Hochheimer Umweltpreis 2025 – Bewerbungsphase läuft noch bis zum Ende September

(sh) Noch bis zum 30. September 2025 läuft die Bewerbungsphase für den Hochheimer Umweltpreis 2025. Hochheimer Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen, Schulen, Kindertagesstätten und lokale Unternehmen sind eingeladen ihre innovativen, vorbildlichen und nachhaltigen Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zur Nominierung für den ersten Hochheimer Umweltpreis einzureichen. Eine Nominierung durch Dritte ist ebenfalls möglich.
Was gibt es zu gewinnen?
Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten eine Urkunde als Anerkennung für ihr Engagement. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.000 Euro wird wie folgt aufgeteilt:
- Platz: 1.000,00€
- Platz: 750,00€
- Platz: 250,00€
Lokale Unternehmen erhalten nur eine Urkunde.
Welche Teilnahmekriterien sind zu erfüllen?
- es muss sich um eine umwelt- bzw. klimaschutzfördernde Maßnahme handeln
- Wirkungsbereich in Hochheim am Main
- Maßnahme soll nicht älter als 2 Jahre mit Bewerbungsbeginn sein oder befindet sich aktuell in der Umsetzung
- Ausgeschlossen sind Projekte, die ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen zu erbringen sind. Ein von der Stadt Hochheim am Main oder Dritten erhaltener Zuschuss steht einer Auszeichnung nicht entgegen.
- Interessierte können sich wiederkehrend bewerben. Wurde ein Projekt/eine Initiative mit dem Umweltpreis der Stadt Hochheim am Main ausgezeichnet, ist eine erneute Bewerbung nicht mehr zulässig.
Wie kann ich mich bewerben?
Eine Bewerbung ist über das Service-Portal der Stadt Hochheim am Main noch bis zum 30. September 2025 möglich. Alle weiteren wichtigen Informationen finden sich auch auf der städtischen Internetseite unter www.hochheim.de/Leben-in-Hochheim/Klimaschutz/Umweltpreis-2025
Die Stadtverwaltung freut sich über eine rege Teilnahme am diesjährigen Umweltpreis.