Kategorie: Main-Taunus-Kreis

0

Historisches Saitenspiel – Main-Taunus-Konzerte mit Violinsonaten zwischen Klassik und Moderne

(jol/mtk) – Violinsonaten zwischen Klassik und Moderne sind demnächst im Landratsamt zu hören. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, treten die Geigerin Diana Tishchenko und der Pianist José Gallardo am Sonntag, 17. November, um 17...

0

Neuer Interkultureller Kalender mit Fotos von Bürgerinnen und Bürgern – Heimat Main-Taunus-Kreis

(jol/mtk) – Über Feiertage der verschiedenen Religionen informiert der neue „Interkulturelle Kalender“ des Main-Taunus-Kreises. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, ist die Neuauflage mit Fotos von Bürgerinnen und Bürgerinnen aus dem Main-Taunus-Kreis ab sofort kostenlos in den Bürgerbüros der Rathäuser...

0

Hessische Deponiebetreiber diskutieren Engpass von Deponiekapazitäten mit Vertretern des Umweltministeriums

(rmd) – Mitglieder des Arbeitskreises Hessischer Deponiebetreiber (AKHeD) trafen sich jetzt zu einer Tagung bei der Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) in Flörsheim-Wicker. Gemeinsam mit Vertretern des hessischen Umweltministeriums diskutierten sie über den sich abzeichnenden Engpass von Deponiekapazitäten sowie die...

0

150.000 Euro für ehrenamtliche Arbeit im Main-Taunus-Kreis – Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung

(kk/ts) – Wenn sich Feuerwehrleute mit Burgschauspielern treffen, wenn sich die Wege von Tierschützern und Sängern kreuzen und Landfrauen mit Turnern neue Ideen austauschen, dann ist Große Spendenübergabe im Main-Taunus-Kreis. Die ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger, die heute zu...

0

Zukunft bauen – im doppelten Sinn – Landrat Cyriax präsentiert Haushaltsentwurf 2020 – Hohe Investitionen und gesenkte Umlage

(jol/mtk) – „Zukunft bauen“: Unter dieses Motto hat Landrat Michael Cyriax den Haushaltsentwurf gestellt, den er jetzt im Kreistag präsentiert hat. Das weise den Weg in die neue Dekade und sei im doppelten Sinn gemeint: „Wir wollen den Main-Taunus-Kreis...

0

Ein Besuch unter Freunden – Delegation aus dem englischen Solihull im Main-Taunus-Kreis zu Gast

(jol/mtk) – Wenige Tage vor dem ursprünglich geplanten und dann wieder verschobenen Brexit-Termin ist eine hochrangige Delegation aus dem englischen Partnerkreis Solihull derzeit im Main-Taunus-Kreis zu Gast. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, befasst sich die Gruppe um den obersten...

0

Ein guter Tag in doppelter Hinsicht – Erweiterungsbau-Übergabe an der Gesamtschule Fischbach und Tag der offenen Tür

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis hat an der Gesamtschule Fischbach weitere Klassenräume geschaffen. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, ist ein Erweiterungsbau seit einigen Wochen in Betrieb. Die offizielle Übergabe soll am Samstag (26. Oktober) im...

0

Mobil im Wohnquartier – Ausstellung im Landratsamt informiert über umweltfreundliche Konzepte

(jol/mtk) – Im Landratsamt ist noch bis Donnerstag, 31. Oktober, eine Ausstellung zum Thema „Intelligent Mobil im Wohnquartier“ zu sehen. Wie die Kreisbeigeordneten Johannes Baron und Madlen Overdick mitteilen, beteiligt sich der Kreis damit am bundesweiten Projekt des Verkehrsclub...

0

„Pinocchio“ als modernes Familien-Musical – Kleine Oper Bad Homburg lädt im Landratsamt in die Welt klassischer Musik ein

(jol/mtk) – Die Kleine Oper Bad Homburg präsentiert die Abenteuer des berühmten Hampelmanns „Pinocchio“ demnächst im Landratsamt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wird das Stück als modernes Familien-Musical für Kinder ab fünf Jahren inszeniert. Dabei laden Opernsänger das...

0

Neuer Blick auf den MTK – Main-Taunus-Kreis informiert in neuer Broschüre

(jol/mtk) – In einer neuen Broschüre informiert der Main-Taunus-Kreis über seine Standortqualitäten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, bietet das 32-seitige Heft „hallo! Willkommen im Main-Taunus-Kreis“ einen Überblick über Freizeit- und Kulturangebote, Sehenswürdigkeiten und die Wirtschaftskraft. „Wir rücken aber immer...

0

Stiftung KINDER LACHEN unterstützt Projekte für Flüchtlingskinder mit 6.500 Euro

(kk/ts) – Amir Valadkhani ist Trainer des Karate-Dojo Kelkheim. Sein Verein ist seit einigen Jahren anerkannter Stützpunkt im Bundesprogramm „Integration durch Sport“. Der aus dem Iran stammende Karate-Trainer kennt die Situation, neu in Deutschland zu sein. Kinder und Jugendliche...

0

Im Zeichen der Zukunft – 13 Auszubildende managen zwei Filialen eigenverantwortlich

(kk/ts) – Was hat die Beratung von Sparkassen-Kunden mit einer Reise zum „älteren Ich“, mit Informationen rund um die Berufsausbildung und mit einem Roboter gemeinsam? Ziemlich viel: Alle Themen sind zukunftsorientiert. Genau deshalb waren sie in dieser Woche Kernbestandteile...

0

Jahrzehntelang sicher auf der Straße – Kreisverkehrswacht Main-Taunus ehrt bewährte Kraftfahrer

(jol/mtk) – 18 Bürger sind von der Kreisverkehrswacht Main-Taunus für viele Jahre unfallfreies Fahren geehrt worden. Kreisbeigeordneter Johannes Baron, Vorsitzender der Verkehrswacht, übergab die Auszeichnungen im Landratsamt: Die Geehrten seien schon seit Jahrzehnten „unfallfrei und sicher auf den Straßen...

0

Experten für die Sicherheit – Leitender Notarzt und Organisatorische Leiter Rettungsdienst ernannt

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis hat Führungspositionen in der Einsatzleitung Rettungsdienst bei größeren Unglücken neu besetzt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde Robert Gorzolla zum Leitenden Notarzt (LNA) ernannt. Silke Kessel und Tobias Hirth sind Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OLRD). „Sie...

0

Eine Million Euro für Flüchtlingsbetreuung – Main-Taunus-Kreis verteilt Landesmittel auf Städte und Gemeinden

(jol/mtk) – Für die Betreuung von Flüchtlingen wird der Kreis den Städten und Gemeinden insgesamt rund eine Million Euro überweisen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wurden die Mittel dem Kreis vom Land zur Verfügung gestellt. Nach einem Beschluss des...

0

Die Schulen noch sicherer machen – Arbeitskreis des MTK-Präventionsrats besteht seit zehn Jahren

(jol/mtk) – Um die Sicherheit an Schulen kümmert sich seit genau zehn Jahren ein Arbeitskreis des Präventionsrates Main-Taunus. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wirken darin Vertreter zahlreicher Institutionen zusammen. Kollmeier, zugleich Schuldezernent, lobt den Arbeitskreis als wichtiges Bindeglied...

0

Kunst und Kultur im Main-Taunus-Kreis – Neue Publikationsreihe gestartet – Band 1 und 2 jetzt erhältlich

(jol/mtk) – Hintergrundwissen, Fotos und allerlei Zeitzeugenberichte sind in den Broschüren der neuen Reihe „Kunst und Kultur im Main-Taunus-Kreis“ zu finden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, werden in den Heften in unregelmäßigen Abständen verschiedene Themen aus dem Bereich...

0

Das Leben ihrer Orte mitgeprägt – Verleihung der Landesehrenbriefe – Landrat Cyriax ehrt fünf Ehrenamtliche

(jol/mtk) – Ehrenamtlich engagierte Bürger aus Kriftel, Kelkheim, Eschborn, Bad Soden und Hofheim haben im Landratsamt den Ehrenbrief des Landes Hessen für ihr langjähriges Wirken erhalten. Landrat Michael Cyriax würdigt die Geehrten als „Identitätsstifter für ihren Heimatort. Wer sich...

0

Klimaschutz mit Strom aus den Schulen – Main-Taunus-Kreis vom Land für Einspeisungsmodell ausgezeichnet

(jol/mtk) – Als „eine Bestätigung unserer aktiven Bemühungen um den Klimaschutz“ wertet Kreisbeigeordnete Madlen Overdick eine Auszeichnung des Landes für das so genannte Strombilanzkreismodell. Der Main-Taunus-Kreis war dafür in der Kategorie „Klimaschutz“ auf der Konferenz „Klima Kommunal“ von Umweltministerin...

0

1,5 Millionen Euro für die Kommunen – Gelder aus Kreisinvestitionsfonds für Bauvorhaben werden bewilligt

(jol/mtk) – Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro will der Main-Taunus-Kreis elf Bauprojekte in seinen Kommunen fördern. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden die Gelder nach einem Beschluss des Kreisausschusses aus dem Kreisinvestitionsfonds ausgeschüttet. „Das ist Kreisgeld, das direkt bei...

0

Gemeinsam für die Sicherheit – MTK-Einsatzkräfte probten Vorgehen bei simuliertem Busunfall in Bad Soden

(jol/mtk) – Der Einsatz bei einem Busunglück ist vom Rettungsdienst und anderen Einheiten in Bad Soden geübt worden. Wie Landrat Michael Cyriax, waren bei der Übung an den Kliniken insgesamt fast 160 Kräfte aus verschiedenen Kommunen beteiligt. Das Szenario...

0

Ein gesundes Misstrauen ist angebracht – Landrat Michael Cyriax begrüßt neue Sicherheitsberater für Senioren

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sind künftig weitere 18 Sicherheitsberater für Senioren im Einsatz. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, erhielten die Ehrenamtlichen im Landratsamt ihr Zertifikat. Bislang sind in den Kommunen des Kreises insgesamt 104 Berater aktiv. „In der Zeitung...

0

Technische Infrastruktur für die Zukunft – Kreis lädt Schulen zu Informationsveranstaltung über den Digitalpakt ein

(jol/mtk) – In einer Gesprächsrunde haben sich Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mit Schulleitern und IT-Beauftragten der MTK-Schulen über die Möglichkeiten durch den Digitalpakt beraten. Ziel des Bundesprogramms ist es, digitale Infrastrukturen zu schaffen und auszubauen,...

0

Kreisverwaltung des Main-Taunus-Kreises in Hofheim an einem Tag geschlossen

(jol/mtk) – Die Kreisverwaltung mit Landratsamt und Außenstellen bleibt am Freitag, den 27. September für alle Kundinnen und Kunden ohne vereinbarten Termin geschlossen. Wie die Verwaltung mitteilt, ist der Anlass eine interne Veranstaltung. Bild:  Landratsamt des Main-Taunus-Kreises Bildnachweis: Main-Taunus-Kreis

0

Ausgezeichnet – mehr als 100 Bürgerpreise verliehen – Sieben Bürgerpreise gehen an engagierte Menschen aus dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis – 5.250 Euro Preisgeld

(ld/ts) – Seit 2006 zeichnet die Taunus Sparkasse ehrenamtlich engagierte Menschen mit dem Bürgerpreis aus. Der Preis ist Zeichen der Wertschätzung für ihren wichtigen Einsatz für andere Menschen. Bei der Preisübergabe heute gab es eine Besonderheit: Denn mit den...

0

Gutes aus der Region – Apfelmarkt im Regionalparkportal Weilbacher Kiesgruben rund um das Naturschutzhaus

(jol/mtk) – 22 Aussteller beteiligen sich beim diesjährigen Apfelmarkt im Regionalpark-Portal Weilbacher Kiesgruben in Flörsheim. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, findet der herbstliche Markt am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr statt. Das Naturschutzhaus leistet damit zugleich...

0

Tipps für den Berufsabschluss – Aktionstage des Sozialministeriums und des MTK-Jobcenters zur Fachkräftesicherung

(sak/mtk) – Arbeitsuchende und Weiterbildungsinteressierte erwartet am 23. und 24. September im Landratsamt die Fachkräftesicherungs-Aktionstage „Menschen in Arbeit“. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, handelt es sich dabei um ein vom Kommunalen Jobcenter entworfenes Programm mit Kursen, Vorträgen und diversen...

0

Verkehrsbehinderung wegen Rettungsübung – Am 21. September übt der Katastrophenschutz am Krankenhaus in Bad Soden

(jol/mtk) – Wegen einer Übung des Rettungsdienstes kommt es am Samstag, 21. September, im Umfeld des Krankenhauses Bad Soden zu Verkehrsbehinderungen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, übt dort der Rettungsdienst mit Unterstützung des Katastrophenschutzes des Main-Taunus-Kreises die Versorgung von...

0

Eine super Route – Siebte Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ führte von Eschborn nach Flörsheim

(jol/mtk) – „Bestes Wetter und eine super Route“: So fasst Landrat Michael Cyriax die diesjährige Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ zusammen. An der Route zugunsten der „MainTaunus-Stiftung“, deren Vorsitzender der Landrat ist, nahmen 111 Fahrzeuge teil. Den 1. Platz belegte Familie...

0

Fit und gesund inklusiv – Sporterlebnistag Inklusion am 21. September in der Heiligenstockschule Hofheim

(jol/mtk) – Der mittlerweile vierte „Sporterlebnistag Inklusion“ läuft am Samstag, 21. September, auf dem Gelände der Heiligenstockschule in Hofheim-Marxheim. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, können unter dem Motto „Fit und gesund – alle(s) inklusive“ von 13 bis 17 Uhr...

0

Neustart für und mit „Frau und Job“ – Beginn der beruflichen Weiterbildungsreihe mit modernisiertem Konzept

(sak/mtk) – Die Weiterbildungsreihe „Frau und Job“ beginnt im Herbst nach einem halben Jahr Pause mit einem völlig modernisierten Konzept. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, orientiert sich das neue Programm für Frauen noch stärker am Arbeitsalltag im Digitalzeitalter. „Moderne...

Verified by MonsterInsights