Autor: Alexander Hartmann
Das Haus Sankt Martin am Autoberg freut sich über großen Zulauf und mehr als 5.000 Euro Spenden Sonnenschein und volles Haus in Hattersheim – das Finale der Foto-Ausstellung mit Exponaten von Armin Rohde in der Einrichtung für Wohnungslose zog...
Eine andere Art zu sehen Film über den Schweizer Künstler Raetz wird im Landratsamt gezeigt (mtk) Wie ein Künstler arbeitet, können Zuschauerinnen und Zuschauer demnächst im Plenarsaal des Landratsamtes sehen. Dort wird ein Film über den Schweizer Maler, Bildhauer...
(mm) Jede Familie ist einzigartig – genauso wie alle, die dazuzählen: jedes Kind und jede Mutter sowie Vater. Daher muss auch jede Familie ihren eigenen Weg für ein gutes Zusammenleben finden, das den Bedürfnissen aller Beteiligten möglichst gerecht wird....
(mm) Erste Hilfe – speziell für Kinder – ist leichter als man denkt. Am Samstag, 5. April 2025 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr im Familienzentrum Mamma mia e. V. ein Crashkurs zur Ersten Hilfe an Babys und Kindern...
(mm) Am Donnerstag, 03. April 2025 werden Kinder ab der 1. Klasse kreativ im Familienzentrum Mamma mia e. V. Von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr entstehen aus unterschiedlichen Naturmaterialien wie Zapfen, Rinde, Holz individuelle Kunstwerke. Der Fantasie sind keine...
(sf) Unter dem Titel „Sehen und verstehen“ erläutert Kunsthistoriker und Kulturamtsleiter Dr. Christopher Naumann am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr im Kunstforum Mainturm, Dr. Georg-von-Opel-Anlage 2, wieder ein Kunstwerk. Was „erzählt“ ein bestimmtes Kunstwerk? Welche Assoziationen kommen bei...
Hochheim, 8. März 2025 (SCHo) Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung im gut besuchten Clubhaus am Mainufer haben die Mitglieder des Segelclub Hochheim e.V. (SCHo) ihren neuen Vorstand gewählt. Sieben der zehn bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden per...
Liebe Weinliebhaber, es ist wieder soweit! Am Samstag, den 29. März 2025, und Sonntag, den 30. März 2025, öffnet die Zehntscheune in Hochheim ihre Türen für das beliebte Scheunengeflüster. Unter dem Motto „6 Winzer – 60 Weine“ erwarten Euch...
Main-Taunus-Kreis informiert über richtiges Verhalten in der Brut- und Setzzeit (mtk) Zu einem umsichtigen Verhalten wegen der Brut- und Setzzeit hat Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick aufgerufen. Wildtiere bekämen von Anfang März bis September ihren Nachwuchs und seien deshalb besonders...
Grauburgunder – Der Wein mit den vielen Namen Am Donnerstag, den 27. Februar, lädt das Hochheimer Weinbaumuseum zur nächsten Weinprobe in der Reihe Weinbaumuseum am Abend ein. Ab 19.00 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden, bevor die Verkostung um...
(cvt) Rund 60 Ehrenamtliche der Tafel-Hattersheim-Hofheim nahmen am 28.01.2025 an einem Dankes-Essen teil. Das Angebot richtete sich an alle der aktuell rund 100 Helferinnen und Helfer, die die Einrichtung des Caritasverbands Taunus e.V. regelmäßig tatkräftig unterstützen. Alle Arbeitsabläufe der...
(swi) Am Aschermittwoch, 5. März, beginnt das kirchliche Klimafasten – eine Fastenaktion, die Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden ist dabei: Gemeinsam mit Mainz und Darmstadt tritt sie in den sieben Wochen vor Ostern...
Overdick legt Statistik 2024 vor – Schnelle Bearbeitungszeiten (mtk) Die Zahl der Bauanträge ist im vergangenen Jahr im Main-Taunus-Kreis um sieben Prozent zurückgegangen. Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick führt die Entwicklung auf die allgemeine Lage im Bausektor und die speziell...
(sh) Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bietet die Nachbarschaftshilfe Hochheim am Main einen kostenlosen Fahrdienst für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger an, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen persönlichen Umständen Schwierigkeiten haben ihr Wahllokal zu erreichen....
Richtfest für den Neubau der Peter-Josef-Briefs-Schule Hochheim, den 18. Februar 2025. Der Auftritt der schuleigenen Cheer-Leader, drei Schüler:innen, die die Rede hielten, dafür aber keine offiziellen Ansprachen – in kleinem Rahmen hat die Peter-Josef-Briefs-Schule das Richtfest für den Neubau...
(sf) Der Eigenbetrieb Stadtwerke weist darauf hin, dass seit Januar eine neue EU-Richtlinie für Altkleider gilt, die eine verpflichtende Getrenntsammlung von Alttextilien vorsieht. Textilien sollen demnach nicht mehr im Restmüll entsorgt werden, sondern im Altkleidercontainer. Ziel der Regelung ist...
(sh) Der Gesamtelternbeirat (GEB) der Kindertagesstätten und der Kindertagespflege in Hochheim am Main hat sich am 3. Februar 2025 neu konstituiert. Die Wahl fand im Rahmen der 8. Sitzung des GEB statt. Auch Bürgermeister Dirk Westedt und Teamleiterin Uta...
05.02.2025 | Am 23. Februar 2025 findet die 21. Wahl des Deutschen Bundestags statt. Die Onlinebeantragung von Briefwahlunterlagen über die städtische Internetseite, ebenso wie die persönliche Beantragung von Briefwahlunterlagen im Hochheimer Rathaus, ist seit dem 13. Januar 2025 möglich....
(hgv) Der Hochheimer Handwerker und Gewerbeverein (HGV) läutete das neue Jahr mit einem dynamischen Neujahrsempfang in der Vinothek des Weinguts Schreiber ein. Der frisch gewählte Vorstand präsentierte sich den Mitgliedern und skizzierte seine Visionen für einen „HGV 2.0“. Neue...
Einladung zur Bürgerversammlung am 05.02.2025 um 19:00 Uhr in die Aula der Heinrich-von-Brentano-Schule, Massenheimer Landstraße 7, 65239 Hochheim am Main Gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung findet am 05.02.2025 um 19:00 Uhr eine Bürgerversammlung statt, zum Thema: „Demokratie schützen...
(sf) Am Donnerstag, 16. Januar, um 16 Uhr lädt die Stadtbücherei, Kapellenstraße 1, Kinder von drei bis sechs Jahren wieder zu „Buchentdecker on tour“ ein. Dabei wird ein spannendes Buch an verschiedenen Stationen rund um die Stadtbücherei vorgelesen und...
(DStGB) Der Deutsche Städte- und Gemeindebund appelliert an die Bundespolitik, einen Kurwechsel einzuleiten und die Handlungsfähigkeit der Kommunen zu sichern. „Die Lage der Städte und Gemeinden ist prekär. Das Finanzierungsdefizit der Kommunen wächst auf mehr als 17 Milliarden Euro...
(DStGB) In nahezu allen Bereichen, von der Straße über die Schulen bis hin zu den Sportstätten, macht sich der Substanzverlust bei der technischen und bei der sozialen Infrastruktur deutlich bemerkbar. Seit Jahrzehnten wird zu wenig in die öffentliche Infrastruktur...
Öffentliche Bekanntmachung zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 im Wahlkreis Nr. 180 Main-Taunus MTK Bekanntmachung Nr. 1 2025 zum Download
(mm) Ab Dienstag, 28. Januar 2025 wird es wieder musikalisch: ein zehnteiliger „Musikzwerge-Kurs“ im Hochheimer Familienzentrum Mamma mia e.V startet. Die wöchentliche Musikstunde um 11.00 Uhr bietet für Kinder ab 15 Monate und deren Begleitungen vielfältige, musikalische Erlebnisse. Jedes...
(mm) Am Dienstag, 28. Januar 2025, 14.30 bis 16.00 Uhr findet unter dem Motto „Ich werde große Schwester, großer Bruder“ im Familienzentrum Mamma Mia e. V. in Hochheim ein „Geschwisterkurs“ für zwei- bis fünfjährige Kinder und schwangere Mütter statt....
Am Samstag, 25. Januar 2025 findet um 10 Uhr im Familienzentrum Mamma Mia e. V. in Hochheim ein offener Gesprächskreis zum Thema „Belastete Geburt“ statt. Die Geburt eines Babys ist ein ganz individuelles Ereignis, das mit vielen Gefühlen verbunden...
ArteModa@ La deutsche Vita – Mode, Kunst und Genuss in Hochheim ArteModa@ La deutsche Vita ist mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Ort, an dem Mode, Kunst und kulinarischer Genuss aufeinandertreffen. Christine Kreis und Daniele Di...
Erfolgsgeschichte Hochheimer Wochenmarktfrühstück Neuer Ausschankpavillon und Rahmenprogramm zum Jubiläum (sh) Der Hochheimer Wochenmarkt wurde im Jahre 2014 um eine Attraktion reicher. Seinerzeit hatte das Team des Geschäftsbereichs Veranstaltungen der Hochheimer Wohnungsbaugesellschaft – als Veranstalter des Wochenmarktes – die Idee,...
(sf) Im Rahmen einer Feierstunde im Anschluss an die Stadtverordnetenversammlung wurden drei Flörsheimer Kommunalpolitiker für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch übergab Ehrungen an Klaus Anton Hoffmann, Christopher Willmy sowie Frank Neugebauer. Gedacht wurde zudem der im...
Liebe Weinfreunde, wir laden Sie herzlich ein, das Jahr gemeinsam mit uns bei unserer Glühweinparty am 21. Dezember 2024 im Weingut ausklingen zu lassen. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in unserem Weingut und lassen Sie sich von einem...
„In den frühen Morgenstunden brach ein ausgedehntes Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb aus. Mehrere Traktoren und Strohballen standen in Flammen. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus und die Fahrzeughalle verhindert...
In der letzten Woche der Winterferien lädt die Mobile Beratung Flörsheim (mobflo) Kinder und Jugendliche zu einem bunten Winterferienprogramm mit Sport, Spiel und digitalen Erlebnissen ein. Start ist am Montag, 6. Januar. Von 11 bis 17 Uhr geht es...
Gude.Geschäfte – Das Fahrradgeschäft Zweirad Neumann Zweirad Neumann – ein Familienbetrieb mit Tradition und Herzblut, der seit über 60 Jahren die Hochheimer mit allem rund ums Fahrrad versorgt. Was 1962 in einem kleinen Laden in der Elisabethenstraße begann, ist...
Main-Taunus-Kreis übernimmt weitere Angebote an den Schulen Der Main-Taunus-Kreis baut kontinuierlich sein Angebot an Schulkindbetreuungen aus. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, hat er seit den Sommerferien die Betreuung an drei weiteren Schulen in Hofheim und Flörsheim übernommen, vier weitere...