Kategorie: Umwelt

0

Umweltschonendes Arbeiten fördern

Der Main-Taunus-Kreis nimmt am diesjährigen Ökoprofit-Programm der Stadt Frankfurt teil. Bei dem Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und der örtlichen Wirtschaft sollen Ideen ausgetauscht werden, wie natürliche Ressourcen geschont und gleichzeitig Betriebskosten gesenkt werden können, wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt. Ökoprofit...

0

Biosphärenregion Rheingau-Main-Taunus?

Gestern im Sonnenschein auf dem Turm des Kellerskopfes fiel der Startschuss für eine Machbarkeitsstudie zu einer möglichen Biosphärenregion im Gebiet der Stadt Wiesbaden, des Rheingau-Taunus-Kreis und des Main-Taunus-Kreis unterstützt vom Land Hessen. „Hessen hat mit dem „Biosphärenreservat Rhön“ an...

0

Heizöl sicher lagern

(saf) Angesichts der starken Regenfälle der vergangenen Wochen ruft Kreisbeigeordnete Madlen Overdick zur Vorsicht bei der Lagerung von Heizöl auf. Zwar sei der Kreis weitgehend von Hochwasser verschont geblieben, aber auch bei normalen Wasserständen müsse sichergestellt sein, dass kein...

0

Klimaschutz – Fairtrade – Insektenrallye

(jol) Artenschutz, Klimaschutz und Fairtrade gehören zu den Schwerpunktthemen im Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben. Das Umweltzentrum im Main-Taunus-Kreis setzt diese Themen nach den Worten von Kreisbeigeordneter Madlen Overdick „in lebendiges Lernen um“. Der Kreis leiste damit einen wichtigen Beitrag, „Wissen...

0

Deutsche Umwelthilfe begrüßt vorgeschlagene EU-Plastiksteuer und fordert von der Bundesregierung eine 20 Cent-Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Plastiktüten

Berlin, 12.1.2018: EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger hat im Rahmen der EU-Finanzplanung vorgeschlagen, eine europäische Plastiksteuer einzuführen. Diese soll das Plastikmüllaufkommen in Europa reduzieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt diese Initiative, da der Verpackungsverbrauch in Deutschland von Jahr zu Jahr neue...

0

Umwelt, Energie und Kosten im Blick – Mehrere Projekte an MTK-Schulen umgesetzt

(jol) Im ablaufenden Jahr hat der Main-Taunus-Kreis mehrere Projekte zum Energiesparen an Schulbauten umgesetzt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, wurden dabei auch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen realisiert. Durch die diversen Projekte würden insgesamt mehr als 350.000...

0

Nachhaltigkeit frühzeitig lernen –

Sieben Schulen erhalten hessische Auszeichnung „Umweltschule“ (saf) Für ihre umweltfreundlichen Projekte sind sieben Schulen aus dem Main-Taunus-Kreis vom hessischen Umwelt- als auch vom Kultusministerium ausgezeichnet worden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, widmeten sich die...

0

„Die Umwelt und den Geldbeutel schonen“

(jol) Um Wege zum Heizkostensparen geht es demnächst bei einem Informationsabend in Hofheim. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, haben sich die Volkshochschule Main-Taunus, das Klimaschutzmanagement des Main-Taunus-Kreises und das Energieberatungszentrum (ebz) MainTaunus zu einem Kurs zusammengetan. „Heizkosten zu sparen,...

Königs Kolumne 0

Viel Nichts um Lärm

Die Stadtverordnetenversammlung beendete am vergangenen Donnerstag die Diskussion um die Übernahme der Kosten für eine Lärmschutzwand im Zuge des Umbaus der Autobahnbrücke der A 671 ab dem Jahr 2027. Es ist nach dem derzeitigen Stand das Ende einer politischen...

0

Illegale Entsorgung von PKW-Motoren im Schänzchen II

(sh) Am Wochenende zwischen dem 30.09.2017 und dem 01.10.2017 wurden im Schänzchen II neben dem Parkdeck an den Geschwister-Scholl-Straße zwei ölverschmierte Motorblocks und ein PKW-Getriebe entdeckt. Die Entsorgung von ölbelasteten Motorteilen auf Grünflächen ist unverantwortlich und ein Straftatbestand. Von...

Verified by MonsterInsights