Kategorie: Main-Taunus-Kreis
(saf) Kreative Projekte von Jugendlichen aus dem Main-Taunus-Kreis sind im Rahmen des Kunstwettbewerbs Intermezzo vorgestellt und ausgezeichnet worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, zeichnen sich die sechs Projekte insbesondere durch ihre innovativen Ideen aus. „Die Schülerinnen und Schüler...
(kaf) Auch in diesem Jahr bereitet der Main-Taunus-Kreis Betreuerinnen und Betreuer der Kommunen auf die kommenden Freizeiten und Ferienspiele vor. Wie Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Wolfgang Kollmeier mitteilt, sollen dabei sowohl Fragen geklärt als auch allgemeine Themen angesprochen werden....
Main-Taunus-Kreis, 16.02.2018 bis 18.02.2018, (pl) Trickbetrüger versuchen immer wieder mit den Maschen des falschen Polizeibeamten sowie des falschen Microsoft-Mitarbeiters oder aber mit falschen Zahlungsaufforderungen an das Bargeld ihrer Opfer zu gelangen. Allein am Sonntagabend wurden in Hofheim mindestens acht...
Der Main-Taunus-Kreis nimmt am diesjährigen Ökoprofit-Programm der Stadt Frankfurt teil. Bei dem Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und der örtlichen Wirtschaft sollen Ideen ausgetauscht werden, wie natürliche Ressourcen geschont und gleichzeitig Betriebskosten gesenkt werden können, wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt. Ökoprofit...
(jol) Mit einem speziellen Container leistet der Main-Taunus-Kreis einen Beitrag zum Katastrophenschutz. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, können mit dem so genannten Abrollbehälter Dekon G Geräte, Fahrzeuge und kleine Flächen entgiftet werden. Benötigt wird er bei atomarer, biologischer oder...
(saf) Laut einer bundesweiten Vergleichsstudie der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege pflegen Schulkinder im Main-Taunus-Kreis ihre Zähne überdurchschnittlich gut. Wie Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Madlen Overdick mitteilt, haben 71 Prozent der Sechs- und Siebenjährigen kariesfreie Zähne. Sie liegen damit bei den...
(saf) Rund 400 Filmbegeisterte waren dabei, als im Movies-Kino in Hofheim das Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“ stattfand. Gezeigt wurden 19 Festivalbeiträge, von denen die jeweils drei besten in den Kategorien „Kinder“ und „Jugend“ einen Platz auf dem Treppchen erhielten,...
(jol) Als „engagierte Stimme und einen wichtigen Partner in der Kreispolitik“ haben Landrat Michael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer den in der Nacht zum Freitag verstorbenen langjährigen Kreistagsabgeordneten Karl Thumser gewürdigt. Thumser sei „ein Vollblut-Kommunalpolitiker“ gewesen, so Cyriax mit...
(jol) Heute fiel der Startschuss für eine Machbarkeitsstudie und dem dazugehörigen Diskussionsprozess zu einer möglichen Biosphärenregion im Gebiet der Landkreise Rheingau-Taunus, Main-Taunus und Wiesbaden. „Die Idee einer Biosphärenregion kommt von den Menschen, die hier leben und wird bereits von...
(saf) Vom 16. bis zum 26. März sind auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln. Wie Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Wolfgang Kollmeier mitteilt, sollen mit dem Erlös...
(saf) Angesichts der starken Regenfälle der vergangenen Wochen ruft Kreisbeigeordnete Madlen Overdick zur Vorsicht bei der Lagerung von Heizöl auf. Zwar sei der Kreis weitgehend von Hochwasser verschont geblieben, aber auch bei normalen Wasserständen müsse sichergestellt sein, dass kein...
(saf) Mit einer besonderen Verknüpfung von Arbeitsgelegenheiten und Sprachkursen unterstützt der Main-Taunus-Kreis Flüchtlinge bei der Integration. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wurde dazu das Modellprojekt „Arbeit & Sprache“ initiiert. Dabei arbeitet der Kreis mit Fachleuten der CampuService GmbH, einer...
(saf) Der Main-Taunus-Kreis hat in Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungsträgern eine Online-Pflegeplatzbörse erstellt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, kann so das aktuelle Angebot an freien Pflegeplätzen schnell und unkompliziert eingesehen werden. „Trotz vorhandener Pflegeplätze, gerade im stationären Bereich, kommt von...
(saf) Anlässlich des Weltfrauentags hat das Büro für Familie, Frauen, Gleichberechtigung und Integration des Main-Taunus-Kreises eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Ein Höhepunkt dabei ist eine Frauen-Tanzparty am Samstag, 10. März, in der Kulturscheune Liederbach mit der...
(saf) Mit einem neuen so genannten Wechselladerfahrzeug soll der Brand- und Katastrophenschutz im Main-Taunus-Kreis weiter verbessert werden. Wie Landrat Michael Cyriax bei einer Besichtigung des Fahrzeuges gemeinsam mit Hofheims Bürgermeisterin Gisela Stang mitteilte, werden mit dem Fahrzeug Container mit...
(jol) Artenschutz, Klimaschutz und Fairtrade gehören zu den Schwerpunktthemen im Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben. Das Umweltzentrum im Main-Taunus-Kreis setzt diese Themen nach den Worten von Kreisbeigeordneter Madlen Overdick „in lebendiges Lernen um“. Der Kreis leiste damit einen wichtigen Beitrag, „Wissen...
(jol) 24 Einzelsportler und 17 Teams sind im Landratsamt für ihre Leistungen und Erfolge bei den verschiedensten Meisterschaften geehrt worden. Wie Landrat Michael Cyriax anlässlich der Ehrung sagte, seien sie nicht nur „sportliche Botschafter des Main-Taunus-Kreises in der Region,...
(saf) Freunde der Kammermusik sollen bei einem Konzert im Landratsamt am Samstag, 4. Februar, auf ihre Kosten kommen. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, spielen das Amatis Piano Trio und Ib Hausmann unter anderem Stücke von Ludwig van Beethoven,...
(jol) Bei einem Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Hofheim ist ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro entstanden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurden bei dem Feuer in der Schulstraße keine Menschen verletzt. Nach Angaben der Polizei wurde...
(jol) 71 Flüchtlinge werden demnächst von einer Unterkunft in Schwalbach auf mehrere Kommunen verteilt. Nach Angaben von Erstem Kreisbeigeordneten Wolfgang Kollmeier und Kreisbeigeordneten Johannes Baron müssen die beiden Gebäude im Schwalbacher Erlenborn wegen eines Wasserschadens umfassend saniert werden. Die...
(saf) Die seit 1993 stattfindende Veranstaltungsreihe „Femme Total“ bringt nicht nur ihr neues Programm für das erste Halbjahr 2018 heraus, sondern ändert zum Jubiläum auch ihren Namen. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, locken die Info-Abende mit aktuellen Trendthemen aus...
(jol) Die Spitze der Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH (FMT) wird umstrukturiert und neu aufgestellt. Wie Landrat Michael Cyriax (Main-Taunus-Kreis), der Frankfurter Bürgermeister Uwe Becker und Frankfurts Gesundheitsdezernent Stadtrat Stefan Majer mitteilen, wird zum 15. Februar die neue Position eines Vorsitzenden...
(jol) Marcus Reif wird neuer Personalamtsleiter des Main-Taunus-Kreises. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, übernimmt der 43-Jährige die Funktion zum 1. Februar. Er löst Peter Wesp ab, der als Amtsleiter in die Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung des Kreises gewechselt ist. Reif...
(saf) Der Main-Taunus-Kreis bietet auch dieses Frühjahr ein Veranstaltungsprogramm im Rahmen der Weiterbildungsreihe „Frau und Job“ an. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, stehen Workshops rund um Information und Qualifikation auf dem Plan, die sich gezielt an Frauen auf der...
(saf) Zum Jahresabschluss haben fünf Sportvereine Mittel in Höhe von mehr als 30.000 Euro als einmalige Zuwendung für beantragte Vorhaben erhalten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sollen mit dem Geld der Sportförderung notwendige Bauarbeiten anteilig gefördert werden. „Die Vereine...
(saf) Die Hallenbadsituation im Main-Taunus-Kreis, die Ausgestaltung sowie Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts „MTKZwanzig30“ und der Haushalt 2018 waren im vergangenen Jahr 2017 dominierende Themen des Kreistags. Das teilt der Kreistagsvorsitzende Wolfgang Männer mit. Daneben diskutierte der Kreistag die Situation der...
(kaf) Zum Jahresbeginn empfing Landrat Michael Cyriax die Sternsinger aus der Pfarrei St. Peter und Paul. Die Kinder nahmen von ihm eine Spende entgegen und wurden mit Süßigkeiten sowie Mandarinen bewirtet. Anschließend schrieben die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior...
(jol) Mit Landesmitteln wird im Main-Taunus-Kreis sozialer Wohnungsbau gefördert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, müssen die Anträge dafür bis zum 31. Januar beim Kreis eingereicht werden. Das Landesprogramm für 2018 dient dem Erwerb von so genannten Belegungsrechten an bestehenden...
(jol) Im ablaufenden Jahr hat der Main-Taunus-Kreis mehrere Projekte zum Energiesparen an Schulbauten umgesetzt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, wurden dabei auch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen realisiert. Durch die diversen Projekte würden insgesamt mehr als 350.000...
(saf) Zum letzten Mal in diesem Jahr fand im Plenarsaal des Landratsamtes eine Informationsveranstaltung des Präventionsrates statt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, konnten sich diesmal Seniorenberater und Koordinatoren der Kommunen des MTK über die Gefahr von Anrufen falscher Polizeibeamter...
(saf) Die Deutsche Glasfaser plant Gewerbegebiete im MTK ohne öffentliche Zuschüsse mit einem flächendeckenden Glasfasernetz auszustatten. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, startet das Projekt Anfang 2018 und soll innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt und realisiert werden. „Wir begrüßen ausdrücklich...
(jol) Gemeinsam mit dem Lions Club Sulzbach hat der MTK zum fünften Mal bedürftige Kinder im MainTaunus-Kreis unterstützt. Wie der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Kollmeier mitteilt, wurde dafür im Kaufhof des Main-Taunus-Zentrums in Sulzbach ein Weihnachtsbaum aufgestellt, an dem die...
(saf) Mit Blick auf den Energieverbrauch ist die Johann-Hinrich-Wichern-Schule Hofheim umfassend saniert worden. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier erläutern, wurden unter anderem das Dach gedämmt und neue Fenster eingebaut. Insgesamt habe der Main-Taunus-Kreis annähernd 3,9...
(saf) Mit Geschenken und dem aktuellen Film „Ferdinand – Geht STIERisch ab!“ hat die MainTaunus-Stiftung gemeinsam mit Sponsoren Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Weihnachtsfreude gemacht. Wie Landrat Michael Cyriax als Stiftungsvorsitzender mitteilt, wurden rund 500 Kinder zu einer Sonderaufführung...
(saf) Erstmals hat der Main-Taunus-Kreis einen Interkulturellen Kalender herausgebracht. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, sind sämtliche große Festlichkeiten der Religionen vertreten. Unter dem Motto „Angekommen im Main-Taunus-Kreis“ sind in dem Interkulturellen Kalender für 2018 aber nicht nur die unterschiedlichen...