Kategorie: Aus- und Fortbildung

0

„Frau und Job“ geht online – Berufliche Weiterbildungsreihe für Frauen startet nach Ostern

(jol/mtk) – Das neue Frühjahrsprogramm von „Frau & Job“ startet nach Ostern mit 15 Workshops, Beratungsangeboten und Vorträgen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird sie vom MTK-Büro für Chancengleichheit zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert. Die berufliche Weiterbildungsreihe für...

0

Eine richtig gute Einstiegshilfe – An der Förderberufsschule in Hochheim soll die Schulform „BÜA“ junge Leute auf das Leben nach der Schule vorbereiten

(ess/ah) – Die Edith-Stein-Schule nimmt als einzige Förderberufsschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung an dem hessenweiten Modellversuch zur neuen Schulform „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung“ (BÜA) teil. In diesen Tagen fand der Pädagogische Tag an der Edith-Stein-Schule...

0

Fast eine Million Euro für Jobcenter – Kreis erhält Zuschuss von Land und Europäischem Sozialfonds

(jol/mtk) – Das Kommunale Jobcenter des Main-Taunus-Kreises kann seine Förderung von Arbeitssuchenden auch im laufenden Jahr mit Unterstützung des Landes Hessen finanzieren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, erhält der Kreis insgesamt 955.000 Euro vom Land und aus Mitteln des...

0

Engagement für Obdachlose – Studentinnen der Hochschule Wiesbaden Rhein-Main entwickeln mit dem Haus Sankt Martin eine Homepage

(cv/mtk) – Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es besonders wichtig, einen schützenden Rückzugsort und gute Hygienebedingungen zu haben. Wie ergeht es aber Menschen, die nicht über den Schutzraum eines eigenen Zuhauses verfügen? Mit dieser Frage beschäftigten sich im...

0

Neues Ausbildungsjahr in der Kreisverwaltung – Begrüßung im Landratsamt

(jol/mtk) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2020 begrüßt der Main-Taunus-Kreis insgesamt 13 Auszubildende und eine Fachoberschulpraktikantin. Landrat Michael Cyriax wünschte ihnen bei einem Treffen im Landratsamt viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. Ab Herbst absolvieren damit insgesamt 37 junge...

0

Start für ein Mammutprojekt – Bauarbeiten an der Main-Taunus-Schule in Hofheim haben begonnen

(jol/mtk) – An der Main-Taunus-Schule in Hofheim haben die Arbeiten für die Erneuerung und Erweiterung der Schule begonnen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden während der Sommerferien zunächst Tiefbauarbeiten durchgeführt. „Das ist der faktische Start dieses Mammutprojekts, an dessen...

0

Tagesmütter und -väter gesucht – Main-Taunus-Kreis bietet neuen Grundkurs – 115 Personen derzeit aktiv

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bietet einen weiteren Kurs zur Qualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben des Kreisbeigeordneten Johannes Baron bis zum 31. Juli bewerben. „Die Arbeit mit Kindern...

0

Fachkräftemangel: „Da rollt etwas auf uns zu“ – Baron stellt Studie vor: Tausende Arbeitsplätze kaum zu besetzen – Kreis intensiviert Bemühungen

(jol/mtk) – „Da rollt etwas auf uns zu“: So fasst Kreisbeigeordneter Johannes Baron eine Untersuchung zur Entwicklung auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zusammen. Demnach würden bis zum Jahr 2024 insgesamt 4200 Arbeitsplätze nicht mit Fachkräften besetzt werden können. Der...

0

#KarriereAMA zum Polizeiberuf auf Instagram

Hofheim (ots) (fm)Das neuartige Recruitingformat des Polizeipräsidiums Westhessen wird am 17.01.2020 ab 15:00 Uhr auf dem Instagramkanal (@polizeiwesthessen) fortgesetzt. AMA ist die Abkürzung für „ask me anything“. Live auf Instagram stehen aus dem Team der Einstellungsberatung Polizeioberkommissarin Janine Prag und...

0

Caritas Main-Taunus sucht ehrenamtliche Betreuer – Angebot zur Ausbildung

(jf/cv) – Manchmal können auf Grund einer Beeinträchtigung die Herausforderungen des Lebens zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Jedes Schriftstück kann wie ein riesiger Berg wirken, den man alleine nicht bezwingen kann. Hier können, vom zuständigen Betreuungsgericht mit Unterstützung der Betreuungsbehörde,...

0

Im Zeichen der Zukunft – 13 Auszubildende managen zwei Filialen eigenverantwortlich

(kk/ts) – Was hat die Beratung von Sparkassen-Kunden mit einer Reise zum „älteren Ich“, mit Informationen rund um die Berufsausbildung und mit einem Roboter gemeinsam? Ziemlich viel: Alle Themen sind zukunftsorientiert. Genau deshalb waren sie in dieser Woche Kernbestandteile...

0

Tag des offenen Unterrichts an der Edith-Stein-Schule – Berufliche Schule, Internat und begleitende Dienste des Antoniushauses stellen sich vor

(bw/ah) – Die  Edith-Stein-Schule lädt ein zum Tag des offenen Unterrichts: Am Samstag, dem 19. Oktober 2018, können sich interessierte Schüler, Eltern und Lehrkräfte von 9:30 – ca. 13:00 Uhr über die schulischen Angebote der Beruflichen Schule  sowie über...

0

Technische Infrastruktur für die Zukunft – Kreis lädt Schulen zu Informationsveranstaltung über den Digitalpakt ein

(jol/mtk) – In einer Gesprächsrunde haben sich Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mit Schulleitern und IT-Beauftragten der MTK-Schulen über die Möglichkeiten durch den Digitalpakt beraten. Ziel des Bundesprogramms ist es, digitale Infrastrukturen zu schaffen und auszubauen,...

0

Tipps für den Berufsabschluss – Aktionstage des Sozialministeriums und des MTK-Jobcenters zur Fachkräftesicherung

(sak/mtk) – Arbeitsuchende und Weiterbildungsinteressierte erwartet am 23. und 24. September im Landratsamt die Fachkräftesicherungs-Aktionstage „Menschen in Arbeit“. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, handelt es sich dabei um ein vom Kommunalen Jobcenter entworfenes Programm mit Kursen, Vorträgen und diversen...

0

Neustart für und mit „Frau und Job“ – Beginn der beruflichen Weiterbildungsreihe mit modernisiertem Konzept

(sak/mtk) – Die Weiterbildungsreihe „Frau und Job“ beginnt im Herbst nach einem halben Jahr Pause mit einem völlig modernisierten Konzept. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, orientiert sich das neue Programm für Frauen noch stärker am Arbeitsalltag im Digitalzeitalter. „Moderne...

0

14 Personen starten in die berufliche Zukunft – Erster Kreisbeigeordneter Kollmeier begrüßt Ausbildungsjahr 2019

(sak/mtk) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2019 begrüßt der Main-Taunus-Kreis insgesamt 13 neue Auszubildende sowie eine Fachoberschulpraktikantin. In Vertretung von Landrat Michael Cyriax hieß Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier alle Neuzugänge herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Erfolg bei...

0

Tagesmütter und -väter gesucht – Ab Februar 2020: Kreis bietet neuen Grundkurs – 120 Personen derzeit aktiv

(sak/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bietet ab Februar 2020 einen weiteren Kurs zur Qualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben von Erstem Kreisbeigeordneten Wolfgang Kollmeier bis zum 1. September bewerben....

0

Caritas-Sozialstation Flörsheim-Hochheim hat sich als Ausbildungsstätte etabliert

(jf/cv) – Es ist geschafft! Nach drei Jahren intensivem Lernen beendete Philipp Neubert jetzt erfolgreich seine dreijährige Ausbildung als Altenpfleger in der Caritas-Sozialstation Flörsheim-Hochheim. In Thüringen hatte Herr Neubert bereits eine Ausbildung als Krankenpflegehelfer absolviert. Gleichwohl weckte die Altenpflege...

0

Was Betreuer wissen müssen – Main-Taunus-Kreis bietet Seminar für kommunale Ferienspiele an

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bereitet Betreuerinnen und Betreuer der Kommunen auf die kommenden Freizeiten und Ferienspiele vor. Wie Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Wolfgang Kollmeier mitteilt, will der Kreis damit „die Angebote in den Städten und Gemeinden fördern und damit...

0

„Integration braucht individuelle und kreative Ansätze“

(sh) Am Donnerstag, 7. Februar, startete eine Ausbildungsoffensive zur Berufsorientierung für Geflüchtete. Neun Teilnehmer hatten zugesagt, 17 sind gekommen, darunter vier junge Frauen – welch starkes Signal! Organisiert wurde dieser Nachmittag vom Amt für Jugend, Senioren und Soziales der...

0

Betriebe für geförderte Jobs gesucht – Kreis startet im neuen Jahr neues Projekt für Langzeitarbeitslose

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis möchte Langzeitarbeitslose in neue staatlich geförderte Jobs vermitteln. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, werden 20 Betriebe gesucht, die solche Arbeitsplätze anbieten könnten. Ermöglicht wird das Programm durch eine Gesetzesänderung des Bundes. „Gemeinsam mit aufgeschlossenen Unternehmen...

0

Personen für die Kindertagespflege gesucht- Neuer Grundkurs ab Mai 2019

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis bietet ab Mai 2019 wieder einen Grundkurs für Tagesmütter und Tagesväter an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben von Erstem Kreisbeigeordnetem Wolfgang Kollmeier bis zum 1. Februar 2019 bewerben. Der...