Autor: Alexander Hartmann

0

Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde) – Bürgerbeteiligung

(sh) „Aktuell erfolgt die Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), ich möchte daher alle Einwohner Hochheims darum bitten, sich zu beteiligen“, sagte Bürgermeister Dirk Westedt. „Lärmaktionspläne werden alle 5 Jahre überprüft und erforderlichenfalls überarbeitet,...

0

Stadtbücherei ab 20. Dezember geschlossen

(sf) Die Stadtbücherei Flörsheim bleibt von Dienstag, 20. Dezember, bis Freitag, 20. Januar, geschlossen. Da in dieser Zeit der Findus-Internetservice nicht zur Verfügung steht, können individuelle Rückgabefristen vereinbart werden, damit sich alle Nutzerinnen und Nutzer mit Lesestoff für die...

0

Programm zum Hochheimer Weihnachtsmarkt vom 02. bis 04. Dezember 2022 nimmt Formen an / Dank an Sponsoren

(sh) Neben den bereits bekanntgegebenen Programmpunkten festigen sich nach und nach die einzelnen Angebote zum Hochheimer Weihnachtsmarkt. So lädt das Otto-Schwabe-Heimatmuseum am Sonntag, 04. Dezember mit Sonderöffnungszeiten zum Besuch ein. Das Museum ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet....

0

Gelungene Auftaktveranstaltung in der Hochheimer Tourist-Info & Vinothek

Glühweinverkostung zum Feierabend (sh) Am vergangenen Dienstag, 15. November 2022, fand in der Tourist-Info & Vinothek im Hochheimer Rathaus eine Glühweinverkostung statt. Insgesamt wurden 5 Glühweine von Hochheimer Weingütern und ein Überraschungsglühwein aus Rheinhessen verkostet. Ein gemütlich beleuchteter Raum,...

0

Hochheimer Straußwirtschaftsführer 2023 erschienen

(sh) Der beliebte Hochheimer Straußwirtschaftsführer liegt ab sofort zur kostenfeien Mitnahme in der Hochheimer Tourist-Info & Vinothek im Rathaus, den kulturellen Einrichtungen und den Hochheimer Straußwirtschaften bereit. Ein Download über die städtische Internetseite www.hochheim-tourismus.de ist ebenso möglich. Der Hochheimer...

0

Jubiläum in der Kita Pusteblume

Die städtische Kita Pusteblume feiert ihr 50-jähriges Bestehen (sh) Am 15. Oktober 1972 öffnete der städtische Kindergarten II, heute besser bekannt als Kita Pusteblume, seine Tore. Die Inbetriebnahme fand ausschließlich mit ausgeliehenem Mobiliar statt, da die bestellten Möbel noch...

0

Scheunengeflüster

6 Winzer – 60 Weine In der Hochheimer Zehntscheune, Kirchstraße 23 in Hochheim, präsentieren 6 Hochheimer Weingüter, 60 Weine im spannenden Format. Losgelöst vom einzelnen Weingut, regen Tische mit Weinen zu bestimmten Themen zum „Flüstern und Diskutieren“ an. Die...

0

Vollsperrung „Am Wickerbach“

(sf) Aufgrund von Arbeiten zur Erweiterung der Kläranlage muss die Straße „Am Wickerbach“ von Montag, 21. November, 7 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. November, 18 Uhr, von der Bahnunterführung bis zur Einmündung Böttgerstraße voll gesperrt werden. Die Zufahrt in...

0

Marktdienstag ganz im Zeichen der Familien

Ganztägig Sonderpreise an vielen Geschäften / „Familienfreundliches“ Feuerwerk (sh) Der Hochheimer Markt-Dienstag steht auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Familie. Erneut nehmen am ganztägigen Familientag neben den Fahrgeschäften auch viele gastronomische, sowie Süßwarenstände teil. Den ganzen...

0

Mobilfunkanbieter verbessert Übertragungskapazitäten am Markt – Kinderfinder-Armband im Einsatz

Der Hochheimer Markt, der in diesem Jahr vom 4. bis 8. November stattfindet, ist eine Großveranstaltung, zu der regelmäßig über eine halbe Millionen Besucher in die Wein- und Sektstadt strömen. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens brach in früheren Jahren häufig...

0

Straßenverkehrsmaßnahmen während des Hochheimer Marktes 2022

(sh) Zum Hochheimer Markt, der in diesem Jahr von Freitag, 04. November 2022 bis einschließlich Dienstag, 08. November 2022, stattfindet, sind im Einvernehmen mit der Polizei umfangreiche Verkehrsbeschilderungen und veränderte Verkehrsführungen erforderlich. Sperrungen: Wie zuletzt im Jahr 2019 erfolgt...

0

Friedensbaum auf dem Gallusplatz

(sf) Einen Friedensbaum haben Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums auf dem Gallusplatz eingeweiht. Die Idee stammt von Schülerin Lina Ayadi, für die Umsetzung sorgten die Religionslehrerinnen und Religionslehrer Miriam Bölling, Sascha Schulz und Daniel Botros in...

Verified by MonsterInsights