FREUNDSCHAFT
Ich bin Lea und bin 14 Jahre alt. Vor genau 2 Jahren habe ich ein Mädchen kennengelernt. Sie heißt Mathilde Ochse und ist ebenfalls 14 Jahre alt. Genau am Montag, dem 11.08.2017 um 7:45 Uhr kam sie mit meiner...
Ich bin Lea und bin 14 Jahre alt. Vor genau 2 Jahren habe ich ein Mädchen kennengelernt. Sie heißt Mathilde Ochse und ist ebenfalls 14 Jahre alt. Genau am Montag, dem 11.08.2017 um 7:45 Uhr kam sie mit meiner...
Meine Freundin Sam und ich kennen uns schon seit 10 Jahren, seit acht Jahren sind wir aber beste Freundinnen. Der typische Freund-Lebenslauf: Im Kindergarten kennengelernt, gemeinsam auf der gleichen Schule. Klar, dass ich vor einer Woche, als die Ferien...
Der Lions Club Hochheim-Flörsheim bedauert mitteilen zu müssen, dass sein diesjähriges Frühjahrs-Benefizkonzert, das für den 07. April 2019 mit Denis Wittberg und seinen Schellack-Solisten in Flörsheim angekündigt war, leider kurzfristig und krankheitsbedingt ausfallen muss. Schüler hatten schon Schlager der...
(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis erprobt den Einsatz von Tablets an Grund- und Förderschulen. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, werden die mobilen Endgeräte zunächst an ausgewählten Einrichtungen eingesetzt. Ein erster Koffer wurde an der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Hofheim übergeben. „Wir...
Freundschaft, ein Wort des Versprechens und Vertrauens. Mein bester Freund ist und war Frankido da Manchi. Er half mir bei jedem Blödsinn und war immer für mich da. So wie ich für ihn. Man konnte glauben, dass er mein...
Drei beste Freunde namens Ali, Mohamed und Musti haben sich lange zu Dritt nicht mehr getroffen, weil einer nie Zeit hatte. Einen Freitagabend hat Ali vorgeschlagen: „Lasst uns mal wieder was unternehmen, auch wenn es was Lockeres ist.“ Musti...
(bw/ah) – Am Faschingssonntag wurde ordentlich gefeiert im Weingut Quink-Klein. Seit zwölf Jahren veranstalten das Weingut und der Musiker Hans-Werner Bisch eine gemeinsame Fastnachtsfeier für einen guten Zweck. Im Rahmen der Veranstaltung sind die Feiernden eingeladen, eine kleine Spende...
Bekanntmachung / Geschichten / Hochheim / Jugend / Schulen
von Alexander Hartmann · Published 21. März 2019
‚Freundschaft‘ steht an der Heinrich-von-Brentano-Schule in Hochheim gerade ganz hoch im Kurs. Der Kulturabend am 11. April 2019 mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm aus Akrobatik, Musik, Tanz und Theater steht unter dem Thema ‚Freundschaft‘. In Anlehnung an das...
(sf) In Hessen laufen derzeit die schriftlichen Abiturprüfungen, so auch am Flörsheimer Graf-Stauffenberg-Gymnasium. Dutzende bunte, kreative Transparente, die rund um die Schule aufgehängt sind, sprechen den Abiturienten auf kreative und meist humorvolle Weise Mut zu. Kein Transparent, aber die...
(bw/ah) – Laut war es in der Pausenhalle am Abend der Altweiberfastnacht. Herrscht normalerweise um diese Uhrzeit absolute Ruhe, fanden sich wie in jedem Jahr die Schülerinnen und Schüler, Bewohner aus dem Erwachsenenwohnbereich und Mitarbeiter des Antoniushauses zur Fastnachtsfeier...
Hochheim, 22.2.2019. Die Schülerhilfe in der Frankfurter Straße 5 feierte am Freitag, 22. Februar ihr 20jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung der Schülerhilfe haben Schülerhilfe-Leiterin Alexandra Dexheimer und ihr Team viele Schüler individuell unterstützt. Damit auch sozial benachteiligte Kinder bei...
Familie / Flörsheim / Hochheim / Kinder / Main-Taunus-Kreis / Schulen
von Klaus-Peter König · Published 13. Februar 2019
(saf/mtk) – In den Schulkindbetreuungen des Main-Taunus-Kreises können demnächst Kinder online angemeldet werden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wurde dazu eine neue Plattform im Internet freigeschaltet, sie ist unter www.mtk.org/mtkids erreichbar. Dort sollen auch alle Kinder, die im...
Film / Jugend / Kinder / Main-Taunus-Kreis / Schulen
von Klaus-Peter König · Published 8. Februar 2019
(jol/mtk) – Vor rund 300 Filmbegeisterten sind im Movies Kino in Hofheim die Preise beim mittlerweile fünften „Flimmer“-Festival vergeben worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, gab es in diesem Jahr insgesamt 20 Beiträge von rund 200 Beteiligten aus...
und Erklärvideo (aha) Die gute Astrid Lindgren würde wahrscheinlich zum „Donnerdrummel“ rufen. Was da gerade zum Nachteil der GrundschülerInnen und deren Eltern läuft, würde ihr sicher nicht gefallen und wahrscheinlich würde sie zum zivilen Ungehorsam aufrufen. Wir wissen ja...
(bw/ah) – „Ein besonderes Merkmal und die Stärke unserer Schule ist die bunte Vielfalt“, sagte Schulleiter Ralf Stephan anlässlich der heutigen Feier zum 50jährigen Jubiläum der Peter-Joseph-Briefs-Schule. „Sie erfordert eine individuelle Sicht auf jede einzelne Schülerin und Schüler. Nur...
Die 7b der Heinrich-von-Brentano Schule in Hochheim(HVB) hatte mit ihrer Klassenlehrerin Raphaëlle Jakob die Stadt Hochheim zum Thema. Die Kernfragen waren: Was schätzen wir an Hochheim? Was ist nicht so schön? Und ganz Altersgerecht: Was könnte die Stadt für...
(jol/mtk) – Ein Dutzend Schüler aus dem Partnerkreis Solihull Metropolitan Borough in Mittelengland ist derzeit im Main-Taunus-Kreis zu Gast. Kreisbeigeordneter Johannes Baron empfing die jungen Besucher im Landratsamt. Wie Baron mitteilt, sind die Schüler der Heart of England School...
(ae/ah) – Die Schüler der Peter-Josef-Briefs-Schule im Antoniushaus haben sich über eine schokoladige Überraschung gefreut: Am Nikolausmorgen verteilte die Schulleitung 164 Tafeln Schokolade – für jeden Schüler eine – und wünschte allen einen schönen Nikolaustag und eine frohe Adventszeit....
(ae/ah) – Die Edith-Stein-Schule im Antoniushaus hat in diesem Jahr den IHK Schulpreis für ihr besonderes Engagement in der beruflichen Förderung ihrer Schüler erhalten. Stolz nahmen Schulleiter Matthias Stumpf, Abteilungsleiter Jens Claußnitzer und der Schüler Ilias Tsimas, stellvertretend für...
Hochheim / Kunst / Schulen / Weihnachtsmarkt
von Klaus-Peter König · Published 1. Dezember 2018 · Last modified 4. Dezember 2018
(ae/ah) – Unter dem Motto „Hochheim ist ein staunenswerter Ort“ hat sich eine Klasse des Bildungsganges BlVJ („Berufliches lebenspraktisches Vorbereitungsjahr“) der Edith-Stein-Schule sechs Wochen lang auf „Forschungsreise“ in und um Hochheim begeben. Im Rahmen eines KUNSTvoll-Projektes erkundeten die Schüler...
(jol/mtk) – Mit einem neuen Programm sollen Kinder im Main-Taunus-Kreis besser zur Schule kommen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, beteiligt sich der Kreis an einem entsprechenden Beratungsprogramm. Dabei arbeiten Kreis, Kommunen, Schulen, Polizei und Verkehrsbetriebe zusammen: „Wir wollen die...
(ae/ah) – In der Pausenhalle der Peter-Josef-Briefs-Schule wird es am Samstag, dem 24. November bunt: Groß und Klein sind von 14:00 bis 17:00 Uhr eingeladen nach Herzenslust kreativ zu sein. Für den diesjährigen Maltag hat sich der Förderkreis der...
(sf) Im Rahmen ihres Pädagogikprogramms bietet die Stadt Flörsheim am Main am Mittwoch, 21. November, die Fortbildung „Erziehungspartnerschaft unter besonderen Bedingungen, Zusammenarbeit mit Eltern von Kindern mit Behinderung“ an. Die Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher unter der Leitung der...
(bw/ah) – Hoher Besuch im Antoniushaus: Der Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier, Dezernatsleiter Jugend, Schulen, Kultur, Hochbau und Liegenschaften, informierten sich vor Ort über dem Sanierungsbedarf an der Peter-Josef-Briefs-Schule, der Förderschule des Antoniushauses für...
(ae/ah) – Ein gruseliger Wald mit Totenköpfen, eine windschiefe Hütte und eine lebensechte Eule: In einem inklusiven Projekt des Antoniushauses zeigte Künstler Sebastian „Indian“ Stehr Jugendlichen aus Hochheim Kniffe, wie mit Sprühfarbe und viel Fantasie aus einem Flur eine...
Bildung / Kinder / Main-Taunus-Kreis / Schulen
von Alexander Hartmann · Published 31. Oktober 2018 · Last modified 9. November 2018
Hochheim. Der Spatenstich an der Weinbergschule ist vollbracht. Wie Landrat Michael Cyriax und erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, werden dort bis Sommer 2020 zahlreiche neue Räume errichtet. Zunächst wird eine Baustraße angelegt. Der Kreis investiert acht Millionen Euro in...
Berufliche Schule, Internat und begleitende Dienste des Antoniushauses stellen sich vor (ess) Die Edith-Stein-Schule lädt ein zum Tag des offenen Unterrichts: Am Samstag, dem 20. Oktober 2018, können sich interessierte Schüler, Eltern und Lehrkräfte von 9:30 – ca. 14:30 Uhr...
(ae/ah) – Mit der skurrilen Komödie „Ein Königreich am Abgrund“ brachte die Theatergruppe „Schluck & weg“ 170 Schülerinnen und Schülern an der Edith-Stein-Schule im Antoniushaus das Thema „globale Erwärmung“ anschaulich näher. Auf Initiative des Projekts „Grenzenlos“ war das Ensemble...
(jol/mtk) – Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler befassen sich am heutigen Donnerstag im Landratsamt mit ressourcenschonender Wirtschaft befasst. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, nehmen sie im Rahmen des „Hessischen Tags der Nachhaltigkeit“ an der Multivisionsveranstaltung „RedUSE“ teil. Der Kreis...
(ae/ah) – „Looooos! Du schaffst das! Ziiieeh“, schallte es beim Staffellauf über die Richard-Basting-Sportanlage in Hochheim. Beim Hessischen Spielfest der Schulen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung traten sieben Schulen in 15 Disziplinen an. Ob im Team- oder...
(limo/CSR) – Das Unterrichtszimmer der Klasse M3 an der Edith-Stein-Schule im Antoniushaus gleicht an diesem Morgen einem Chemielabor: Schüler und Lehrer tragen weiße Kittel, Schutzbrillen und blaue Einmalhandschuhe, die Tische sind mit Folie abgedeckt, überall stehen und liegen Behälter...
(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis wird Kommunen in der Schulsozialarbeit an Grundschulen entlasten. Wie Landrat Michael Cyriax und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, übernimmt der der Kreis nach einem Beschluss des Kreisausschusses dort zu 100 Prozent die Kosten. Zuvor hatte...
(ae/ah) – Die erste aufregende Woche in der neuen Umgebung haben sie erfolgreich hinter sich gebracht, langsam kehrt an manchen Stellen schon ein bisschen Routine ein: vier neue Schüler sind mit ihrem Beginn an der Peter-Josef-Briefs-Schule ins angeschlossene Internat...
Bei strahlendem Sonnenschein sind neun Erstklässler in ihre Schulzeit an der Peter-Josef-Briefs-Schule gestartet. Passend zu den hochsommerlichen Temperaturen bekamen die Jungen und Mädchen von Schulleiter Ralf Stephan eine „kleine Sonne“ in die Hand: Mit einer Sonnenblume begrüßte er jeden...
Korkiger Osterbastelspaß im Hochheimer Weinbaumuseum
27 März, 2025
Gießwasserversorgung in den städtischen Kleingärten
26 März, 2025
Hochheimer Archivalien wurden abgeholt
26 März, 2025
Kulturfahrt „Was ist Angewandte Kunst?“
23 März, 2025
Kartierungs- und Vermessungsarbeiten
23 März, 2025
23 März, 2025
Digitale Passbilder bei Passbeantragung
23 März, 2025
Mehr
ANZEIGEN