Kategorie: Kunst
So 04.11.: KunstLektüre in der Hochheimer Kunstsammlung
So 4. November 2018 | 17:30 – ca. 18:30 Uhr Gisela und Georg Schäfer lesen Erzählungen aus: Robert Gernhardt „Denken wir uns“ (sh) Mit seinem letzten abgeschlossenen Werk lädt der 2006 verstorbene große Dichter und Denkspieler den Leser noch einmal in...
Film ab! „Monuments Men – Außergewöhnliche Helden“ im Hochheimer Weinbaumuseum
(sh) Am Sonntag, 21. Oktober 2018 um 17.00 Uhr geht das Weinkino im Hochheimer Weinbaumuseum in die nächste Runde. Nach vollem Kellergewölbe zu den bisherigen Weinkinos können die Besucher diesmal eine Sondereinheit der Alliierten – die Monuments Men –...
KinderKunstWerkstatt: Grattage!
Hochheimer Kunstsammlung KinderKunstWerkstatt: Grattage! Am 17. Oktober um 15:00 Uhr findet in der Hochheimer Kunstsammlung die KinderKunstWerkstatt zum Thema „Grattage!“ statt. Das französische Wort meint „etwas abkratzen“. Getreu diesem Motto erstellen die Kinder ein Kratzbild, das aus verschiedenen Farbschichten...
Hotzenplotz-Tag in der Stadtbücherei Hochheim
(sh) Am Samstag, 20. Oktober 2018, findet der bundesweite Räuber-Hotzenplotz-Tag statt. Auch die Stadtbücherei Hochheim beteiligt sich daran mit einem kleinen Programm. Kinder im Alter von vier bis neun Jahren können an der Räuberparty teilnehmen. Neben Spiel- und Bastelangeboten...
Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die dritte Runde
(jol/mtk) – In diesem Jahr veranstaltet das Jugendbildungswerk Hochtaunuskreis zum dritten Mal einen Literaturwettbewerb, erstmalig aber in Zusammenarbeit mit dem Main-Taunus-Kreis und der Nele-Neuhaus-Stiftung stattfindet. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Das Motto des Wettbewerbes lautet diesmal: „Begegnungen“. Gesucht werden...
Programm Kunstsammlung: Oktober 2018
(sh=stadt hochheim) Das Programm der Hochheimer Kunstsammlung stellt im Oktober verschiedene Techniken der Künste vor. Die vielfältigen Kunstwerke der Dauer- und Sonderausstellung in den Souterrain-Räumen der Burgeff-Villa geben einen umfassenden Einblick in die Techniken. Für den neuen Szenenwechsel „Punkt,...
So 14. Okt: Stadtgeschichte & Kunst auf dem Alten Friedhof
Einen etwas anderen Rundgang zur Stadtgeschichte von Hochheim wird Stadtführerin Ellen Umstätter-Speth am 14. Oktober 2018 durchführen. Die letzten Ruhestätten von Persönlichkeiten, die Hochheims Geschichte mit prägten, sollen anhand von kurzen Porträts in Erinnerung gerufen werden. Monumentale Grabsteine und...
Angebote des Volksbildungswerks – Kunst, Musik und Sport
(vbw) – Am 12. und 13. Oktober spielt Götz Alsmann und Band in den Mainzer Kammerspielen. Die Jazz-musikalische Reise führt nach Italien, in das Mutterland der Tarantella, der Canzone des mediterranen Schlagers. Die Gebühr beträgt 45 Euro für Eintritt...
„Herbstweinlese“ im Hochheimer Weinbaumuseum
(sh) Am 23. September um 17:00 Uhr erwartet die Besucher des Hochheimer Weinbaumuseums eine etwas andere Lesung: Amüsant, mit schauspielerischen Einlagen und kurzweilig präsentiert Stephan Dierichs Geschichten passend zur „Herbstweinlese“. Vier Weine und ein Begrüßungssekt laden dabei zum Genießen...
Szenenwechsel VIII: Punkt, Punkt, Komma, Strich
Hochheimer Kunstsammlung (sh) Am 23. September um 11:00 Uhr eröffnet der neue Szenenwechsel in der Hochheimer Kunstsammlung. Unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ wird eine neue Bildauswahl aus der Dauerleihgabe präsentiert. Im Fokus stehen die einzelnen graphischen Komponenten...
Hochheimer Kunstsammlung
Programm im September Im September steht die Hochheimer Kunstsammlung in einem besonderen Licht. An den ersten Wochenenden behandeln die Kurzführungen intensiv die Dauerausstellung in den Souterrain-Räumen der Burgeff-Villa. Es wird jeweils eine kurze Einführung in die umfassenden Sammlungsschwerpunkte gegeben....
Mit Goethe im MTK unterwegs „Dichtung und Wahrheit“: Jugendtheaterprojekt in Flörsheim
(jol/mtk) – Mit Goethe durch Flörsheim führt demnächst ein Jugendtheaterprojekt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wandeln die Akteure am Wochenende 15./16. September auf den Spuren des Dichters am Main entlang. „Dichtung und Wahrheit …?!“ ist die „theatrale Wanderung“...
Do 23. Aug. 20Uhr: Stress im Eulenspiegel
Stress? Du entscheidest, wie Du lebst – Vortrag mit Miriam Fritsch-Kümpel (eul) Das Gefühl gestresst und fremdbestimmt zu sein gehört zunehmend im Leben dazu. Durch die ständige Erreichbarkeit vermischen sich Berufs- und Privatleben immer mehr. Am Donnerstag, 23. August...
Lesung und Weinprobe
Lesung und Weinprobe „Herbstweinlese“ mit Schauspieler und Autor Stephan Dierichs (sh) Am 23. September um 17:00 Uhr lockt die etwas andere Lesung ins Hochheimer Weinbaumuseum:Amüsant und kurzweilig präsentiert Stephan Dierichs Geschichten passend zur „Herbstweinlese. Vier Weine und ein Begrüßungssekt...
Hochheimer Kunstsammlung: Das Programm im August
Besonders in der Kunst spielen Formen eine große Rolle, aber auch im Alltag reagieren wir auf ästhetische Formen oder auf „Unförmigkeit“. Im August stehen die Kurzführungen unter dem Oberthema „Form & Förmigkeit“. Die unterschiedlichen Formvarianten werden in den thematischen...
Ausstellung „VERGITTERT“ in der Evangelischen Kirche Hochheim
(Ev/mg) Die Frankfurter Künstlerin Margarete Zahn zeigt im Rahmen von „Kultur in der Kirche“ erneut eine Auswahl ihrer Werke in der Evangelischen Kirche in Hochheim. Schwerpunkt der Arbeiten von Margarete Zahn sind seit langer Zeit Kreuzbilder, ausgehend von ihrer...
Farben im Fokus: Die Kunstsammlung im Juli
(sh) Im Monat Juli setzen die Kurzführungen in der Hochheimer Kunstsammlung die Farben in den Fokus. Welche optischen und emotionalen Regungen können Farben bei den Betrachtern auslösen? Aus welchen Gründen benutzt ein Künstler eine bestimmte Farbe? Oft finden sich...
Jugendliche führen „Sinn und Sinnlichkeit“ auf
(saf) Karten für das Konzert des Jugendsinfonieorchesters sind ab sofort erhältlich. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, steht die Vorführung dieses Jahr unter dem Motto „Sinn und Sinnlichkeit“. Unter der Leitung der Dirigenten Hans-Georg Dechange und Berthold Mann-Vetter werden...
Sa 16. Juni: Italien im Weingut
(sh) Serenadenkonzert des Hochheimer Kammerorchesters mit Werken von Boccherini, Rossini und Mendelssohn Die Sommerliche Serenade, die diesmal ausnahmsweise an einem Samstag – dem 16. Juni – stattfindet, widmet das Hochheimer Kammerorchester in diesem Jahr dem Land der Musik: Italien....
Aeham Ahmad – Der Pianist aus den Trümmern
(jb) Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist. International bekannt wurde er durch seine Auftritte in den Ruinen seines Heimatortes Yarmouk. Dieser war vollständig abgeriegelt, die Menschen verhungerten. Um ihnen Zuversicht zu geben, rollte Ahmad sein Klavier in die Trümmer...
29. 05. um 17 Uhr: Einweihung Kunstwerk an der Trauerhalle
auf dem Friedhof Massenheim (sh) Der Friedhof ist ein wichtiger, auch historisch bedeutsamer Teil von Massenheim. In den vergangenen Monaten hat sich dort manches verändert: Der Platz vor der Trauerhalle und einige Wege sind neu gestaltet worden. Mit den...
Restkarten für Spaniengenuss in der Kunstsammlung
(sh) Für „Spanien mit allen Sinnen“ am 16.6. ab 19 Uhr in der Hochheimer Kunstsammlung sind noch Restkarten im Bürgerbüro in Hochheim erhältlich. Die Abendveranstaltung bietet Spanien für Kunst- und Kulinarikgenießer: der Preis von 28 Euro umfasst Gitarrenklänge, Tapas...
Museumstag in Hochheim 2018
Seit Tagen wurde das Wetter schlecht geredet, die Wetter Apps sagten Gewitter und Regen mit einer Wahrscheinlichkeit von über 80% vorher. „In Oppenheim hat es heute Morgen schon einen kräftigen Regenschauer gegeben“, erzählt Hans Mohr als Vertreter des Bürgermeisters...
Von Beethoven bis Strawinsky – Christopher Park gibt Klavierrezital im Plenarsaal des Landratsamtes
(saf) Am Sonntag, 27. Mai, findet im Landratsamt um 17 Uhr ein Benefizkonzert von Star-Pianist Christopher Park in Kooperation mit dem Rotary Club Main-Taunus statt. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, stehen Werke von Robert...
Performance in der Kunstsammlung
(sh) Am 27. Mai 2018, ab 11 Uhr lädt die Performance von Corina Ramona zum Entdecken einer neuen Perspektive auf die Hochheimer Kunstsammlung ein. Die Performancekünstlerin nimmt in ihrer eigens gestalteten Performance in der Kunstsammlung Bezug auf die ausgestellten...
Den Koffer trag ich selber. Erinnerungen von Eva Demski
(sh) Am 08. Juni 2018 um 19:30 Uhr öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum als Gastspielort des Frankfurter Literaturfestivals seine Pforten. Karte zum Download: KUL Literaturm 2018 Postkarte Autorin Eva Demski stellt unter dem Motto „Biografie!“ des diesjährigen Frankfurter Literaturfestivals ihre Memoiren...
Bücherflohmarkt bei Regen im alten Rathaus und in der Stadtbücherei
(sh) Der Bücherflohmarkt in Hochheim rund um den Internationalen Museumstag am Sonntag, 13.5., findet bei Regen drinnen statt. Von 13:30 bis 18:00 Uhr ist der Bücherflohmarkt auf der unteren Kirchstraße, zwischen altem Rathaus und Bücherei geplant. Wenn der angekündigte...
Sa 16. Juni: Spanien mit allen Sinnen
Kunst, Wein, Tapas und Musik aus Spanien Zu Kunst und Kulinarischem aus Spanien lädt der Freundeskreis der Kunstsammlung am 16. Juni 2018 unter dem Motto „Spanien mit allen Sinnen“ in die Hochheimer Kunstsammlung ein. Die spanischen Künstler von Picasso...
Kinderbücher mit Biss – 10 Jahre Klett Kinderbuch Verlag
Eigenwillig, frisch und preisgekrönt sind die Bücher des Klett Kinderbuch Verlags. Verlegerin Monika Osberghaus und Anke Kuhl, eine ihrer erfolgreichsten Autorinnen, besuchen uns anlässlich des 10. Geburtstags des Verlages, der 2008 gegründet wurde. „Alles andere nur kein Mainstream –...
Bücherflohmarkt 2018
(sh) Im vergangenen Jahr wurde er schmerzlich vermisst: Der Hochheimer Bücherflohmarkt! Durch den Wegfall des verkaufsoffenen Sonntags im Frühjahr, konnte auch der beliebte Bücherflohmarkt nicht durchgeführt werden. Gute Nachricht für alle Bücher- und Flohmarktfreunde: In diesem Jahr wird es...
Kunstsammlung im April
(sh) Der Frühling beginnt in der Hochheimer Kunstsammlung unter dem Titel „Beziehungsweise Kunst“. An vier Wochenenden werden vier Künstlerpaare in den Blick genommen: Freundschaft, gegenseitige Beeinflussung, Lehrer und Schüler oder gegenseitige Bewunderung. Die Künstler stehen in verschiedenster Beziehung zueinander....
Porträt einer Unbeugsamen
Seit Jahrzehnten die erste umfassende Biographie über Joan Baez. Jens Rosteck, ausgezeichnet für seine Musiker-Biografien, legt mit seinem neuen Werk ein ebenso kenntnisreiches wie einfühlsames Portrait der amerikanischen Königin des Folk vor. Er schildert den abenteuerlichen Lebensweg der gefeierten...
11. März: Ulrike Buschlinger liest zu Joseph Beuys
(sh) Am 11. März 2018 um 18:30 Uhr lädt der Freundeskreis Kunstsammlung zusammen mit der Gruppe „Frauen 40Plus“ der Kolpingfamilie zu einer Lesung in der Kunstsammlung ein. Ulrike Buschlinger liest zum Künstler Joseph Beuys und seinem Werk. Über kaum...
Kunstgeschichte und Kunstgeschichten
(sh) Im März berichten die Kurzführungen in der Hochheimer Kunstsammlung von Kunstgeschichte und Kunstgeschichten. Geschichten zu Kunst und Künstlern gibt es viele, aber nicht alle sind relevant für die Kunstgeschichte. Die Führungen werden an vier Wochen sowohl die kleinen...