Kategorie: Schulen

0

„Intermezzo“ mit Fantasien – Bewerbungsfrist für Schülerwettbewerb im Main-Taunus-Kreis 2022 läuft

(jol/mtk) – Auch in diesem Jahr schreibt der Main-Taunus-Kreis den Schülerwettbewerb „Intermezzo“ aus. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, bilden Jugendliche dabei mit professionellen Künstlern ein Tandem und schaffen gemeinsam Werke. Wer mitmachen möchte, kann sich bis 24. Juni bewerben....

0

Berufswegecoaching, IPad-Klasse, Robotik-AG, Schüler-Café-Betrieb – Neue Akzente an der beruflichen Förderschule im Antoniushaus in Hochheim

(ah) – Die Edith-Stein-Schule im Antoniushaus ist als Förderberufsschule im Sommer 2021 im Rahmen des landesweiten Modellversuches „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)“ gestartet. Sie fördert und begleitet junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gezielt im Übergang von Schule...

0

MTK schreibt die Digitalisierung fort – Zwischenbericht zu Großprojekt an den Schulen: Breitband, Einsatzkonzepte, weitere mobile Endgeräte

(jol/mtk) – „Konsequent auf Digitalkurs“: So fasst Landrat Michael Cyriax die weiteren Schritte zusammen, die für die Schulen im laufenden Jahr geplant sind. Mittlerweile lägen Einsatzkonzepte der Schulen vor, die den Rahmen dafür setzen, wie die Mittel zur Digitalisierung...

0

Schülerpraktika in Betrieben zu schaffen – Aufruf des Main-Taunus-Kreises und anderer Institutionen

(jol/mtk) – Für Schülerpraktika in Betrieben haben der Main-Taunus-Kreis und weitere Institutionen geworben. Landrat Michael Cyriax und Vertreter der Kreishandwerkerschaft, der Schulen und der Agentur für Arbeit appellieren an die Firmen, weitere Praktikumsplätze zu schaffen. „Schülerpraktika sind der ideale...

0

1.500 Euro für die Weinbergschule – Rotary-Club Hochheim-Flörsheim Oberer Rheingau spendet für das pädagogische Zirkusprojekt

(mvw) – Lachen – Staunen – Träumen. Dies ist das Motto des Circus Tausendtraum, der deutschlandweit mit schulpädagogischen Projekten unterwegs ist. Wie bereits in vergangenen Jahren plant die Weinbergschule in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat der Schule in diesem Jahr...

0

„Schulradeln“ im Main-Taunus-Kreis: Rund 42.000 Kilometer zurückgelegt

(jol/mtk) – Insgesamt 42.332 Kilometer haben die Teilnehmer der Schulen bei der dreiwöchigen Aktion „Schulradeln“ im Main-Taunus-Kreis zurückgelegt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, waren diesmal wegen der Pandemie und dem damit verbundenen Unterrichtsausfall einige Kilometer weniger gefahren worden: „Aber...

0

Land fördert Hallenbadbau im Main-Taunus-Kreis mit 1,1 Millionen Euro

Wiesbaden/Hofheim a.T. Der Hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth hat zusammen mit dem Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, den Main-Taunus-Kreis besucht und für den Neubau des Kreishallenbades in Kriftel einen Bescheid in Höhe von 1,1 Millionen Euro...

0

Main-Taunus-Kreis und Arbeitsagentur initiieren Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis und die Agentur für Arbeit initiieren an sieben Schulen eine Berufseinstiegsbegleitung (BerEb). Vom 1. Februar an unterstützt sie zunächst für zwei Jahre Hauptschülerinnen und Hauptschüler beim Erwerb ihres Schulabschlusses und für den Start in die...

0

Cyriax kritisiert Entscheidung des Bundes zur Einstellung der KfW-Förderprogramme – Verzögerungen bei zwei Schulbauprojekten

(jol/mtk) – Mit einen vom Bund angekündigten vorläufigen Stopp von Fördermitteln sind zwei Schulbauprojekte des Main-Taunus-Kreises betroffen. Darauf weist Landrat Michael Cyriax hin und verbindet das mit deutlicher Kritik an der Bundesregierung: Weil das Wirtschaftsministerium die Finanzierung mit Fördermittel...

0

1,8 Millionen Euro für Schulbauaufträge – In Albert-Einstein-Schule, Main-Taunus-Schule und weitere Projekte wird investiert

(jol/mtk) – Aufträge für verschiedene Schulbauvorhaben im Main-Taunus-Kreis mit einem Gesamtvolumen von fast 1,8 Millionen Euro sind vom Kreisausschuss vergeben worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, zählen dazu der Rohbau für die Erweiterung der Albert-Einstein-Schule Schwalbach und weitere Einzelgewerke...

0

Digitalstaatssekretär überreicht Förderung über 3,7 Millionen Euro zur Anbindung aller Schulen des Main-Taunus-Kreises ans Glasfasernetz

(jol/mtk) – An 55 Schulen in Trägerschaft des Main-Taunus-Kreises stehen im kommenden Jahr umfangreiche Bauarbeiten an. Die Einrichtungen sollen mit Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude versorgt werden, so dass dann alle Schulen in öffentlicher Trägerschaft gigabitfähig angebunden sind. Der Ausbau...

0

Tablets – Präsentationstechnik – Glasfaser – Fast 40 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen des Main-Taunus-Kreises

(jol/mtk) – Mit Investitionen von insgesamt fast 40 Millionen Euro will der Main-Taunus-Kreis die Digitalisierung der Schulen vorantreiben. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sollen mit diesem Betrag bis 2024 unter anderem mobile Endgeräte und digitale Präsentationstechnik angeschafft und alle...

0

Schulsozialarbeit wird ausgebaut: Angebote an sieben weiteren Standorten kommen dazu

(jol/mtk) – Die Schulsozialarbeit im Main-Taunus-Kreis wird weiter ausgebaut. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sollen bis ins kommende Jahr sieben weitere Schulen in das Programm aufgenommen werden. „Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Mittel, um die Schulen in ihrem pädagogischen Auftrag...

0

Beim Erwachsenwerden begleiten: Lions Club unterstützt Lehrerfortbildung

(hn) Die weltweite Lions-Organisation unterhält und fördert Programme, die Kinder und Jugendliche bei ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und verantwortlich handelnden Menschen unterstützt. Ein wesentliches Element hierzu bilden die Schulen, deren Lehrkräfte als unverzichtbare Multiplikatoren fungieren. Eine entsprechende Lehrerfortbildung in...

0

Für mehr junge Hochheimer gerüstet – Spatenstich: Astrid-Lindgren-Schule wird erweitert und saniert

(jol/mtk) – Die Bauarbeiten für den Neubau und die Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule Hochheim haben begonnen. Wie Landrat Michael Cyriax beim Spatenstich mit Bürgermeister Dirk Westedt erläuterte, wird das Gesamtprojekt bis Mitte 2023 abgeschlossen. Der Kreis investiert rund 18,6 Millionen...

0

Main-Taunus-Kreis übernimmt weitere Schulkindbetreuungen

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis hat die Betreuung an fünf weiteren Grundschulen mit insgesamt fast 500 Kindern übernommen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden damit weitere Betreuungen vom Konzept „Bildung, Erziehung und Betreuung unter einem Dach“ profitieren, das der Main-Taunus-Kreis...

0

50.000 Euro für Schulen ausgezahlt – Kreisprogramm zum Ausgleich von Corona-Nachteilen – Vielfalt von Maßnahmen

(kf/mtk) – Die Fördermittel des Kreises zum Ausgleich von Corona-Lernnachteilen an den Schulen sind vollständig ausbezahlt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurden insgesamt 50.000 Euro bereitgestellt – zusätzlich zu den Mitteln, die Land und Bund angekündigt haben. „Mit dieser...

0

Abschlussfeiern für knapp 70 Abgänger der Edith-Stein-Schule – Berufliche Schulen des Antoniushauses bereiten in vier Schulformen auf die Zukunft vor

(cm/ah) – An der Edith-Stein-Schule ging in diesen Tagen ein ganz besonderes, durch die Coronapandemie geprägtes Schuljahr zu Ende: Knapp 70 Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen am Antoniushaus konnten ihre erfolgreichen Abschlüsse feiern. Etwa 45 von ihnen verlassen...

0

Lernnachteile ausgleichen – Kreis stellt Fördergelder für den Unterricht zur Verfügung

(jol/mtk) – Mit einem eigenen Förderprogramm unterstützt der Main-Taunus-Kreis durch die Pandemie benachteiligte Schülerinnen und Schüler. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sind insgesamt 50.000 Euro an Fördermitteln bereitgestellt; die Gelder müssen von den jeweiligen Schulen beantragt werden. „Wir wollen...

0

TOOLS FOR LIFE und Main-Taunus-Kreis kooperieren bei Schulbauprojekt in Afrika

(jol/mtk) – Gemeinsam mit der Kelkheimer Stiftung „TOOLS FOR LIFE“ wirbt der Main-Taunus-Kreis für ein Schulbauprojekt im afrikanischen Senegal. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurden bereits erste Unterstützer für das Programm „1000 Schulen für unsere Welt“ gefunden; der Kreis...

0

Corona-Schnelltests an Schulen: Pilotversuch endet – Testpflicht des Landes ersetzt nach Osterferien Testungen an Pilotschulen

(kf/mtk) – Der Pilotversuch mit Corona-Schnelltests an vier Schulen des Main-Taunus-Kreises endet. Nach den Osterferien werden an den Schulen keine weiteren Schnelltests durch Partner wie Apotheken, Betreiber von Testzentren und Rettungsdienste mehr angeboten. Das teilt Landrat Michael Cyriax mit....

0

Wasser, viel Glas und ein Hubboden – Kreis stellt Entwurfspläne für Kreishallenbad vor – Eröffnung im Frühjahr 2023 geplant

(jol/mtk) – Das geplante Kreishallenbad soll im Frühjahr 2023 eröffnet werden. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, ist die Entwurfsplanung für das Großprojekt vom Kreisausschuss beschlossen worden. Den Plänen zufolge soll das knapp 16 Millionen Euro teure Vorhaben neben der...

0

Corona-Schnelltests an weiteren Schulen – Main-Taunus-Kreis richtet auch eine Stelle im Landratsamt ein

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis wird an Schulen und im Landratsamt weitere Corona-Schnelltests anbieten. Das teilt Landrat Michael Cyriax mit. „Eine arbeitsreiche Woche liegt hinter uns“, so der Landrat, „und wir haben Entscheidungen getroffen, mit denen wir die Corona-Eindämmung in...

0

Wieder Astra-Impfungen, weiter Distanzunterricht – Corona-Bilanz zum Wochenausklang – Bürger- und Schülertestungen angelaufen

(jol/mtk) – „Nach Tagen der Unsicherheit geht es wieder voran“: So fasst Landrat Michael Cyriax in einer Corona-Bilanz die auslaufende Woche zusammen. Der Impfstoff Astra-Zeneca dürfe auf Weisung des Landes im Impfzentrum wieder eingesetzt werden, Schüler ab Klasse 7...

0

Eine richtig gute Einstiegshilfe – An der Förderberufsschule in Hochheim soll die Schulform „BÜA“ junge Leute auf das Leben nach der Schule vorbereiten

(ess/ah) – Die Edith-Stein-Schule nimmt als einzige Förderberufsschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung an dem hessenweiten Modellversuch zur neuen Schulform „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung“ (BÜA) teil. In diesen Tagen fand der Pädagogische Tag an der Edith-Stein-Schule...

0

Werwolf, Waldmüll, Krimi-Spannung – Jugendmedienfestival „Flimmer“ lief als Online-Vorführung

(jol/mtk) – Eine breite Palette von Beiträgen hat das diesjährige Jugendmedienfestival „Flimmer“ geboten. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, fand es wegen der Corona-Beschränkungen diesmal nicht im Kino in Hofheim statt, sondern lief als Online-Vorführung. „Damit haben wir auch ein...

0

Kreis will Betreuungsgebühren erlassen – Herausforderungen für Eltern in Corona-Zeit

(jol/mtk) – Wegen der Corona-Krise will der Main-Taunus-Kreis Gebühren in der Schulkindbetreuung und der Kindertagespflege erlassen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hat das der Kreisausschuss beschlossen. Die Entscheidung muss noch vom Kreistag bestätigt werden. „Die Corona-Pandemie ist eine Herausforderung...

0

Main-Taunus-Kreis schafft Hunderte CO2-Ampeln und Luftfilter für die Schulen an

(jol/mtk) – Um für das schrittweise Wiederanlaufen des Unterrichts für alle Schüler ausgestattet zu sein, hat der Main-Taunus-Kreis Luftfilter und so genannte CO2-Ampeln angeschafft. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurden zunächst 100 Luftfilter bestellt, von denen 75 bereits aufgebaut...

0

390 kunstvolle Schulwege – Malwettbewerb an Grundschulen des Kreises: Gewinnerbilder gekürt

(jol/mtk) – Beim ersten Malwettbewerb für Grundschüler und Grundschülerinnen zum Thema „Mein Schulweg“ sind die Gewinner ausgezeichnet worden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, hatte eine vierköpfige Jury die Bilder in zwei Kategorien ausgewählt. Insgesamt waren 390 Bilder aus 14...

0

Mehr Schüler, mehr Kilometer – „Schulradeln“ im Main-Taunus-Kreis:  34.000 km mehr als im Vorjahr

(jol/mtk) – Exakt 82.911 Kilometer haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Schulen im Main-Taunus-Kreis bei der dreiwöchigen Aktion „Schulradeln“ zurückgelegt – 40 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Dieses Fazit zieht Kreisbeigeordneter Johannes Baron zum Abschluss des Aktionszeitraumes. Die...

0

Mit der Gruselschule auf Platz 1 – Film der Weinbergschule siegt bei hessischem Wettbewerb

(jol/mtk) – Der Film „Die Gruselschule“ aus Hochheim hat den 1. Platz beim Hessischen Kinder- und Jugendfilmfestival „Visionale“ belegt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, war das Video von Betreuungskindern der Weinbergschule in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises entstanden:...