Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V. zum Thema „Photovoltaik für Haushalt und Elektroauto“

(sh) Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Hochheim am Main zu einem informativen Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen e.V. zum Thema „Photovoltaik für Haushalt und Elektroauto“ ein. Der Energieeffizienz-Experte Rudolf Bersch, der für die Verbraucherzentrale Hessen tätig ist, wird ab 19:30 Uhr im Katholischen Vereinshaus, Wilhelmstraße 4 in Hochheim über die Nutzung von Solarstrom für Haushalte und Elektroautos sprechen.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Installation und Nutzung von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern. Herr Bersch erläutert, wie Solarstrom erzeugt, selbst genutzt und der Überschuss ins Stromnetz eingespeist werden kann – eine Möglichkeit, die heute für alle Häuser mit geeigneten Dächern zur Verfügung steht. Er erklärt die Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen, die erzielbare Autarkie und welche Komponenten das Energiesystem eines Einfamilienhauses der Zukunft umfasst.
Ein weiteres Thema ist die Integration von Elektroautos in dieses System, insbesondere das bidirektionale Laden, bei dem das Fahrzeug als mobile Speicherquelle für Solarstrom dienen kann. Zudem wird Herr Bersch auf die Rolle von dynamischen Stromtarifen und Smart Metern mit digitalem Stromzähler sowie Smart-Meter-Gateway eingehen.
Zusätzlich wird Herr Amine Aimut, der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, anwesend sein und das kostenlose Energie-Beratungsangebot des Kreises für die Hochheimerinnen und Hochheimer kurz vorstellen.
Der Vortrag bietet allen Bürgerinnen und Bürgern eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten der Photovoltaik-Nutzung und deren Integration in moderne Haushalts- und Mobilitätskonzepte zu informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.