Kategorie: Natur
Rekultivierung und Sicherung der Fläche E – RMD beginnt mit den Arbeiten
(rmd) – In den nächsten Tagen beginnt die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) mit Arbeiten an der sogenannten Fläche E 1-2, gegenüber des Deponieparks. Die RMD hat die Aufgabe, diese Fläche, auf der früher illegal Abfälle abgelagert wurden, zu sichern...
Wickerbach verunreinigt – RMD, Feuerwehr und Fachfirma reagieren schnell
(rmd) – Am 18.6.2021 gegen 13:15 Uhr wurde der RMD eine Verunreinigung des Wickerbachs in Höhe der Weidenmühle gemeldet. Als Ursache wurde ein technischer Defekt am Regenrückhaltebecken zwischen der Deponie Wicker und dem Steinmühlenweg identifiziert. In dem Becken wird...
Alnatura Super-Natur-Markt in Hochheim eröffnet!
„Seit 8 Uhr herrscht reges Treiben, wir werden sehr gut angenommen!“, freut sich Sabine Heudecker die Marktleiterin des neuen Alnatura Supermarkt zwischen dm-Markt und dem Innatura Möbelhaus. Die schöne offene Atmosphäre mit dem zentralen Obst und Gemüsestand lädt zum...
Alnatura eröffnet in Hochheim ǀ Umfangreiches Bio-Vollsortiment ǀ Spendenaktion für gemeinnützige Vereine
Darmstadt, 8. Juni 2021. Ab dem 10. Juni kann man auch in Hochheim am Main im Alnatura Super Natur Markt einkaufen. In der Frankfurter Straße, in einem ehemaligen Getränkemarkt, geht dann auf rund 625 Quadratmetern Verkaufsfläche der erste Alnatura...
Hochheimer Kanuverein paddelt auf der Bregenzer Ache
(fw/hkv) – Über Fronleichnam vom 02. bis zum 06. Juni 2021 begab sich der Hochheimer Kanuverein auf seine erste Wildwassertour dieses Jahres im Bregenzer Wald, Österreich, an die Bregenzer Ache gemacht. Normalerweise ist dieser Wildwasserbach für Paddler allen Geschlechts...
Erdbeersaison im Main-Taunus-Kreis offiziell eröffnet
(jol/mtk) – „Ganz im Zeichen der neuen Freiheit durch Corona-Lockerungen“ ist nach Angaben von Landrat Michael Cyriax die Erdbeersaison im Main-Taunus-Kreis offiziell eröffnet worden. Wie der Landrat bei einem Treffen mit Erdbeerbauern auf dem Feld der Familie Hoss in...
Kleine Schritte in Richtung Normalisierung – Lions Club geht in den Weinbergen spazieren
(hn) – Kaum dass sich das Wetter besserte, die Coronazahlen Mut machten und Lockerungen Treffen wieder erlaubten, ging der Lions Club Hochheim-Flörsheim – im wahrsten Sinne des Wortes – viele kleine Schritt in Richtung Normalität und traf sich zu...
Beim Spazierengehen Kräutervielfalt entdecken
(sfl) Die wilde Natur steuert viel zur Kräutervielfalt am Wegesrand, im Wald und auf Wiesen bei. Am Mittwoch, 16. Juni, 17 Uhr, informiert die Kräuterexpertin Gabriele Eichler auf einer zirka einstündigen, geführten Tour, welche Kräuterarten in der regionalen Umgebung...
Das schwerste Erdbeerjahr seit 40 Jahren
Nachtfröste, Kühle und Starkregen haben den Bauern dieses Jahr die Erdbeerernte verhagelt. In manchen Lagen beträgt der Ernteausfall bis zu 50%. Michael Hoss vom Lindenhof aus Kriftel, dieses Jahr der Gastgeber der Erdbeerpressekonferenz des Main-Taunus-Kreis, sagte bei der Begrüßung...
Grüne laden ein zum Cleanup-MTK – Kreisweite Aufräumaktion am 05. Juni auch in Hochheim
(B90/Grüne) – Die zweite Auflage der Müllsammelaktion der Hochheimer Grünen im letzten Frühjahr war noch der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Angesichts der weiter fallenden Infektionszahlen wagt der Verband nun einen neuen Anlauf – und zwar im gesamten Main-Taunus-Kreis. Am...
Wieder Kompost bei der RMD Flörsheim-Wicker
(rmd) – Eine gute Nachricht für alle Schreber- und Hausgärtner: Auf dem Wertstoffhof der Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) in Wicker wird wieder Kompost an Privatpersonen abgegeben. Damit niemand leer ausgeht, wird die Menge ab dem 17. Mai je Abholung...
Füttern schadet Wasserbewohnern
(sho) In jüngster Zeit hat die Stadtverwaltung festgestellt, dass Enten, Schwäne und andere im Stadtgebiet ansässige Wasservögel verstärkt mit Brotresten und anderen Lebensmitteln gefüttert werden. Was Menschen – und insbesondere Kindern – Freude macht, ist für die Tiere und...
Vermessungsarbeiten im Hinterland des Maindeichs
(sfl) Das Regierungspräsidium Darmstadt hat mit den Untersuchungen für die Sanierungs- und Rückverlegungsplanung des Maindeichs der Städte Flörsheim und Hattersheim am Main begonnen. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehören auch Vermessungen des Geländes entlang des Deiches sowie des Hinterlands, die...
Wildblumenwiese beim Kanuverein – Gärtnerei Mohr und Hochheimer Kanuverein starten ihr Projekt „Wildblumenwiese“
(ps/hkv) – Wildblumenwiesen bieten ein Zuhause und Nahrung für zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und Käferarten und erschaffen diversifizierte Lebensräume, welche aufgrund unserer Kulturlandschaften, Monokulturen und Agrarflächen nur noch selten anzufinden sind. Sie bieten weiterhin zahlreichen Vogelarten gute Nahrungsquellen und Schutz...
Prophylaktische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Hochheim
(sho) Wie auch bereits in den vergangenen Jahren, wird die Stadt Hochheim am Main auch dieses Jahr wieder eine prophylaktische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners vornehmen. Durch die erfolgten Prophylaxen der vergangenen Jahre konnte erfolgreich auf einen Großteil der mechanischen Bekämpfung...
Der Bioladen-Frühling wird #ackerbunt!
In rund 600 Bio- und Hofläden wird es bis 15. Mai #ackerbunt: Dort sowie im Internet finden die Fachhandels-exklusiven Demeter-Aktionswochen rund um das Thema Biodiversität statt. Im Bioladen… Der Frühling zieht jetzt in den Bioladen ein – und zwar...
Lions unterstützen Bienen
(sfl) Im Rahmen des bundesweiten Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für Bienen“ hatte die städtische Kindertagesstätte „Bunte Kiste“ in Wicker bereits im vergangenen Sommer ihren rund siebzig Quadratmeter großen Vorgarten mit breiter Unterstützung des städtischen Baubetriebshofs, lokaler Unternehmen und der...
„Gartenwohnzimmer“ und Geschicklichkeitsparcour in den Osterferien
(sho) In den Osterferien bietet die städtische Jugendarbeit an einigen Tagen ein Osterferienprogramm für Kinder im Alter zwischen 10 bis 16 Jahren in verschiedenen Formaten an. Ein Geschicklichkeitsparcour ist für jeweils drei Tage in der ersten hessischen Ferienwoche, 07....
Gießwasserversorgung in den städtischen Kleingärten „Weid“ und „18 Morgen“
(sho) Die Wasserversorgung aus dem städtischen Leitungsnetz in den Gartenanlagen „Weid“ und „18 Morgen“ wird ab Donnerstag, den 01. April 2021, wieder in Betrieb genommen. Wie in den vergangenen Jahren ist es erforderlich, dass in der Gartenanlage in der...
Nachhaltigste Marke Deutschlands
(dem) Demeter ist 2020 weiter gewachsen: Deutschlands ältester Bio-Verband, der die ganze Wertschöpfungskette abdeckt, hat viele neue Mitglieder aufgenommen, die biodynamisch bewirtschaftete Fläche ausgedehnt, und die Umsätze am Markt sind stark gewachsen. Verbraucher*innen haben Demeter 2020 in einer repräsentativen...
Historischer Bad Weilbacher Kurpark erhält neue Sitzbänke
(sfl) Die Stadt Flörsheim am Main und die Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH haben eine Übereinkunft zur Neubeschaffung von Sitzbänken im historischen Bad Weilbacher Kurpark getroffen. Demnach sollen im Frühjahr sieben der vorhandenen, stark erneuerungsbedürftigen Sitzgelegenheiten gegen neue, repräsentative Modelle,...
Abenteuerwoche in den Alpen
(sho) Vom 14. bis 21. August 2021 bietet die evangelische Jugendarbeit in Kooperation mit der städtischen Jugendarbeit Hochheim vorbehaltlich der dann geltenden gesetzlichen Corona-Regelungen Abenteuertage in den Österreichischen Alpen an. Das vorgesehene Selbstversorgerhaus liegt auf 1400 Meter Höhe in...
Green Deal statt Trauerspiel!
Es ist noch nicht zu spät: Demeter ruft die Amtschefinnen und -chefs der Agrarministerien auf, sich am kommenden Freitag für eine zielorientierte Agrarpolitik einzusetzen. Dafür braucht es eine stimmige Grüne Architektur und eine ambitionierte Umschichtung in die Programme der...
Es grünt so grün … … wenn Hochheim Parkplätze baut.
Gastbeitrag von Achim Munck Am Königsberger Ring werden 16 heimische Bäumchen gepflanzt (heimisch, nicht heimlich. Das passiert nur beim Fällen). Da werden sich die 98 Autos, für die die großzügigen Parkplätze entstehen sollen aber freuen. Besonders weil auch noch...
Wir brauchen faire Milchpreise und eine Agrarwende!
Die niedrigen Milchpreise bedrohen die Existenz vieler Höfe und sind ein Symptom dafür, dass gute Lebensmittel und deren nachhaltige Produktion nicht ausreichend honoriert werden. Um dies zu ändern, braucht es ein Umdenken in der gesamten Wertschöpfungskette und klare Vorgaben...
Krippenpfad im Hummelpark – Private Initiative wünscht weihnachtliche Stimmung in renovierter Parkanlage
Benedikt Dorn, engagiert für den Hummelpark und erfolgreich in seinem Bemühen, beim Ausgeben öffentlicher Gelder den Park wieder in den Focus der städtischen Haushälter zu rücken, möchte auch in der Vorweihnachtszeit unter Bäumen und auf neu gebauten Pfaden der...
Patenschaft für hundert Bäume
(sfl) Im historischen Bad Weilbacher Kurpark hat die Stadt Flörsheim am Main Ende vergangenen Monats zusammen mit zehn Vereinen hundert junge Bäume gepflanzt. Je zehn Exemplare einer Baumsorte stehen in einem sogenannten Quartier zusammen, für das ein Verein die...
Flächen begrünen und 5.000 Euro gewinnen
(sfl) Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ruft zu dem Wettbewerb „Grünes Glück vor der Tür“ auf, um mehr Grün in die Städte zu bringen. Die Klimaveränderung erhitzt zunehmend die Innenstädte und Ortszentren. Umso wichtiger sind...
Bienen unter der Lupe
(sfl) Das Naturschutzhaus des Main-Taunus-Kreis lädt am Dienstag, 20. Oktober, 19 Uhr, zu einem Vortrag über Bienen ein, der im kleinen Saal der Stadthalle Flörsheim am Main zu sehen ist. Unter dem Titel „Bienenentwicklung unter der Lupe: Videos und...
SPD und Grüne setzen den Baumschutz in Hochheim wieder auf die politische Tagesordnung
Bereits in der vergangenen Wahlperiode befasste sich die Stadtverordnetenversammlung in Hochheim mit der Einführung einer Baumschutzsatzung. Seinerzeit war die politische Initiative gleichermaßen von der damaligen SPD-Fraktion ausgegangen. Die rechtlichen Bedenken gegen die Einführung überwogen damals. Die Stadtverordnetenversammlung lehnte den...
Familien-Wandern statt Vortragsabend – Lions Club unterwegs
(hn/lions) – Den Spätsommer zu nutzen gewusst hat der Lions Club Hochheim-Flörsheim und seinen ersten Clubnachmittag des aktuellen Lionsjahres 2020/21 im Freien verbracht. Präsident Kai Gundlach hatte mit seiner Familie den Wanderlehrpfad in Bremthal ausgewählt, weil dieser gut zu...
Wanderung durch das Arboretum Main-Taunus
(sfl) Wanderfreudige sind am Mittwoch, 30. September, zu einer rund sechs Kilometer langen Tour ins sogenannte Arboretum Main-Taunus, das sich auf einem 76 Hektar großen Areal zwischen Schwalbach, Eschborn und Sulzbach erstreckt, eingeladen. Die parkähnliche Landschaft beherbergt zirka 600...
Open-Air Kino im Hochheimer Hummelpark – voller Erfolg
SommerWanderKino Hessen war zu Gast im „neuen“ Hummelpark. In entspannter und intimer Atmosphäre wurden zwei ganz besondere Filme vor vollem ‚Park‘ gezeigt. Am Freitag, 18. September wurde „Alles außer gewöhnlich“ aufgeführt. Der Film ist eine gemeinsame Regie- und Drehbucharbeit...
Stadt pflegt Damwild wieder selbst
(sfl) Zum Jahreswechsel übernimmt die Stadt Flörsheim am Main wieder selbst die Pflege ihres Damwildgeheges in Bad Weilbach. Die RheinMain Pilot gGmbh, die sich seit dem Jahr 2011 als Pächterin um die Anlage kümmert, hat den Pachtvertrag zum Jahresende...