Hass und Hetze im Internet online melden
(sfl) Die Stadt Flörsheim am Main engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und konstruktiven Umgang aller Menschen. In diesem Zusammenhang
Weiterlesen(sfl) Die Stadt Flörsheim am Main engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und konstruktiven Umgang aller Menschen. In diesem Zusammenhang
Weiterlesen(sfl) Die Deutsche Giganetz GmbH, die in Kooperation mit der Stadt Flörsheim am Main ein Glasfasernetz in allen Stadt- und
Weiterlesen(aha) Das Weinstadtjournal ist im Herbst 2016 zum 532. Hochheimer Markt gegründet worden (das war der Markt mit dem Skyliner
WeiterlesenGauner nutzen verstärkt die Corona-Pandemie um online an Daten heranzukommen oder Geld abzuzocken. Nur wer die Tricks kennt, ist gut
Weiterlesen(cv/mtk) – Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist es besonders wichtig, einen schützenden Rückzugsort und gute Hygienebedingungen zu haben. Wie
Weiterlesen(jol/mtk) – Der Kreis hat Kunden der Straßenverkehrsbehörde aufgerufen, verstärkt die Online-Angebote der Behörde zu nutzen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron
WeiterlesenSeit dem 24.09.2020 läuft immer donnerstags live ab 19 Uhr auf www.badesalz.de/radio die neue Sendung. Mit Gästen und Mystery!!! Immer
Weiterlesen(jol/mtk) – Mittlerweile zum siebten Mal richtet der Main-Taunus-Kreis das Kinder- und Jugendmedienfestival „Flimmer“ aus. Kinder und Jugendliche können dafür
Weiterlesen(kf/mtk) – Knapp 3000 Tablets zum Verleihen an Schüler liefert derzeit der Main-Taunus-Kreis aus. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden
Weiterlesen(jol/mtk) – In der Straßenverkehrsbehörde können ab sofort Termine auch online vereinbart werden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird damit
Weiterlesen(jw) Die Hochheimer Jungwinzer Anja Schäfer, Peter Flick und Simon Schreiber versuchen etwas Neues. Durch Corona inspiriert werden die Nachwuchstalente
Weiterlesen(sho) Aufgrund der momentanen Situation ist es besonders wichtig, digital vernetzt zu sein und mit den Menschen, die einem wichtig
Weiterlesen(jw3) Die drei ausgezeichneten Hochheimer Jungwinzer Anja Schäfer, Peter Flick und Simon Schreiber, auch bekannt aus der überregional erfolgreichen Jungwinzer-Gruppe
WeiterlesenIm Moment läuft die Cooking Queenie Challenge auf Instagram. Die Hochheimer Weinmajestäten haben auch mitgemacht. Die Videos sind auf der
WeiterlesenVon überall aus der Welt erreichen uns derzeit „digitale“ Beiträge und Konzerte. Die Künstler und Musiker aller Länder leisten mit
WeiterlesenDie Gutscheinplattform lieblingsortMTK.help hat schon in der „Stunde Null“ Zuwachs bekommen. Das Maalula Team um die Konditorin Heike Weimer hatte
Weiterlesen(sf) Bibliotheken, Buchhandlungen, Kinos und Konzerthäuser sind zurzeit wegen der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen. Lesen, Filme schauen oder Musik hören
WeiterlesenIn Zeiten von Corona sind Restaurants und Kneipen massiv in ihrer Existenz bedroht. Eine gemeinnützige private Initiative aus Hochheim am
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 18. März, 16 Uhr, lädt die Stadt Flörsheim am Main zum Smartphone-Training für Anfänger in die Stadtbücherei
WeiterlesenTestfeld von RMV, ESWE Verkehr und Helios Kliniken gestartet „Wilma“ fährt auf Gelände der Helios Kliniken / Kostenlose Mitfahrt ab
Weiterlesen(sf) Die Mobile Beratung Flörsheim lädt am Dienstag, 11. Februar, 15 Uhr, anlässlich des von der Europäischen Kommission initiierten „Safer
Weiterlesen(jol/mtk) – Mit einer MTK App und zahlreichen Verwaltungsleistungen treibt der Main-Taunus-Kreis die Digitalisierung voran. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt,
WeiterlesenUnd Action! Kinder zwischen 8 und 12 Jahren erforschen das Hochheimer otto-schwabe-museum und drehen ein Video Clip zu einem Objekt.
WeiterlesenNeue Rekorde an Heiligabend und Silvester Baden-Baden/Berlin, 8. Januar 2020 – Audio-Streaming hat sich als umsatzstärkstes Format im deutschen Musikmarkt
WeiterlesenDas Weinstadtjournal ist im Herbst 2016 zum 532. Hochheimer Markt gegründet worden (das war der Markt mit dem Skyliner statt
Weiterlesen(sf) Am Mittwoch, 11. Dezember, 16 Uhr, lädt die Stadt Flörsheim am Main zum Smartphone-Training für Einsteiger in die Stadtbücherei
WeiterlesenVortrag: Wie mache ich mein Smartphone sicher? (sh) Am 16. Oktober um 16.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Dirk Westedt den Digital
WeiterlesenFür die 18- bis 24-Jährigen ist Instagram die am häufigsten genutzte Nachrichtenquelle unter den sozialen Netzwerken. Das geht aus dem
Weiterlesen(sh) Das einzige öffentliche Internetcafe in Hochheim am Main ist beliebt wie eh und je. Bereits seit 2014 können hier
Weiterlesen(sf) Die Stadt Flörsheim am Main ist ab sofort mit einer eigenen Seite bei Facebook vertreten. Flörsheim goes Facebook Bürgermeister
Weiterlesen(sf) Am Donnerstag, 11. April, lädt die Stadt Flörsheim am Main zu den monatlichen Smartphone-Trainings in die Stadtbücherei ein. Um
Weiterlesen(sf) Nach dem Bundesmeldegesetz darf das Einwohnermeldeamt auf Anforderung folgenden Personenkreisen für folgende Zwecke Daten aus dem Melderegister übermitteln: Mitgliedern
Weiterlesen(sf) Am Donnerstag, 14. März, lädt die Stadt Flörsheim am Main zu den monatlichen Smartphone-Trainings in die Stadtbücherei ein. Um
WeiterlesenElektro Lörler hat über ein Online-Gewinnspiel drei Kultlampen verlost. Die Lörler-Glücksfee hat die drei Kultlampen dorthin gebracht, wo vorher noch keine
WeiterlesenAm Donnerstag, 14. Februar, lädt die Stadt Flörsheim am Main zu den monatlichen Smartphone-Trainings in die Stadtbücherei ein. Um 16
Weiterlesen