Kategorie: Beruf

0

Landrat begrüßt zehn neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

(jol/mtk) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2023 begrüßt der Main-Taunus-Kreis zehn neue Auszubildende und drei Jahrespraktikantinnen und -praktikanten. Landrat Michael Cyriax wünschte ihnen bei einem Treffen im Landratsamt viel Erfolg: „Ihnen selbst geben wir eine Perspektive – und...

0

Das Bild hängt schief – das Veranstaltungsprogramm der vhs Main-Taunus-Kreis ist online

(vhs) – Das vhs-Programmheft für Herbst/Winter 2023/24 mit dem Titel „Früher war mehr Lametta“ ist soeben online (www.vhs-mtk.de) und in gedruckter Form erschienen. Der Titel ist eine Hommage an Loriots berühmten Weihnachtssketch von 1978, der uns vor Augen führt,...

0

Nicht nur löschen gehört zu den Aufgaben der Feuerwehr – Abläufe für Einsätze auf dem Main im Fokus

(fwh) – Die Feuerwehr verbinden die meisten mit dem Feuerlöschen und der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Die Feuerwehr im Main-Taunus-Kreis hat allerdings auch die Aufgabe, auf dem Main verunglückten Personen zu helfen. Bei Einsätzen auf offenen Gewässern und insbesondere...

0

Früh übt sich der Programmierer – Computer-Projekt „Medien Technik Kids“ an sieben Grundschulen gestartet

(jol/mtk) – An Grundschulen im Main-Taunus-Kreis ist das Projekt „Medien Technik Kids“ angelaufen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, werden Kinder bei dem Angebot des Medienzentrums an das Programmieren herangeführt. „Der Umgang mit dem Computer ist eine Schlüsselkompetenz“, so der...

0

Digitaltag am 12. Juni 2023 – Stop-Motion-Filme erstellen – Kostenfreie Veranstaltung der Volkshochschule und des Medienzentrums MTK

(vhs) – Am 12. Juni bieten die vhs Main-Taunus-Kreis und das Medienzentrum MTK im Rahmen des europaweiten Digitaltags einen kostenfreien Workshop zum Thema „Stop-Motion-Filme erstellen“ an. Hinter dem Digitaltag steht die Initiative „Digital für alle“. Das Bündnis von mehr...

0

Hausmeister als Lebensretter – Land Hessen belobigt Goran Skeledzic von der Liederbachschule

(jol/mtk) – Für eine Lebensrettung ist der Schulhausmeister Goran Skeledzic vom Land Hessen belobigt worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, hatte er im Dezember 2022 einer Mitarbeiterin der Betreuung an der Liederbachschule in Liederbach gerettet. Cyriax überreichte die entsprechende...

0

Mehr als 2000 Menschen in Arbeit vermittelt – Eingliederungsbericht 2022 vorgestellt – Bürgergeld eingeführt, neue Miet-Höchstgrenzen

(jol/mtk) – „Auch angesichts großer Herausforderungen haben wir erfolgreich viele Menschen in Arbeit vermitteln können“: Das ist das Fazit von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron zum Eingliederungsbericht für das Jahr 2022. Wie der Sozialdezernent bei der Vorstellung des Berichtes außerdem mitteilte,...

0

Comedian Henni Nachtsheim von „Badesalz“ spricht über Unternehmertum

(mr) – Auf den ersten Blick haben ein Comedian und ein Arbeitgeberverband wenig gemeinsam. Henni Nachtsheim vom Comedy-Duo „Badesalz“ hat diesen Eindruck jedoch auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus schnell widerlegt. Nachtsheim sprach mit Rainer Welzel, dem Vorstandsvorsitzenden...

0

Weitere Integrationslotsinnen und -lotsen im Main-Taunus-Kreis haben Kurs abgeschlossen

(fp/mtk) – 19 Integrationslotsen und -lotsinnen sind vom Main-Taunus-Kreis geschult worden. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, sollen sie Ausländerinnen und Ausländern helfen, im Kreis Fuß zu fassen. Die Altersspanne im Kurs reichte den Angaben zufolge von 18 bis...

0

Elektrisierend: Rhein-Main mit dem eBike erleben – Vortrag an der vhs Main-Taunus-Kreis

(vhs) – Ein eBike-Führer? Wozu denn das? Kann man doch alles mit dem Tourenrad fahren. Stimmt – aber mit dem eBike geht noch mehr. Und es hat seine Eigenarten. Welche und weshalb ein Tourenbuch eBike Sinn macht, erklärt der...

0

Reihe „Frau & Job“ im Main-Taunus-Kreis mit neuen Angeboten nach den Osterferien

(jol/mtk) – Das neue Programm der Reihe „Frau & Job“ ist gerade erschienen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, bietet es wieder eine Vielfalt von Kursen und Veranstaltungen zur beruflichen Wiedereingliederung oder Weiterbildung von Frauen, zur Persönlichkeitsentwicklung und anderen Themen....

0

Kreis schließt weiteren Qualifikationskurs für Personal ab – Elf Zertifikate vergeben

(jol/mtk) – Weitere elf Schulkindbetreuerinnen haben eine Qualifikation des Main-Taunus-Kreises abgeschlossen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wurden die entsprechenden Zertifikate bei einer Abschlussveranstaltung im Landratsamt übergeben. „Die Kinder an unseren Schulen haben ein Recht auf bestmögliche Betreuung“, so der...

0

Blasorchester Hochheim stellt Blas- und Rhythmusinstrumente vor

(kh) – Der gemeinsame Nachmittag am vergangenen Samstag im Vereinsheim des Blasorchesters Hochheim war ein voller Erfolg. Die Vorstellung der unterschiedlichen Blas- und Rhythmusinstrumente, durch den Fachmann Herr Schmitt, wurde mit viel Interesse und Begeisterung verfolgt. Die Beispieldarbietungen der...

0

Konsequenzen aus dem Konzept „MTK Zwanzig30“ an Informationsabend vorgestellt

(jol/mtk) – Mit innovativen Projekten und Investitionen in Millionenhöhe entwickelt der Main-Taunus-Kreis nach den Worten von Landrat Michael Cyriax das Bildungs- und Betreuungsangebot weiter. Bei einem Informations- und Diskussionsabend im Landratsamt zeigten er und Kreisbeigeordneter Axel Fink, was sich...

0

Main-Taunus-Kreis schließt weiteren Qualifikationskurs für Personal in der Schuldkinderbetreuung ab – 16 Zertifikate vergeben

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis hat einen weiteren Qualifikationskurs für Schulkindbetreuungen abgeschlossen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wurden Zertifikate an 16 Betreuungskräfte übergeben. „Mit der Fortbildung leisten wir einen wichtigen Beitrag, dass die Kinder die bestmögliche Betreuung erhalten“, fasst der...

0

Mit Rad und Tat – Das Frühjahrssemester der Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises beginnt

(lu/vhs) – Im Februar haben die neuen Veranstaltungen der vhs Main-Taunus-Kreis begonnen. Die Volkshochschule hat in diesem Frühjahr und Sommer das Fahrrad in den Mittelpunkt des Programms gestellt. In dem gerade veröffentlichten vhs-Programm unter dem Motto „Mit Rad und...

0

Mit Calliope mini in die Algorithmen – Programmier-Pilotprojekt des Kreises startet an Grundschulen

(fp/mtk) – Mit einem Mini-Computer will der Main-Taunus-Kreis Grundschülerinnen und -schüler an das Programmieren heranführen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird vom Medienzentrum und dem Kreis als seinem Träger das neue Pilotprojekt „Medien Technik Kids“ angeboten. Teilnehmen können dritte...

0

Arbeitsphase des Jugendsinfonieorchesters beginnt – Ab sofort Anmeldung möglich

(fp/mtk) – Junge Musikerinnen und Musiker können sich ab sofort zum Probespiel für das Jugendsinfonieorchester (JSO) des Main-Taunus-Kreises anmelden. Wie Landrat Michal Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, bereitet sich das JSO auf eine Aufführung im September in Hofheim...

0

Positive Bilanz bei „Beratung auf Augenhöhe“

Nach erstem Jahr: Angebot mit Ausbildungsbotschaftern wird fortgesetzt (jol/mtk) – Als „erfolgreichen Start“ hat Kreisbeigeordneter Axel Fink die ersten Einsätze der Ausbildungsbotschafter und -botschafterinnen gewertet. Wie der Schuldezernent mitteilt, seien die fast 100 Auszubildenden im vergangenen Jahr knapp 70-mal...

0

Sprechstunde für Existenzgründer

(sf) Die nächste Existenzgründersprechstunde findet am Montag, 2. Januar, von 14 bis 17 Uhr am Rathausplatz 6 statt. Es sind noch Gesprächstermine frei. In der Existenzgründersprechstunde erhalten Interessierte praktische Hinweise zu Fragen der Unternehmensgründung und -führung, beispielsweise in Sachen...

0

Hilfe auf dem Weg in den Beruf – Landrat Cyriax und Kreisbeigeordneter Baron informieren sich über Erfahrungen des neuen Ausbildungs- und Sozialzentrums

(kf/mtk) – Im neuen Ausbildungs- und Sozialzentrum für den Main-Taunus-Kreis sind seit Anfang September fast 50 Personen betreut worden. Wie Landrat Michael Cyriax und Sozialdezernent Johannes Baron mitteilen, durchlaufen sie Programme, die vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) organisiert...

0

Mehr Pflegekräfte gebraucht – Fortgeschriebener Altenhilfeplan für den Main-Taunus-Kreis vorgestellt

(jol/mtk) – „Das Angebot für ältere und alte Menschen im Main-Taunus-Kreis hat sich weiter verbessert, aber es wird noch viel zu tun bleiben“: Das ist nach den Worten von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron das Fazit aus dem Altenhilfeplan, den der...

0

Weitere Tablets, neue Raumluft-Anlagen – Main-Taunus-Kreis unterstützt weitere Schulen

(kf/mtk) – Mit neuen Lüftungsanlagen in Turnhallen und zusätzlichen Tablets unterstützt der Main-Taunus-Kreis die Schulen unter Pandemie-Bedingungen. Das geht aus Mitteilungen von Landrat Michael Cyriax im Kreisausschuss hervor. „Als Schulträger sind wir ständig bestrebt, mit unseren Gebäuden und Ausstattungen...

0

Innenperspektive für Eltern – Bildungsförderung im Main-Taunus-Kreis – An drei Schulen werden „Familienklassen“ eingerichtet

(jol/mtk) – Mit so genannten Familienklassen will der Main-Taunus-Kreis einen Beitrag zum „Aufholen nach Corona“ leisten. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wird das neue Angebot an drei Schulen eingerichtet, die sich initiativ beim Land Hessen dafür beworben hatten. „Die...

0

Landrat Cyriax besucht Betriebe in Hofheim und Hochheim – Neue Generation

(jol/mtk) – „Die heimische Landwirtschaft verbindet Tradition mit Geschmack, Umweltbewusstsein und Erlebnis“: So fasst Landrat Michael Cyriax seine Eindrücke beim Besuch von mehreren Betrieben im Main-Taunus-Kreis zusammen. In Zusammenarbeit mit dem Amt für ländlichen Raum waren Betriebe in Hofheim...

0

Kreis eröffnet neues Ausbildungs- und Sozialzentrum – Qualifizierung auf mehreren Gleisen

(jol/mtk) – Mit einem neuen Ausbildungs- und Sozialzentrum unterstützt der Main-Taunus-Kreis Langzeitarbeitslose bei der Qualifizierung. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wird das Zentrum vom September an vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. (BWHW) im Auftrag des Kreises betrieben....

0

Neues Ausbildungsjahr beim Main-Taunus-Kreis – Landrat begrüßt 13 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung

(jol/mtk) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2022 begrüßt der Main-Taunus-Kreis insgesamt 13 Auszubildende. Landrat Michael Cyriax wünschte ihnen bei einem Treffen im Landratsamt viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. „Wir geben den jungen Nachwuchskräften eine Perspektive“, so Cyriax. „Und...

0

Taunus Sparkasse verzeichnet großen Bewerberandrang für attraktive Ausbildungsplätze

(tsk/kk) – Die Taunus Sparkasse hat ihr Angebot für junge Auszubildende konsequent zukunftsfähig gemacht. Pünktlich zu dem jetzt startenden neuen Ausbildungsturnus ist das komplett neue und attraktive Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt Höchst nahezu fertiggestellt. Noch im Herbst dieses Jahres werden...

0

Langjährige Förderpartnerschaft fortgeführt Commerzbank-Stiftung unterstützt mit 40.000 Euro Edith-Stein-Schule im Antoniushaus Hochheim Förderung für maßgeschneiderte Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Schüler und Schülerinnen mit Beeinträchtigung

(ah/jm) – „Als ich meinen Eltern erzählt habe, dass ich ausziehen und in einer anderen Stadt Theologie studieren möchte, haben sie mich erst mal angeschaut wie ein Auto. Sie hatten Sorge, dass ich das aufgrund meiner Beeinträchtigung alleine nicht...

0

Markt der Möglichkeiten – Informationsveranstaltung über berufliche Maßnahmen im Anschluss an den Schulabgang

(ah) – Nach einer langen Corona-Pause soll es wieder ein Angebot für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte geben, um einen möglichst breit angelegten Überblick über die Möglichkeiten der beruflichen Maßnahmen im Anschluss an die Schule zu erhalten. In einem...

0

14 neue Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher für den Kreis

(jol/mtk) – 14 neue Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher sind im Landratsamt qualifiziert worden. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, haben sie nach einer Schulung durch das WIR-Vielfaltzentrum ihre Bescheinigungen erhalten. „Sie können mit ihren Sprachkenntnissen und auch ihrem kulturellen Wissen...