Sanierungsgutachten für die Rhein-Main-Deponie GmbH und ihre Tochtergesellschaften, der RMD-Gruppe, ist auf den Weg durch die politischen Gremien gebracht. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde das Gutachten für die finanziell angeschlagenen Abfallwirtschaftsunternehmen im Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises...

0

Trickbetrüger gesucht

Bad Soden, Altenhain, Im Alten Grund Tatzeit: 31.07.2018 (ho)Nach einem Trickbetrug am 31.07.2018 fahndet die Kriminalpolizei mittlerweile mit einem Phantombild nach einem unbekannten Täter. Wie berichtet wurde an dem Dienstag, zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr, die Geschädigte mehrfach...

0

Große Bühne für Filmemacher

(jol) Zum mittlerweile fünften Filmfestival „Flimmer“ lädt der Main-Taunus-Kreis ein. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, können Kinder und Jugendliche bis 30. November ihre Beiträge einreichen. Die Preise werden am 1. Februar 2019 von einer Fachjury im Hofheimer „Movies“-Kino...

0

Elf neue Auszubildende – Landrat Michael Cyriax begrüßt Ausbildungsjahrgang 2018

(saf) Zum Start in das Ausbildungsjahr 2018 begrüßt der Main-Taunus-Kreis insgesamt elf neue Auszubildende sowie eine Fachoberschulpraktikantin und einen –praktikanten. Landrat Michael Cyriax hieß alle Neuzugänge herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. Ab Herbst befinden...

0

Auszubildende der Rhein-Main Deponie haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen

(rmd/dh) Die Rhein-Main Deponie blickt erfolgreich in die Zukunft. Natalie Marquard hat ihre Ausbildung als „Kauffrau für Büromanagement“ mit einer sehr guten Leistung abgeschlossen und unterstützt ab sofort die Teamassistenz der Abteilung Unternehmenskommunikation. Kevin Zapp hat in der vergangenen...

0

108 Jugendschöffen gewählt

(saf) Für die kommende Amtsperiode der Jugendschöffen hat der Jugendhilfeausschuss auf Vorschlag des Amtes für Jugend, Schulen und Kultur des Main-Taunus-Kreises insgesamt 108 Jugendschöffen gewählt; es wurden ebenso viele Männer wie Frauen benannt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt,...

Verified by MonsterInsights