Kategorie: Umwelt

0

Hochheimer Jugendarbeit starten gemeinsam ins neue Jahr – Buntes Winterferienprogramm vom 04.-06.01.2022

(sh) An drei Tagen in den Winterferien, von Dienstag, den 04. bis Donnerstag, den 06.01.2022 jeweils von 9.30 bis 15.00 Uhr, bietet die städtische, evangelische und mobile Jugendarbeit ein abwechslungsreiches und lustiges Winterferienprogramm an. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche...

0

Kreisentwicklungskonzept im Main-Taunus-Kreis – Im Landratsamt wurden Projekte für die Mobilität vorgestellt

(jol/mtk) – „Wir entwickeln die Wege von morgen“: So fasst Landrat Michael Cyriax die Projekte für eine zukunftsgewandte Mobilität im Main-Taunus-Kreis zusammen. Er und der Verkehrsdezernent, Kreisbeigeordneter Johannes Baron, stellten im Landratsamt Meilensteine aus dem Kreisentwicklungskonzept „MTK Zwanzig30“ vor....

0

Online-Bürgersprechstunde und Verlosung der Preise des Hochheimer Stadtradelns

(sh) Neben den bisherigen telefonischen Bürgersprechstunden gibt es auch ein Online-Format per Facebook. Am 15. November um 18 Uhr findet die nächste Online-Sprechstunde statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können über die Bürgermeister-Facebook-Seite von Dirk Westedt an der Veranstaltung teilnehmen....

0

Neue Kinderstreuobstwiese bepflanzt

(sf) Vor kurzem haben 15 Familien zusammen mit Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erster Stadträtin Renate Mohr auf der neuen Kinderstreuobstwiese in Wicker, die zwischen dem Steinmühlenweg und der Deponie liegt, Bäume für ihre Kinder gepflanzt. Die Aktion, die...

0

Gelungene Baumpflanzaktion – Rotary-Club legt neue Streuobstwiese an.

(mvw) – Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag Mitglieder des Rotary-Clubs Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau um auf der Nonnenaue (Ginsheim-Gustavsburg) die im Frühjahr begonnene Aktion zur Anlage einer Streuobstwiese fortzusetzen. Zunächst traf man sich am Altrheinufer in Ginsheim, um...

0

Zweite Baumpflanzaktion in diesem Jahr – Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau setzt die Aktion zur Anlage einer Streuobstwiese fort

(mvw) Nach der erfolgreichen Anpflanzung heimischer Obstbäume im April dieses Jahres trifft sich der Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau am kommenden Sonntag, 24. Oktober, erneut, um die Anlage einer Streuobstwiese auf der Nonnenaue (Ginsheim-Gustavsburg) zu erweitern. Bereits im Frühjahr wurden...

0

Arbeiten zur Erweiterung der Kläranlage haben begonnen

(sf) Nachdem alle vorbereitenden Arbeiten auf dem Erweiterungsgelände der im Ortsteil Keramag/Falkenberg gelegenen Kläranlage des Abwasserverbands Flörsheim abgeschlossen sind, haben diese Woche die Arbeiten des ersten Bauabschnitts zur Erweiterung der Anlage begonnen. Zunächst werden Bohrungen für die Bohrpfahlwände vorgenommen,...

0

Main-Wasserkraftwerk Kostheim: Bau des verbesserten Fischaufstiegs beginnt

Bund beteiligt sich an dem 4,8-Millionen-Euro-Vorha-ben. Die WKW Staustufe Kostheim/Main GmbH & Co. KG (WKW) wird den Fischaufstieg landseitig um das Wasserkraftwerk verbessern. Die vorgelegten Planungen für einen zusätzlichen, kraftwerksnahen Fisch-Einstieg hatte das Regierungspräsidium Darmstadt im Oktober 2017 genehmigt....

0

Main-Taunus-Kreis tritt Ökomodell-Region bei – Landrat besucht Weingut in Hochheim und Obsthof in Bad Soden

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist der Ökomodell-Region Rhein-Main beigetreten. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, soll damit die regionale und nachhaltige Landwirtschaft gestärkt werden. Über Beispiele für lokale Landwirtschaft informierte sich der Landrat bei einem Besuch eines Weingutes in Hochheim...

0

RMD-Auszubildende unter den Besten der IHK – Marie-Louise Kliem bleibt der RMD GmbH auch weiterhin erhalten

(rmd) – Stolz auf Ihre Leistung kann die Auszubildende der Rhein-Main Deponie GmbH Marie-Louise Kliem sein, die mit ihrem Einser-Abschluss zu den Besten der aktuellen IHK-Azubis gehört. Nach der Abschlussprüfung darf Frau Kliem nun den Beruf der Fachkraft für...

0

Neues MTK-Klimasparbuch im Hochheimer Rathaus erhältlich

Tipps und Gutscheine für ein umweltbewusstes Leben Der Main-Taunus-Kreis hat eine überarbeitete Neuauflage des Klimasparbuchs herausgegeben. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick erläutert, wurde das Buch vom Energiekompetenzzentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem oekom-Verlag hergestellt. „In einfach umsetzbaren Schritten führt...

0

„Zukunft Innenstadt“ 250.000,- € von Hessen für Hochheims Innenstadt

Erfolgreiche Teilnahme der Stadt Hochheim am Main am Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ (sh) Die erfolgreiche Interessensbekundung der Hochheimer Wirtschaftsförderung am Landesprogramm zur Förderung von Hessischen Innenstädten war Thema im „Arbeitskreis Innenstadt“ am 20.09.2021. Das Land Hessen beabsichtigt antragsgemäß die Hochheimer...

0

Faire Woche in Flörsheim

(sf) Flörsheim am Main beteiligt sich in diesem Jahr an der bundesweiten sogenannten „Fairen Woche“. Mit der Aktionswoche soll auf die weltweiten Arbeitsbedingungen aufmerksam gemacht werden. Die Fairtrade-Initiative fördert den fairen Handel. Auf kommunaler Ebene wird sie gemeinschaftlich getragen...

0

Lions: Aufforstung und Ausbildung in Äthiopien

Wie das aktuelle Lions-Nachhaltigkeitsprojekt in Flörsheim geboren wurde Am Sonntag, 05. September 2021, veranstalteten die Lions Clubs des Main-Taunus-Kreises im Freizeitpark Kriftel ihren Aktionstag zum hessenweiten Agroforst-Projekt. Hierzu haben wir ein Interview geführt mit dem Initiator dieser Ausbildungs- und...

0

Deponie Wicker: Dialogforum gestartet – Gegenwind 2011 stellt mit Dr. Hans-Peter Huppert den Vorsitzenden

(rmd) – Nachdem das von der RMD geplante „Deponie auf Deponie“ Projekt in Wicker im vergangenen Jahr für viel Wirbel in Politik und Öffentlichkeit sorgte, hat auf Vorschlag der RMD-Geschäftsführerin Beate Ibiß am 24.08.2021 das neue Dialogforum seine Arbeit...

Verified by MonsterInsights