Kategorie: Umwelt

0

Jeder einzelne kann etwas tun – Main-Taunus-Kreis nimmt mit „Buntem Markt“ an Europäischer Woche der Abfallvermeidung teil

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich mit einem Aktionstag an der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, soll am Mittwoch, 20. November, für einen nachhaltigen Umgang mit Produkten geworben werden. „Abfallvermeidung fängt im Kleinen an. Jeder...

0

Wasser darf wieder entnommen werden – Pegelstände der Bäche im Kreis wieder gestiegen

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis darf Bachwasser wieder mit mobilen Pumpen entnommen werden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, hat der Kreis ein entsprechendes Verbot aufgehoben. Die Wasserstände seien nach den Regenfällen der vergangenen Wochen gestiegen. Das Verbot war im Juni...

0

Hessische Deponiebetreiber diskutieren Engpass von Deponiekapazitäten mit Vertretern des Umweltministeriums

(rmd) – Mitglieder des Arbeitskreises Hessischer Deponiebetreiber (AKHeD) trafen sich jetzt zu einer Tagung bei der Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) in Flörsheim-Wicker. Gemeinsam mit Vertretern des hessischen Umweltministeriums diskutierten sie über den sich abzeichnenden Engpass von Deponiekapazitäten sowie die...

0

Ziegel zur Sicherheit klammern lassen

(sf) Eigentümer von Häusern in der Flörsheimer Kernstadt, die vor dem 8. Juli 2014 errichtet worden sind oder für die bis zu diesem Zeitpunkt eine Baugenehmigung erteilt worden ist, können nach wie vor vom Flughafenbetreiber Fraport AG die kostenlose...

0

Mobil im Wohnquartier – Ausstellung im Landratsamt informiert über umweltfreundliche Konzepte

(jol/mtk) – Im Landratsamt ist noch bis Donnerstag, 31. Oktober, eine Ausstellung zum Thema „Intelligent Mobil im Wohnquartier“ zu sehen. Wie die Kreisbeigeordneten Johannes Baron und Madlen Overdick mitteilen, beteiligt sich der Kreis damit am bundesweiten Projekt des Verkehrsclub...

0

Großes Interesse und breite Zustimmung zu „Hochheim wills wissen“

(aha) Dienstagabend im Gemeindesaal der evangelischen Kirche fand das 1. Bürgerforum anlässlich der Umfrage „Hochheim wills wissen“ statt. Mit dem Thema „Verschönerung der Innenstadt“, hat der Arbeitskreis Innenstadt sicher den unverfänglichsten Themenbereich an die erste Stelle der drei geplanten...

0

Damen pflanzen neuen Baum

(sf) Am Montag haben Erna Reichenbach, Marga Schmelz und Anni Spielmann an der Bahnunterführung in der Eisenbahnstraße, Ecke Hochheimer Straße, tatkräftig mitgeholfen, einen Baum zu pflanzen. Die Damen gehören dem Jahrgang 1928/29 an und ließen es sich nicht nehmen,...

0

Energieberatung im Mehrgenerationentreff

(sf) Am Montag, 14. Oktober, kommt von 10 Uhr bis 12 Uhr der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, in den Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6. Dort erwartet er Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos Rat einholen wollen....

0

Von Lorsbach nach Hofheim wandern

(sf) Die Stadt Flörsheim am Main lädt am Donnerstag, 17. Oktober, zu einer Wandertour von Lorsbach nach Hofheim am Taunus ein. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Flörsheim. Zunächst geht es mit der S-Bahn vom Flörsheimer...

0

Traubensaft für alle Kinder

(sh) Trotz des Sturmes, der in der Nacht „gewütet“ hat, konnten die Kinder der städtischen Kindertagesstätte „Farbenzauber“ am Montagmorgen bei der Weinlese im Domdechant Werner´sches Weingut helfen. Zehn aufgeregte Kinder und ihre Erzieherinnen kamen mit Eimerchen und Scheren ausgerüstet...

0

Gießwasserversorgung in den städtischen Kleingärten wird über Winter abgestellt

(sh) Die Wasserversorgung aus dem städtischen Leitungsnetz in den Gartenanlagen „Weid“ und „18 Morgen“ wird wegen der kommenden kalten Jahreszeit in der 44. KW, voraussichtlich am Mittwoch 30. Oktober 2019, abgestellt. Um mögliche Frostschäden in der weiteren Verteilung der...

0

Praxisforschungsprojekt VitiFIT gestartet

Großes Verbundprojekt zur Gesunderhaltung der Rebe im ökologischen Weinbau mit einem Fördervolumen von 6,3 Mio. Euro für die nächsten fünf Jahre. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergibt Bewilligungsbescheide an das Konsortium. Berlin, Geisenheim Die ökologisch bewirtschaftete Rebfläche hat in den letzten...

0

Klimaschutz mit Strom aus den Schulen – Main-Taunus-Kreis vom Land für Einspeisungsmodell ausgezeichnet

(jol/mtk) – Als „eine Bestätigung unserer aktiven Bemühungen um den Klimaschutz“ wertet Kreisbeigeordnete Madlen Overdick eine Auszeichnung des Landes für das so genannte Strombilanzkreismodell. Der Main-Taunus-Kreis war dafür in der Kategorie „Klimaschutz“ auf der Konferenz „Klima Kommunal“ von Umweltministerin...

0

Illegale Müllentsorgung – RMD und Polizei Flörsheim bitten um Hinweise aus der Bevölkerung

(rmd) – Mehr als 150 Altreifen und wilder Abfall wurden innerhalb der vergangenen drei Monate auf den Grundstücken der Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) illegal entsorgt. Betroffen sind unternehmenseigene Flächen in den Gemarkungen Hochheim und Flörsheim am Main. Die Täter sind...

0

Stadtradeln ins Rollen gekommen

(sf) Zwölf Teams mit insgesamt 67 Radlerinnen und Radlern beteiligen sich derzeit am Flörsheimer Stadtradeln. Bisher sind bei der seit Anfang September laufenden Kampagne bereits 6.673 per Fahrrad gefahrene Kilometer zusammengekommen, im Schnitt fast 100 Kilometer pro Person. Die...

0

Baumarbeiten an Platanen im Hummelpark

(sh) Vor kurzem wurden im Hummelpark Baumschnittmaßnahmen an der Platanenreihe entlang der Straße „Am Daubhaus“ durchgeführt. Die Baumarbeiten waren notwendig um die Standsicherheit der Bäume und die Verkehrssicherheit in der Grünanlage zu erhalten. Hierbei wurde eine der vier geschnittenen...

0

Gleiche Chancen durch Fairen Handel – „Faire Woche“ im Main-Taunus-Kreis mit zahlreichen Angeboten

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis beteiligt sich im September an der „Fairen Woche“ zum Thema „Geschlechtergerechtigkeit“. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick und Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilen, wird es dazu an verschiedenen Orten Angebote geben. Die „Faire Woche“ macht deutschlandweit auf die...

0

Plastic Planet – Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Wann: Donnerstag 12.09.2019, 19:00 UhrWo: Weinbaumuseum (Haus der Vereine), Wiesbadenerstr. 1, 65239 HochheimEintritt: Kostenlose Veranstaltung, Anmeldung nicht erforderlich Information: Ursula Schüler, Tel.: 0151-4323405, uschi.schueler@web.de Plastic Planet – der Film In PLASTIC PLANET sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war,...

0

Trotz Regens 143 Mitradelnde bei zweiter MTK Radnacht

(adfc) Zunächst sah es bei dauerhaftem Nieselregen so aus, als müssten die mit gelben MTK- Westen ausgestatteten Ordner und Ordnerinnen von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), dimb (Deutsche Initiative Mountainbiking) und RC Radsportfreunde Hattersheim alleine fahren. Aber dann kamen die...

0

Schwefelquelle wieder geöffnet

(sf) Die Stadtverwaltung hat die Bad Weilbacher Schwefelquelle wieder für die öffentliche Benutzung geöffnet. Nachdem vor kurzem bei einer routinemäßigen Wasseruntersuchung coliforme Bakterien festgestellt worden waren, hat eine Nachuntersuchung jetzt keine bakterielle Belastung mehr aufgezeigt. Der städtische Baubetriebshof hatte...

0

Rhein-Main Deponie kündigt Vereinbarung zur Energiegewinnung durch Tiefen-Geothermie

(rmd) – Flörsheim-Wicker, 16. August 2019 – Nachdem das Engagement der RheinMain Deponie (RMD) in der Geothermie bereits vor einiger Zeit wegen fehlender Akzeptanz in der Bevölkerung aufgegeben wurde, wurde jetzt auch die Vereinbarung zur Zusammenarbeit diesbezüglich mit der...

0

Einsammlung von Elektronik-/Elektro-Schrott auf Abruf

(sf) In der Stadt Flörsheim am Main werden am Montag, 19. August, Elektrohaushaltsgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Fernsehgeräte, Monitore oder Stereoanlagen eingesammelt. Kleingeräte werden grundsätzlich auf dem Wertstoffhof des Deponieparks Wicker entgegengenommen und nur in Ausnahmefällen...

Verified by MonsterInsights