Autor: Alexander Hartmann
(sh) Im Zeitraum 27. November bis 16. Dezember 2024 wird im Bereich Gewerbe eine neue Software migriert und die Mitarbeitenden entsprechend geschult. Diese Softwareumstellung und die damit verbundenen Schulungen können nicht vollständig im laufenden Betrieb erfolgen. Der Bereich Gewerbe...
Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V. bietet auch 2025 wieder Kurse an Zwanzig Männer und Frauen werden am Samstag im Naturschutzhaus des Main-Taunus-Kreises eine Prüfung ablegen. Danach dürfen sich hoffentlich alle Streuobst-Baumwart, bzw. Streuobst-Baumwartin nennen. Denn es sind genau so viel Frauen...
(sf) Mit einem ganz besonderen Adventskalender möchte die Stadt Flörsheim am Main auch in diesem Jahr wieder ihre Bürgerinnen und Bürger auf das Weihnachtsfest einstimmen. Vom ersten Dezember bis zum Heiligabend wird sich jeden Tag ein neues Fenster des...
(ihk) Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung verpflichtend im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland eingeführt. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes gelegt. Die Neuregelung stellt damit einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des...
(sf) Im Flörsheimer Feuerwehrhaus hat Bürgermeister Dr. Bernd Blisch neue Helme an die Einsatzkräfte der drei Freiwilligen Feuerwehren der Stadt übergeben. Bei dem Termin informierte er zudem die aktiven Einsatzkräfte über den Planungstand zum Neubau des Feuerwehrhauses in Wicker....
Dezember Angebot in der Vinothek Hochheim Im Dezember bietet die Tourist-Info & Vinothek Hochheim, Burgeffstraße 30, wieder ein preisreduziertes Kennenlernangebot aus ihrem Sortiment an. Passend zur plätzchensüßen Vorweihnachtszeit haben die Mitarbeiterinnen den köstlichen Vanillekipferl-Sahnelikör von Geschmackssache aus Hattersheim herausgesucht....
KurzFührungen im Dezember zu alten Mythen in moderner Kunst Wie prägen Mythen die Kunst? Alte Erzählungen verschmelzen mit zeitgenössischen Themen und Symbolen. Mythen werden zu Spiegeln gesellschaftlicher Umbrüche und Identitätssuche. Die Geschichte vom Sisyphus und seiner immerwährenden Strafarbeit wurde...
Anmeldung ab 7. Dezember (sh) Am 18. Dezember 2024 von 15 bis 17 Uhr dreht sich in der KinderKunstWerkstatt alles um das Thema Papier. Mit Fantasie und Geschick entstehen eigene Bücher, die Geschichten lebendig werden lassen. Ein inspirierender Nachmittag...
(sh) Rund sechs Jahre hat die Stadt Hochheim am Main über ihren Account bei Instagram speziell aufbereitete Inhalte zu kulturell und touristisch interessanten Themen veröffentlicht. Zum Ende des Jahres 2024 wird der Account eingestellt. Der städtische Account bei Facebook...
(sh) Die Orange Week findet in diesem Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember 2024 statt und ist eine weltweite UN-Kampagne. Der Präventionsrat der Stadt Hochheim am Main engagiert sich in diesem Jahr mit verschiedenen Projekten, um auf...
Jugendliche beteiligen sich an Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (sh) Mit den „Orange Days“ rund um den 25. November machen die Vereinten Nationen weltweit auf die fortgesetzte Gewaltanwendung gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Auch Hochheim schließt sich...
Michael Fritzsche ist Nahmobilitätskoordinator des Kreises (mtk) Als neuer Nahmobilitätskoordinator soll Michael Fritzsche dabei unterstützen, den Fuß- und Radverkehr im Main-Taunus-Kreis voranzubringen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron als Verkehrsdezernent mitteilt, wird der studierte Wirtschaftsingenieur dabei eng mit den Kommunen zusammenarbeiten,...
(sh) Seit fast vier Jahrzehnten ist die Buchhandlung Eulenspiegel ein fester Bestandteil der Hochheimer Innenstadt. Im Jahr 1987 eröffneten Ursula Kröpsch und Anne Schneider die Buchhandlung. Nach mehreren Umzügen fand der Eulenspiegel 2009 seine Heimat in den großzügigen Räumen...
Der Hochheimer Straußwirtschaftsführer 2025 ist ab sofort verfügbar! Das beliebte kleine Faltblatt, herausgegeben von der Stadt Hochheim am Main, bietet Weinliebhabern und Besuchern umfassende Informationen zu den lokalen Straußwirtschaften in Hochheim und Massenheim. Interessierte können den Führer digital auf...
(sh) Am vergangenen Freitag fand die traditionelle Sternstunde in der Hochheimer Taunus Sparkasse statt. Bei Plätzchen und Getränken konnten die ersten Wünsche vom „Wunschbaum“ mitgenommen werden. Ab sofort können zu den Öffnungszeiten der Taunus Sparkasse ein oder mehrere Sterne...
(sh) Am 14. November hatte die Kita Storchennest ihr erstes Lichterfest. Dies wurde gleichzeitig zum Anlass genommen, die neue Einrichtung mit den Familien einzuweihen. Um 17:30 Uhr war es soweit. Die Kinder und Ihre Familien sowie die Erzieher der...
(sf) Das neue Kinderparlament der Stadt Flörsheim am Main ist am Dienstag zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, laut Geschäftsordnung Vorsitzender des Gremiums, begrüßte die Mitglieder sehr herzlich und wünschte ihnen viel Freunde und Erfolg bei...
Das leise Verschwinden einer Art: Dünnschnabel-Brachvogel als Mahnmal für mangelnden Naturschutz (nabu) Mit dem Aussterben des Dünnschnabel-Brachvogels (Numenius tenuirostris) dokumentiert Europa den ersten Verlust einer Vogelart auf dem Festland in der Neuzeit. Diese Art war einst ein Symbol für...
Das Polizeipräsidium Westhessen lädt ein: Infoveranstaltung der Wachpolizei, Wiesbaden, Konrad-Adenauer-Ring 51, Samstag, 30.11.2024, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr (ew) Am 30. November 2024 findet im Polizeipräsidium Westhessen eine Informationsveranstaltung zur Wachpolizei statt. Unter dem Motto „Ask me Anything“ beantworten...
…die heute vor dem Landratsamt des Main-Taunus-Kreises in Hofheim weht. Denn anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zeigt der Main-Taunus-Kreis Flagge. Mit dem Hissen der Fahne der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ unterstützt der Kreis den...
Gesundheitsamt bietet kostenlose HIV-Tests zum Welt-Aids-Tag (mtk) Anlässlich des Welt-Aids-Tags bietet das Landratsamt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, kostenlose und anonyme HIV-Tests und Beratungen im Gesundheitsamt in Anspruch zu nehmen. Ohne Anmeldung können Interessierte am Montag, 2. Dezember,...
(sf) Unter dem Titel „OMNIS“ startet am Sonntag, 24. November, eine Ausstellung der Flörsheimer Künstlerin Michaela Ruppert im Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch wird die Schau um 12 Uhr offiziell eröffnen. Michaelas Rupperts bevorzugtes Material ist...
(KeKul) Am 2. November 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Kelten-, Kultur- und Imbolc-Verein Massenheim e.V. statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch einige Neuwahlen auf dem Programm. Felix Steinmüller wurde zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt, während...
(sf) Unter dem Titel „Sehen und verstehen“ erläutert Kunsthistoriker und Kulturamtsleiter Dr. Christopher Naumann am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr im Kunstforum Mainturm, Dr. Georg-von-Opel-Anlage 2, wieder ein Kunstwerk. Was „erzählt“ ein bestimmtes Kunstwerk? Welche Assoziationen kommen bei...
(sf) Aufgrund von Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt wird der Flörsheimer Wochenmarkt am Freitag, 29. November, vom Platz an der St.-Gallus-Kirche auf den Rathausplatz verlegt. ANZEIGE
(sf) Im Zuge von Baumpflegemaßnahmen finden im Auftrag der Stadt Flörsheim am Main bis zum Januar umfassende Arbeiten auf zunächst drei Friedhöfen im Stadtgebiet statt. Diese umfassen die Pflege von 95 Bäumen auf dem Neuen Friedhof Flörsheim, 24 Bäumen...
(rk) Die Blutspende ist mehr als nur eine gute Tat. Jeder Tropfen zählt und jeder Mensch, der spendet macht einen Unterschied. Auch für Blutspenderinnen und Blutspender bietet die Blutspende gesundheitliche Vorteile. Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden in Deutschland täglich...
Mit häuslicher Gewalt befasst sich demnächst eine Ausstellung in Flörsheim. Wie Landrat Michael Cyriax und die Leitende Kriminaldirektorin Carina Lerch mitteilen, wurde sie vom Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Main-Taunus-Kreis organisiert. Polizeiangaben zufolge sind die Fallzahlen im Kreis mit...
(mm) Am 25. November findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Weltweit werden an diesem Tag und während der darauffolgenden „Orange Days“ Veranstaltungen und Aktionen organisiert, um auf Missstände und Nöte von Frauen durch jegliche Form von...
(mm) Ab Montag, 13. Januar 2025, 09.15 bis 10.30 Uhr, startet ein neuer achtteiliger Rückbildungskurs für Mütter mit ihrem Baby im Familienzentrum Mamma Mia e. V. in Hochheim. Der Kurs kann ab 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen...
(mm) Spannende Outdoor-Programme für Kinder am Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 15. Dezember 2024 über das Familienzentrum Mamma Mia e.V. in Hochheim: Von 14.00 bis 16.00 Uhr wird für Zweit- bis Fünftklässler die „Feuerwerkstatt“ angeboten. Direkt im Anschluss findet...
(sh) Die Orange week gibt es bereits seit 1991 und beginnt jedes Jahr am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Der Zeitraum endet am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. In diesem Zeitraum...
(sf) Am ersten Adventswochenende, Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, lädt die Stadt Flörsheim am Main zum Weihnachtsmarkt auf dem Platz an der St.-Gallus-Kirche ein. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch freut sich, „dass Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste in...
Ein Traditionsbetrieb seit über 150 Jahren (sh) Blumen Mohr ist in Hochheim am Main eine echte Institution – und das seit 1870. Der Familienbetrieb wurde von der Familie Treber gegründet, die mit dem Anbau von Gemüsepflanzen begann. Karl Treber...
(KuKel) Die kalte Jahreszeit hält Einzug, und damit erwacht eine alte Tradition erneut zum Leben: Das Geschichtenerzählen am Feuer, begleitet von warmem Licht und einer besonderen Atmosphäre. Am 18. November lädt der Keltenverein Massenheim e.V. zu einem Vorlesenachmittag für...