Grauburgunder – Der Wein mit den vielen Namen Am Donnerstag, den 27. Februar, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur nächsten Weinprobe in der Reihe Weinbaumuseum am Abend ein. Ab 19.00 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden, bevor die Verkostung um...
Autor: Alexander Hartmann
Dankes-Essen für Ehrenamtliche der Tafel
(cvt) Rund 60 Ehrenamtliche der Tafel-Hattersheim-Hofheim nahmen am 28.01.2025 an einem Dankes-Essen teil. Das Angebot richtete sich an alle der aktuell rund 100 Helferinnen und Helfer, die die Einrichtung des Caritasverbands Taunus e.V. regelmäßig tatkräftig unterstützen. Alle Arbeitsabläufe der...
Klimafasten: Wiesbaden beteiligt sich an Klimaschutz-Wettbewerb
(swi) Am Aschermittwoch, 5. März, beginnt das kirchliche Klimafasten – eine Fastenaktion, die Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden ist dabei: Gemeinsam mit Mainz und Darmstadt tritt sie in den sieben Wochen vor Ostern...
Weiter weniger Bauanträge
Overdick legt Statistik 2024 vor – Schnelle Bearbeitungszeiten (mtk) Die Zahl der Bauanträge ist im vergangenen Jahr im Main-Taunus-Kreis um sieben Prozent zurückgegangen. Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick führt die Entwicklung auf die allgemeine Lage im Bausektor und die speziell...
Nachbarschaftshilfe bietet Fahrdienst zur Bundestagswahl
(sh) Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bietet die Nachbarschaftshilfe Hochheim am Main einen kostenlosen Fahrdienst für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger an, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen persönlichen Umständen Schwierigkeiten haben ihr Wahllokal zu erreichen....
„Inklusion bedeutet nicht nur, dass jeder dabei sein darf. Sondern dass jeder gleichberechtigt dabei sein kann“
Richtfest für den Neubau der Peter-Josef-Briefs-Schule Hochheim, den 18. Februar 2025. Der Auftritt der schuleigenen Cheer-Leader, drei Schüler:innen, die die Rede hielten, dafür aber keine offiziellen Ansprachen – in kleinem Rahmen hat die Peter-Josef-Briefs-Schule das Richtfest für den Neubau...
Neue Richtlinien für Abfalltrennung
(sf) Der Eigenbetrieb Stadtwerke weist darauf hin, dass seit Januar eine neue EU-Richtlinie für Altkleider gilt, die eine verpflichtende Getrenntsammlung von Alttextilien vorsieht. Textilien sollen demnach nicht mehr im Restmüll entsorgt werden, sondern im Altkleidercontainer. Ziel der Regelung ist...
Neuer Gesamtelternbeirat der Kindertagesstätten in Hochheim am Main gewählt
(sh) Der Gesamtelternbeirat (GEB) der Kindertagesstätten und der Kindertagespflege in Hochheim am Main hat sich am 3. Februar 2025 neu konstituiert. Die Wahl fand im Rahmen der 8. Sitzung des GEB statt. Auch Bürgermeister Dirk Westedt und Teamleiterin Uta...
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Hinweise zur Briefwahl für Hochheim
05.02.2025 | Am 23. Februar 2025 findet die 21. Wahl des Deutschen Bundestags statt. Die Onlinebeantragung von Briefwahlunterlagen über die städtische Internetseite, ebenso wie die persönliche Beantragung von Briefwahlunterlagen im Hochheimer Rathaus, ist seit dem 13. Januar 2025 möglich....
Schwungvoller Auftakt: Hochheimer Handwerker und Gewerbeverein (HGV) startet mit neuem Vorstand ins Jahr
(hgv) Der Hochheimer Handwerker und Gewerbeverein (HGV) läutete das neue Jahr mit einem dynamischen Neujahrsempfang in der Vinothek des Weinguts Schreiber ein. Der frisch gewählte Vorstand präsentierte sich den Mitgliedern und skizzierte seine Visionen für einen „HGV 2.0“. Neue...
Einladung zur Bürgerversammlung am 05.02.2025 um 19:00 Uhr
Einladung zur Bürgerversammlung am 05.02.2025 um 19:00 Uhr in die Aula der Heinrich-von-Brentano-Schule, Massenheimer Landstraße 7, 65239 Hochheim am Main Gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung findet am 05.02.2025 um 19:00 Uhr eine Bürgerversammlung statt, zum Thema: „Demokratie schützen...
„Buchentdecker on tour“
(sf) Am Donnerstag, 16. Januar, um 16 Uhr lädt die Stadtbücherei, Kapellenstraße 1, Kinder von drei bis sechs Jahren wieder zu „Buchentdecker on tour“ ein. Dabei wird ein spannendes Buch an verschiedenen Stationen rund um die Stadtbücherei vorgelesen und...
Kurswechsel einleiten – Starke Kommunen möglich machen
(DStGB) Der Deutsche Städte- und Gemeindebund appelliert an die Bundespolitik, einen Kurwechsel einzuleiten und die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu sichern. „Die Lage der Städte und Gemeinden ist prekär. Das Finanzierungsdefizit der Kommunen wächst auf mehr als 17 Milliarden Euro...
Bilanz 2024 + Ausblick 2025
(DStGB) In nahezu allen Bereichen, von der Straße über die Schulen bis hin zu den Sportstätten, macht sich der Substanzverlust bei der technischen und bei der sozialen Infrastruktur deutlich bemerkbar. Seit Jahrzehnten wird zu wenig in die öffentliche Infrastruktur...
Öffentliche Bekanntmachung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen
Öffentliche Bekanntmachung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 im Wahlkreis Nr. 180 Main-Taunus MTK Bekanntmachung Nr. 1 2025 zum Download
Di 28.01.25 Musikzwerge – Musik für Babys und Kleinkinder
(mm) Ab Dienstag, 28. Januar 2025 wird es wieder musikalisch: ein zehnteiliger „Musikzwerge-Kurs“ im Hochheimer Familienzentrum Mamma mia e.V startet. Die wöchentliche Musikstunde um 11.00 Uhr bietet für Kinder ab 15 Monate und deren Begleitungen vielfältige, musikalische Erlebnisse. Jedes...
Di 28.01.25 Geschwisterkurs für Kinder
(mm) Am Dienstag, 28. Januar 2025, 14.30 bis 16.00 Uhr findet unter dem Motto „Ich werde große Schwester, großer Bruder“ im Familienzentrum Mamma Mia e. V. in Hochheim ein „Geschwisterkurs“ für zwei- bis fünfjährige Kinder und schwangere Mütter statt....
Sa 25.01.25 Offener Gesprächskreis für Mütter zum Thema „Belastete Geburt“
Am Samstag, 25. Januar 2025 findet um 10 Uhr im Familienzentrum Mamma Mia e. V. in Hochheim ein offener Gesprächskreis zum Thema „Belastete Geburt“ statt. Die Geburt eines Babys ist ein ganz individuelles Ereignis, das mit vielen Gefühlen verbunden...
Gude.Geschäfte – ArteModa@ La deutsche Vita – Mode, Kunst und Genuss in Hochheim
ArteModa@ La deutsche Vita – Mode, Kunst und Genuss in Hochheim ArteModa@ La deutsche Vita ist mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Ort, an dem Mode, Kunst und kulinarischer Genuss aufeinandertreffen. Christine Kreis und Daniele Di...
Sa 21. 12. 2024 Eröffnung neuer Ausschankpavillon Wochenmarkt
Erfolgsgeschichte Hochheimer Wochenmarktfrühstück Neuer Ausschankpavillon und Rahmenprogramm zum Jubiläum (sh) Der Hochheimer Wochenmarkt wurde im Jahre 2014 um eine Attraktion reicher. Seinerzeit hatte das Team des Geschäftsbereichs Veranstaltungen der Hochheimer Wohnungsbaugesellschaft – als Veranstalter des Wochenmarktes – die Idee,...
Ehrungen für Flörsheimer Kommunalpolitiker
(sf) Im Rahmen einer Feierstunde im Anschluss an die Stadtverordnetenversammlung wurden drei Flörsheimer Kommunalpolitiker für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch übergab Ehrungen an Klaus Anton Hoffmann, Christopher Willmy sowie Frank Neugebauer. Gedacht wurde zudem der im...
Glühwein-Party in der Weidenmühle
Liebe Weinfreunde, wir laden Sie herzlich ein, das Jahr gemeinsam mit uns bei unserer Glühweinparty am 21. Dezember 2024 im Weingut ausklingen zu lassen. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in unserem Weingut und lassen Sie sich von einem...
Realitätsnahe Führungskräfte-Übung bei der Feuerwehr Hochheim
„In den frühen Morgenstunden brach ein ausgedehntes Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb aus. Mehrere Traktoren und Strohballen standen in Flammen. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus und die Fahrzeughalle verhindert...
Winterferienprogramm für Kinder und Jugendliche
In der letzten Woche der Winterferien lädt die Mobile Beratung Flörsheim (mobflo) Kinder und Jugendliche zu einem bunten Winterferienprogramm mit Sport, Spiel und digitalen Erlebnissen ein. Start ist am Montag, 6. Januar. Von 11 bis 17 Uhr geht es...
Gude.Geschäfte – Das Fahrradgeschäft Zweirad Neumann
Gude.Geschäfte – Das Fahrradgeschäft Zweirad Neumann Zweirad Neumann – ein Familienbetrieb mit Tradition und Herzblut, der seit über 60 Jahren die Hochheimer mit allem rund ums Fahrrad versorgt. Was 1962 in einem kleinen Laden in der Elisabethenstraße begann, ist...
Betreuung für fast 4300 Kinder
Main-Taunus-Kreis übernimmt weitere Angebote an den Schulen Der Main-Taunus-Kreis baut kontinuierlich sein Angebot an Schulkindbetreuungen aus. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, hat er seit den Sommerferien die Betreuung an drei weiteren Schulen in Hofheim und Flörsheim übernommen, vier weitere...
10 Jahre Spaß, Erleben und Relaxen – mit dem 2für1-
Freizeit- und Wellnessführer durch Hessen Süd Schon seit 10 Jahren begeistert der Gutscheinbuch.de Freizeitblock seine Nutzer mit spannenden Aktivitäten getreu dem Motto „2x erleben – 1x zahlen“. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit erscheint der neue Freizeitblock in seiner Jubiläumsedition, der mit...
Yeah! Stadt Hochheim betreibt Account bei Instagram vorerst weiter
(sh) Die Stadtverwaltung Hochheim am Main führt den Account bei Instagram bis auf Weiteres fort. Dieser wird also nicht, wie ursprünglich geplant, zum Jahresende eingestellt. Kommentar Das Weinstadtjournal begrüßt diese Entscheidung sehr. Der Instagram Account stadthochheim ist von der...
Kindern zu einem guten Start ins Leben verhelfen
Der Main-Taunus-Kreis sucht weitere Pflegefamilien MTK sucht Pflegeeltern Aktuell 90 Kinder in Pflegefamilien Unterstützung und Fortbildung durch das Jugendamt Ein liebevolles und unterstützendes Zuhause ist eine Grundvoraussetzung, damit Kinder gut ins Leben starten und sich gut entwickeln können. Nicht...
Weihnachtliche Stimmung in Hochheim an der Madonna
(hgv) Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Hochheim sorgte am Mittwoch letzter Woche für ein Stück festlichen Glanz in der Stadt. Unter der Leitung des Vorstands und mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofs wurde der Weihnachtsbaum an der Madonna geschmückt....
LESERBRIEF
Warum Hochheim Instagram braucht: Ein Plädoyer für den Erhalt des städtischen Instagram-Accounts Liebe Stadt Hochheim, liebe Leserinnen und Leser der Hochheimer Zeitung und des Weinstadtjournals. mit großem Bedauern haben wir, der Ortsverband der Grünen in Hochheim, erfahren, dass die...
Weihnachts-Kabarett mit Rena Schwarz
(sf) „Weihnachtsboykott“ lautet der Titel eines Kabarett-Abends mit Rena Schwarz am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43. Im Himmel ist die Hölle los, denn der Manager der Himmelswerkstatt hat gekündigt. Christa Stollen, die Hausmeisterin,...
Hochheim neu entdeckt – Fotos von Schülerinnen und Schülern der HVB
Rathausausstellung eröffnet am 1.12. um 11 Uhr (sh) Am 1. Dezember um 11 Uhr eröffnet eine Ausstellung voller neuer Perspektiven auf Hochheim: „Hochheim neu entdeckt“ zeigt Fotos von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-von-Bretano-Schule. Persönliche Eindrücke, kreative Perspektiven und das...
HGV blickt optimistisch in die Zukunft
Handwerker- und Gewerbeverein Hochheim 1899 e.V. hat einen neuen Vorstand und blickt optimistisch in die Zukunft Der Handwerker- und Gewerbeverein Hochheim 1899 e.V. (HGV) hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 20. November 2024 einen neuen Vorstand gewählt und damit die...
Softwareumstellung und Schulungen im Ordnungsamt
(sh) Im Zeitraum 27. November bis 16. Dezember 2024 wird im Bereich Gewerbe eine neue Software migriert und die Mitarbeitenden entsprechend geschult. Diese Softwareumstellung und die damit verbundenen Schulungen können nicht vollständig im laufenden Betrieb erfolgen. Der Bereich Gewerbe...