Kategorie: Wirtschaft

0

Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.

Gemeinsames Bauvorhaben im Schänzchen Grundsteinlegung für das neue Gemeinschaftsprojekt „Städtische Kindertagesstätte“, „Ambulant betreutes Wohnen“ und „Antoniushaus Seniorenzentrum“ An der Massenheimer Landstraße entsteht ein Neubau für ein in Hochheim am Main und Umgebung einmaliges Projekt. Hier werden in unmittelbarer Nähe...

0

Auto fahren und Steuern sparen

Die Gestellung eines Kraftfahrzeuges zur privaten Nutzung durch den Arbeitgeber ist ein beliebtes Mittel zur Vergütung des Arbeitnehmers. Die Überlassung eines Kraftfahrzeuges wird vielfach durch den Arbeitnehmer als Statussymbol verstanden und schafft bei überwiegend privater Nutzung steuerliche Vorteile gegenüber...

0

Eingeschränkter Unfallschutz im Home-Office

Arbeitnehmer, die in einem Home-Office arbeiten, genießen keinen umfassenden Unfallschutz, wenn sie sich in ihrem Haus bewegen. Dies hat das Bundessozialgericht im Falle einer Beschäftigten entschieden, die aufgrund einer Vereinbarung mit ihrem Arbeitgeber an einem Telearbeitsplatz im Dachgeschoss ihres...

Königs Kolumne 0

Handwerker und Gewerbetreibende verlieren

Die Abkürzung für den Handwerker und Gewerbeverein (HGV) muss sich nach dem gemeinsamen Pressegespräch mit Bürgermeister Westedt und Werner Mäding als Vorsitzender des Vereins geradezu aufdrängen, denn beide müssen für sich ihr eigenes Scheitern in den Bemühungen für die...

0

Der Verkaufssonntag mit Volksfestcharakter ist tot

Seit 1994 hat Hochheim mindestens einmal im Jahr einen verkaufsoffenen Sonntag gefeiert. Bürgermeister Westedt und Werner Mäding vom Handwerker und Gewerbeverein (HGV) haben zur Presseinformation zum Thema verkaufsoffene Sonntage gebeten. Die Presse wurde informiert, dass im Nachgang des richterlichen...

0

Wer nimmt, dem wird gegeben

Die Stadt Hochheim denkt darüber nach, für ansiedlungswillige Neubürger Zuschüsse zu den Grundstückspreisen beim Erwerb eines Grundstücks im Neubaugebiet zu zahlen. Beträge von bis zu 200 Euro pro qm sollen abhängig vom Einkommen als nicht rückzahlbare Unterstützung an die...

0

Anschaffungsnahe Herstellungskosten anstelle Sofortabzug bei Gebäudesanierung

Für Gebäude oder Gebäudeteile, die der Eigentümer erwirbt, um damit zukünftig  aus der Vermietung Mieteinnahmen zu erzielen hat der Bundesfinanzhof (BFH), das höchste deutsche Finanzgericht, seine Rechtsprechung verschärft. Die Rechtsprechung hat den Begriff der „Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen“ konkretisiert. Zu...

0

Hinweise und Tipps zum Recht im Alltag

Das Weinstadt Journal erweitert seine Berichterstattung. In Kürze werden wir in unregelmäßiger Abfolge Tipps und Hinweise veröffentlichen, die unseren Leserinnen und Lesern durch die Tücken des Alltags helfen sollen. Die Redaktion des Weinstadt Journal freut sich darauf, unseren Leserinnen...

0

Rheinland-Pfalz Ausstellung: 18. bis 26. März

Mit zwei neuen Messethemen – nach Ansicht der Veranstalter – voll im Trend: Viele nützliche Informationen zu den aktuellen Themen „Sicheres Zuhause“ und „Grillen“ – Verbessertes Hallenkonzept erleichtert Besuchern die Orientierung – Mit zwei aktuellen Messethemen trifft die 46....

0

Wunsch und Wirklichkeit

Die Stadtverordneten in der Hochheimer Stadtverordnetenversammlung sind offensichtlich der vorweihnachtlichen Stimmung erlegen, formulieren eine millionenschwere Wunschliste, die nur schwerlich zu erfüllen sein wird. Dabei können die derzeitigen Großprojekte, die zaghaft aber erkennbar Fahrt aufnehmen, durchaus zu einer Fehleinschätzung verleiten,...

0

Ehrung der Hochheimer Weinbaubetriebe

Die Stadt Hochheim die im Logo den Untertitel „wein & sektstadt“ trägt, ehrt die Hochheimer Winzer, die in die Top 5  der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung,  einen Staatsehrenpreis oder bei einem internationalen Wettbewerb gewinnen konnten. Die Hochheimer Winzer haben...

0

Weihnachtsbaum und Nikoläuse

Firma RATH KG engagiert sich in der Hochheimer Gemeinschaftsunterkunft. Die in Hochheim am Main ansässige Firma RATH KG hat einen Weihnachtsbaum mit Baumschmuck und Lichterkette gespendet. Dieser wurde zur großen Freude der Bewohner in der Gemeinschaftsunterkunft des Main-Taunus-Kreises in...

0

Mit List und Tücke

Wenn es zu Beginn des Jahres nicht danach aussah, der Hochheimer Weihnachtsmarkt bereichert auch in diesem Jahr wieder den Hochheimer Veranstaltungskalender. Die Veranstaltung am Wochenende um den zweiten Advent erfreute sich bereits am Freitag einem starken Zuspruch. Besucher genossen...

0

Zocken für den Staat

Das Recht der Gemeinden beschränkt sich nicht auf das grundgesetzlich zugestandene Heberecht für Gewerbe- und Grundsteuer. Das Grundgesetz gestattet den Gemeinden auch, eigene Steuern zu erfinden. Stilblüten des Steuererfindungsrechts sind die medial diskutierten Betten- und die Pferdesteuer. Für letztere...

0

Alles Steuer oder was?

  Die Beziehungen zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden sind kompliziert. Das gilt auch, wenn ansteht zu bestimmen, wem welcher Anteil an den Steuereinnahmen zusteht, den alle in Deutschland Steuerpflichtigen bezahlen. Das Grundgesetz regelt in Artikel 106...

0

Mein Land ist mein Stolz

Mit dem ersten Spatenstich zur Entwicklung des Baugebietes Schänzchen III beginnt die Erschließung der Grundstücksflächen. Bis voraussichtlich zum April 2018 wird sich eine noch derzeit zusammenhängende Grundstücksfläche in einzelne Parzellen zerlegen, durch Straßen, Gehwege, Beleuchtung erkennbar Konturen annehmen. Das...

0

Spatenstich im neuen Wohngebiet

Mit der Projektentwicklung des sogenannten Wohnbaugebietes „Schänzchen III“ zwischen der Nordenstädter Straße und der Massenheimer Landstraße begann bereits im Jahr 2007 das zweite von drei gemeinsamen Bodenbevorratungsprojekten zwischen der Stadt Hochheim am Main und der Hessischen Landgesellschaft mbH (HLG)....

0

Haushalt(en)

Er verkörpert das vermutlich grundlegende Recht, welches die gewählten Volksvertreter ausüben. Er genießt als Recht Verfassungsrang. Er ist Ausdruck für den Wohlstand einer Gemeinde. Er ist die Schnittmenge für den Willen der Bürger und dem Machbaren. Er ist die...

0

Hochheimer Wirtschaft

Hochheim hat Handwerker, Ingenieure, Architekten, Winzer, Straußwirtschaften, Gaststätten, Einzelhandel, Ärzte, Apotheken, Dienstleister und Industrie. In dieser Rubrik können Unternehmer, Gewerbetreibende oder Freiberufler selbst organisiert schnell und unkompliziert Informationen über ihr Unternehmen mitteilen. Möchten Sie etwas interessantes mitteilen? Schicken Sie uns...

Verified by MonsterInsights