Kategorie: Umwelt

0

Nachhaltigkeit als Schwerpunkt – Neues Programm des Naturschutzhauses in Weilbach erschienen

(jol/mtk) – Nachhaltigkeit ist eines der Schwerpunktthemen im neuen Jahresprogramm des Naturschutzhauses am Regionalparkzentrum in Flörsheim-Weilbach. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, werden mehr als hundert Veranstaltungen geboten. „Damit zeigt das Naturschutzhaus, welch wichtigen Bildungsauftrag es als Umweltzentrum des Kreises...

0

Einsammlung von Elektronik-/Elektro-Schrott auf Abruf

(sf) In der Stadt Flörsheim am Main werden am Montag, 28. Januar, Elektrohaushaltsgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Fernsehgeräte, Monitore oder Stereoanlagen eingesammelt. Kleingeräte werden grundsätzlich auf dem Wertstoffhof des Deponieparks Wicker entgegengenommen und nur in Ausnahmefällen...

0

Mehr als sechs Millionen Kilowattstunden produziert – Jahrhundertsommer steigert Solarstromerzeugung bei RMD

(rmd/jg) – Die Solarstromerzeugung aus den 13 Anlagen der RMD-Gruppe konnte für das Jahr 2018 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden, freut sich der Geschäftsführer Heino von Winning. „Damit haben wir etwa 1700 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt.“...

0

Vier Wochen gratis E-Bikes testen – Im Main-Taunus-Kreis startet die Aktion „Radfahren neu entdecken”

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis können Bürgerinnen und Bürger bis zu vier Wochen lang Elektrofahrräder (E-Bikes) testen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, werden die Räder im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ vom 1. März bis Ende Mai ausgegeben. Verliehen...

Königs Kolumne 0

Es grünt so grün

Der unlängst verabschiedete Doppelhaushalt stellt Mittel zur Verfügung, um den Hummelpark als Grünanlage wiederzubeleben. Die Entwicklung zu einer attraktiven Parkanlage soll in zwei Abschnitten erfolgen. Für die Jahre 2019/2020 sieht der Haushalt Ausgaben von 200.000 Euro vor. Die gesamte...

0

Verschiebung der Abfallentsorgung auf Grund der Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel

(sh) An den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen kommt es in der Abfallentsorgung zu folgenden Verschiebungen. In der Weihnachtswoche findet die Leerung der Papier- und Bioabfallbehälter wie folgt statt: Vorverlegung von Montag, 24.12.2018, auf Freitag, 21.12.2018, und von Dienstag, 25.12.2018, auf...

0

Umweltsünder entsorgt Altreifen illegal

Flörsheim am Main, Falkenbergstraße, 12.12.2018, (ba)Eine unschöne Feststellung musste am Mittwoch gegen 17:00 Uhr der Eigentümer einer Pferdekoppel an der Falkenbergstraße in Flörsheim machen. Unbekannte hatten zuvor ca. 60-70! Altreifen illegal auf der Koppel entsorgt. Da eine solche Aktion...

0

Wickerbach wurde verbreitert

Wickerbach wurde verbreitert Die Stadt Flörsheim am Main hat das nördliche Ufer des Wickerbachs in Keramag/Falkenberg an zwei Stellen um bis zu sechs Meter verbreitern und neu modellieren lassen. Damit setzt die Stadt eine Empfehlung der Wasserrahmenrichtlinie um. Durch...

1

Madlen Overdick führt den Aufsichtsrat der RMD

(jol/mtk) – Die Kreisbeigeordnete Madlen Overdick (Main-Taunus-Kreis) wird zum 1. Januar Aufsichtsratsvorsitzende der Gruppe der Rhein-Main-Deponie (RMD). Sie löst in dieser Funktion Ersten Kreisbeigeordneten Uwe Kraft (Hochtaunuskreis) ab, der ihr Stellvertreter wird. Wie Landrat Michael Cyriax (Main-Taunus-Kreis) und Landrat...

0

Dank an Grünpaten

Dank an die Grünpaten Bürgermeister Dr. Bernd Blisch empfing am Montag im Magistratssitzungssaal des Neuen Schützenhofs Bürgerinnen und Bürger, die sich als Grünpaten um öffentliche Grünflächen kümmern, zu einem kleinen Umtrunk. Der Rathaus-Chef dankte den ehrenamtlich tätigen Grünpaten für...

0

Sondermüll wird gesammelt

Die Rhein-Main Abfall GmbH sammelt am Freitag, 14. Dezember, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr an der Goldbornhalle in Wicker Sonderabfall in kleinen Mengen aus privaten Haushalten und Kleinbetrieben. Um unnötige Zurückweisungen am Entsorgungsfahrzeug zu vermeiden, sind bei der...

0

Einsammlung von Elektronik-/Elektro-Schrott auf Abruf

(sf) In der Stadt Flörsheim am Main werden am Montag, 17. Dezember, Elektrohaushaltsgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Fernsehgeräte, Monitore oder Stereoanlagen eingesammelt. Kleingeräte werden grundsätzlich auf dem Wertstoffhof des Deponieparks Wicker entgegengenommen und nur in Ausnahmefällen...

0

Menschen, Taten, Kompetenzen – Zum Tag des Ehrenamtes: Cyriax und Männer überreichen Förderpreise

(kf/mtk) – Rund 250 Gäste waren dabei, als Landrat Michael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer anlässlich des Ehrenamtstages neun Förderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro in drei Kategorien überreicht haben. Vorab hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich...

0

RMD-Geschäftsführer Töpfer abberufen

(ah/rmd) – Markus Töpfer ist als Geschäftsführer der Rhein-Main Deponie GmbH (RMD), der MTR Main-Taunus-Recycling GmbH (MTR) und der Rhein-Main Deponienachsorge (RMN) abberufen. Er wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Beschlossen haben das am gestrigen Freitag die Gremien der Gesellschaften....

0

Öffentliche Informationsveranstaltung zur „Notunterstützung der Vorlandbrücke Hochheim“

(sh) Für interessierte Bürger findet am Mittwoch 28. November 2018 um 19.00 Uhr in der Aula der Hochheimer Heinrich-von-Brentano-Schule, Massenheimer Landstraße 7, eine Informationsveranstaltung zum Bauprojekt „Notunterstützung der Vorlandbrücke Hochheim“ statt. Hessen-Mobil informiert über die baulichen Maßnahmen die notwendig sind,...

0

Wir brauchen noch 30 Radfahrer- innen für Fahrrad-Klima-Test

(adfc) Der  Fahrradklimatest ist für Radfahrende im Main-Taunus-Kreis ein Muss „Die Schwachstellen sind seit Jahren dieselben und keinen schert‘s“ – so mag der eine oder die andere denken, wenn das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Kooperation mit...

0

Für einen fahrradfreundlichen Main-Taunus-Kreis – Hochheim erhält für Radweg Mittel aus dem Kreisinvestitionsfonds

(jol/mtk) – Als einen „weiteren Beitrag für einen fahrradfreundlichen Main-Taunus-Kreis“ hat Landrat Michael Cyriax einen Zuschuss für einen Radweg in Hochheim gewertet. Wie Cyriax mitteilt, soll der Radweg der Elisabethenstraße in Massenheim ausgebaut werden. Aus dem Kreisinvestitionsfonds werden dafür...

0

Prioritätenliste Straße, Kanal, Wasser

Zur Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss (BVU) der Stadt Hochheim am Main wurde folgende Prioritätenliste zu den Straßenbaumaßnahmen vorgelegt. Die Prioritätenliste enthält Straßenbaumaßnahmen für die kommenden sechs Jahre von 2019 – 2025. In der Tabelle auf Seite 2 sieht...

1

Berliner Platz Entwurf Neugestaltung

Anbei im Nachgang der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses die beiden Entwurfsvarianten zum Berliner Platz, Hochheim am Main. Die Entwürfe sind von Stete Planung, Büro für Stadt- und Verkehrsplanung, Darmstadt Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Was kommt...

0

Rathaus: Umbau- und Sanierungspläne

Hochheim am Main. Die Sanierung und der geplante Umbau des Rathauses 2019 kommt in großen Schritten näher. Die Auslöser für den Umbau des 1898 als Krankenhaus gebauten und 1973 zum Rathaus umgebauten Gebäude war der zunehmende Druck zur Sanierung....

0

Wir verlosen drei Klimasparbücher Main-Taunus-Kreis

Wir haben über das erste Klimasparbuch für den Main-Taunus-Kreis berichtet: https://weinstadtjournal.de/?p=8897 Jetzt hat uns der oekom Verlag München freundlicherweise Ansichtsexemplare zur Verfügung gestellt. Wir verlosen drei Stück vom Klimasparbuch Main-Zaunus-Kreis voller Tipps und Informationen zu nachhaltigem Leben steckt. Darüberhinaus enthält das...

0

Erstes Klimasparbuch im Kreis – Tipps und Gutscheine für ein umweltbewusstes Leben

(jol/mtk) – Mit einem Klimasparbuch gibt der Main-Taunus-Kreis Tipps zum umweltbewussten Alltagsleben. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick erläutert, wurde das Buch vom Energiekompetenzzentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem oekom Verlag hergestellt. Unterstützt wurde es vom Energieversorger Süwag und der...

Verified by MonsterInsights