Kategorie: Umwelt

0

Energieberatung im neuen Rathaus

Zum ersten Mal ist der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, am Montag ins Verwaltungsgebäude Neuer Schützenhof gekommen. Im Eingangsbereich erwartete Aimut interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos Rat einholen wollten. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch...

0

Energieberatung im neuen Rathaus

(sf) Am Montag, 8. April, kommt von 10 Uhr bis 12 Uhr der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, ins Verwaltungsgebäude Neuer Schützenhof, Rathausplatz 2. Im Eingangsbereich erwartet Aimut Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos Rat...

0

Illegale Reifenentsorgung am Käsbach

(sh) Zwischen Donnerstag, dem 21.03.2019 abends, und Freitag, dem 22.03.2019 10.00 Uhr, wurden beim Käsbach hinter der B40 neu in Richtung Vogelnest über 60 Altreifen illegal entsorgt. Die illegalen Müllablagerungen sind ein großes Ärgernis für alle Bürger. Solche kriminellen...

0

Artenvielfalt am Landratsamt – Main-Taunus-Kreis bringt Nistkästen an 

(jol/mtk) – Mit weiteren Nistkästen am Landratsamt will der Main-Taunus-Kreis einen Beitrag zum Artenschutz leisten. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, werden dort derzeit Nistkästen für Haussperlinge, Mauersegler und Fledermäuse angebracht. „Wir ergänzen damit unsere Aktivitäten in den Anlagen am...

0

Wildtiere in Ruhe lassen – Brut- und Setzzeit hat begonnen: Kreis appelliert an Hundebesitzer

(jol/mtk) – Hundebesitzer sollten in den kommenden Wochen ihre Tiere nicht fernab von Wegen laufen lassen. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick erläutert, könnten sie Vögel und Wildtiere stören, die gerade brüten oder frisch Nachwuchs bekommen haben. „In dieser sensiblen Zeit...

0

Gießwasser auf den Friedhöfen wieder verfügbar

(sf) Der städtische Baubetriebshof nimmt in diesen Tagen auf den Friedhöfen der Stadt Flörsheim am Main die Gießwasserversorgung wieder in Betrieb. Im Winter waren die Entnahmestellen wegen Frostgefahr abgestellt gewesen. Beitragsbild: Congerdesign

0

Rußrindenbefall im Hummelpark

(sh) Durch Routinearbeiten am Baumbestand im Hummelpark wurde leider an fünf Bergahorn-Bäumen die momentan massiv umgreifende Rußrindenkrankheit festgestellt. Bei dieser Baumkrankheit handelt es sich um einen Pilz der überwiegend Ahornbäume befällt und zum Absterben führt. Hierbei verfärbt sich die...

0

Verkehrsführung durch Massenheim

(12.03.19: Stadtverwaltung, Ordnungsamt, Hochheim am Main) In der letzten Sitzung des Ortsbeirates Massenheim am 21.02.2019 war einer der Tagesordnungspunkte der durch Massenheim fahrende Lastkraftwagen-Verkehr. Die Stadtverwaltung Hochheim am Main weist darauf hin, dass es aus Richtung Wallau kommend auf...

0

Initiative für mehr Sicherheit

(sf) Nach den Auseinandersetzungen zwischen überwiegend jungen Leuten und Polizeibeamten im Christian-Georg-Schütz-Park Mitte Februar reagiert Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und bringt ein Bündel an Maßnahmen auf den Weg, um die nächtliche Sicherheit in den öffentlichen Grünanlagen in der Stadt...

0

Frühjahrsputz in der Stadt

(sf) Unter dem Motto „Wir putzen unsere Stadt“ ruft die Stadt Flörsheim am Main zur Beteiligung an der Umweltaktion auf. Freiwillige Helfer aus den Vereinen und Verbänden, Kinder und Jugendliche sowie hilfsbereite Bürger treffen sich am Samstag, 9. März,...

0

Frischer Schwung für die Fairtrade-Bewerbung

(sf) Bürgermeister Dr. Bernd Blisch hat in der vergangenen Woche die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ der Stadt Flörsheim am Main zu einer ersten Arbeitssitzung zusammengerufen. In der Gruppe sind neben der Stadtverwaltung der Eine-Welt-Kreis der katholischen Kirchengemeinde, der Handwerker und Gewerbeverein,...

0

Austausch über Fairen Handel – Öffentliches Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Kreis am 21. Februar

(jol/mtk) – Zu den Fairtrade-Aktivitäten im Main-Taunus-Kreis gibt es demnächst eine öffentliche Veranstaltung. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, trifft sich die Fairtrade-Steuerungsgruppe am Donnerstag, 21. Februar. Das Treffen beginnt um 18 Uhr im Raum „Hofheim“ des Landratsamtes. Dabei gibt...

0

Sonderabfall wird gesammelt

(sf) Die Rhein-Main Abfall GmbH sammelt am Dienstag, 5. Februar, von 13.30 Uhr bis 16 Uhr in der Hauptstraße in Flörsheim, Nähe Sportplätze, Sonderabfall in kleinen Mengen aus privaten Haushalten und Kleinbetrieben. Um unnötige Zurückweisungen am Entsorgungsfahrzeug zu vermeiden,...

0

Nachhaltigkeit als Schwerpunkt – Neues Programm des Naturschutzhauses in Weilbach erschienen

(jol/mtk) – Nachhaltigkeit ist eines der Schwerpunktthemen im neuen Jahresprogramm des Naturschutzhauses am Regionalparkzentrum in Flörsheim-Weilbach. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, werden mehr als hundert Veranstaltungen geboten. „Damit zeigt das Naturschutzhaus, welch wichtigen Bildungsauftrag es als Umweltzentrum des Kreises...

0

Einsammlung von Elektronik-/Elektro-Schrott auf Abruf

(sf) In der Stadt Flörsheim am Main werden am Montag, 28. Januar, Elektrohaushaltsgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Fernsehgeräte, Monitore oder Stereoanlagen eingesammelt. Kleingeräte werden grundsätzlich auf dem Wertstoffhof des Deponieparks Wicker entgegengenommen und nur in Ausnahmefällen...

0

Mehr als sechs Millionen Kilowattstunden produziert – Jahrhundertsommer steigert Solarstromerzeugung bei RMD

(rmd/jg) – Die Solarstromerzeugung aus den 13 Anlagen der RMD-Gruppe konnte für das Jahr 2018 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden, freut sich der Geschäftsführer Heino von Winning. „Damit haben wir etwa 1700 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt.“...

0

Vier Wochen gratis E-Bikes testen – Im Main-Taunus-Kreis startet die Aktion „Radfahren neu entdecken”

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis können Bürgerinnen und Bürger bis zu vier Wochen lang Elektrofahrräder (E-Bikes) testen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, werden die Räder im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ vom 1. März bis Ende Mai ausgegeben. Verliehen...

Königs Kolumne 0

Es grünt so grün

Der unlängst verabschiedete Doppelhaushalt stellt Mittel zur Verfügung, um den Hummelpark als Grünanlage wiederzubeleben. Die Entwicklung zu einer attraktiven Parkanlage soll in zwei Abschnitten erfolgen. Für die Jahre 2019/2020 sieht der Haushalt Ausgaben von 200.000 Euro vor. Die gesamte...

Verified by MonsterInsights