Monatsarchiv: November 2017
Was für ein Krimi, was für eine tolle Stimmung in der Halle: Die Handballer der HSG Hochheim/Wicker haben beim Meisterschaftsmitfavoriten TuSpo Obernburg mit 24:23 gewonnen. Mit dem fünften Sieg im fünften Oberligaspiel konnten die Hochheimer Talente damit ihre bislang...
(ak) Der Vereinsring Hochheim lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Am Montag, den 13.11.2017 um 19:30 Uhr findet diese im Vereinsheim der Spielvereinigung Hochheim an der Richard-Basting-Sportanlage an der Massenheimer Landstrasse statt. Neben den üblichen formalen Tagesordnungspunkten wählt die...
Die Facebook-Gewinnspielaktion zum ersten Geburtstag des Weinstadtjournals mit den gestifteten 3×2 Frühstücken und dem Blick in die Backstube der Bäckerei Preis ist gestern 12 Uhr mittags pünktlich beendet worden. Die GewinnerInnen stehen fest und sind bereits direkt informiert. Das...
Die Weinproben anlässlich des 533. Hochheimer Marktes haben allen Trends und Veränderungen widerstanden, die das moderne Feiern ausmachen. In guter alter Tradition treffen sich Weinliebhaber und Weinkenner an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im katholischen Vereinshaus und verkosten Weine heimischer Herkunft....
(jol) Der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises und der Verein „Bürger und Polizei – für mehr Sicherheit“ laden zu einer Informationsveranstaltung über die Sicherheit mobiler Endgeräte und die Gefahren bei der Nutzung im Internet ein. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden...
Der Marktfreitag war unheimlich angenehm. Gute Stimmung bei den Besuchern. Gute Stimmung an den gut besuchten Ständen und Fahrgeschäften. Überall lange Schlangen und alles voll, aber nicht zu voll und bedrückend. Der Marktfreitag klingt aus, wie er begonnen hat:...
(peh) Am Donnerstag, 9. November 2017 veranstaltet das Familienzentrum Mamma mia seinen jährlichen Laternenumzug in Hochheim. Treffpunkt für den kleinkindgerechten Umzug ist um 17.00 Uhr vor dem Familienzentrum in der Altstadt. Angeführt wird der Umzug rund um Marktplatz und...
(sh) Auch in diesem Jahr ist die Stadtverwaltung Hochheim am Main, Bereich Hochheim am Main Marketing, wieder mit einem touristischen Infostand auf dem Hochheimer Markt vertreten. Getreu dem Motto „Tourismus vor Ort“ können sich die Besucherinnen und Besucher des...
(sh) Auch dieses Jahr lässt es sich der Hessische Traditionsverein Eintracht Frankfurt nicht nehmen und wird vom 3. bis zum 7. November 2017 am traditionsreichen 533. Hochheimer Markt teilnehmen, um sich der Region vorzustellen. Ob Fanartikel oder vergünstigte Heimspieltickets...
Zur Eröffnung des Hochheimer Marktes durch Bürgermeister Dirk Westedt kämpften sich pünktlich ein paar kräftige Sonnenstrahlen durch den Nebel und gaben der Veranstaltung einen ganz besonderen Zauber. Die Weinmajestäten Rebecca und Mona und der Bürgermeister wurden mit einer Treckerparade...
Der ökumenische Markt-Gottesdienst in der Festhalle Hausmann war richtig gut besucht. „Noch vor wenigen Jahren war es nur vor der Bühne voll“, meinte die Hochheimerin Frau Schillinger in der Menschentraube die nach dem Gottesdienst zur Markteröffnung drängte und ergänzte...
(jol) Um Wege zum Heizkostensparen geht es demnächst bei einem Informationsabend in Hofheim. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, haben sich die Volkshochschule Main-Taunus, das Klimaschutzmanagement des Main-Taunus-Kreises und das Energieberatungszentrum (ebz) MainTaunus zu einem Kurs zusammengetan. „Heizkosten zu sparen,...
(sh) Zum Hochheimer Markt hat das Weinbaumuseum wie auch das Otto-Schwabe-Heimatmuseum regulär geöffnet. Das Weinbaumuseum in der Wiesbadener Straße 1 lädt am Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Entdecken des...
Gestern, am Vorabend vom Markt, war die alljährliche Vor-Veranstaltung für die Marktbeschicker und die direkten Anwohner. Im Hausmann-Festzelt, direkt neben dem im neuen LED-Lichtspektakel erstrahlenden, wiedergekehrten Riesenrad, begrüßte Bürgermeister Dirk Westedt die Anwesenden und insbesondere die „neuen Anwohner“ in...
(saf) Das stationäre Hospiz „Lebensbrücke“ in Flörsheim wird vom Main-Taunus-Kreis mit 25.000 Euro gefördert. Einen entsprechenden Bescheid für das laufende Jahr übergab Kreisbeigeordnete Madlen Overdick bei einem Besuch der Einrichtung. Wie Overdick mitteilt, hat der Kreis das Haus auch...
– Schüler aus dem Antoniushaus verkaufen Waffeln – (ae) „Denkt jemand an die Waffeleisen?“, ruft Tobias fragend durch den Freizeitkeller des Antoniushauses. Lebensmittel einkaufen, Materialien zusammensuchen, Hygieneschulung veranstalten – es gibt einiges zu tun in den Tagen kurz vor...
(sh) Am Samstag, 4. November 2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr informieren die Präventionsräte Hochheim und Main-Taunus-Kreis sowie die Polizeistation Flörsheim und der polizeiliche Berater Thomas Tauber auf dem Marktplatz über das Thema Wohnungseinbruch. Da in der dunklen Jahreszeit vermehrt...
(sh) Auch das gehört zum Hochheimer Markt: Lange Staus auf den Zufahrtstraßen, kaum Parkmöglichkeiten in der Innenstadt. Die Stadt Hochheim am Main steuert gemeinsam mit der Polizei dieser Entwicklung entgegen. Zum Konzept gehört die deutliche Bevorzugung des öffentlichen Personennahverkehrs....