Kategorie: Kultur

0

Di 28. März, 20 Uhr: Eine kosmopolitische Vision

Eine kosmopolitische Vision Die Verflechtung der Welt schreitet voran. Die globalen Herausforderungen unserer Zeit überfordern die Nationalstaaten. Doch für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Weltzivilisation ist ein evolutionärer Sprung zu einer föderalen Weltrepublik erforderlich. Seit vielen Jahren setzt sich...

0

Do 27. April, 20 Uhr: Wenn Engel lachen…

Donnerstag, 27. April 2017, 20 Uhr KAMMERMUSICAL über Katharina von Bora Miriam Küllmer-Vogt Wenn Engel lachen … Die Liebesgeschichte(n) der Katharina von Bora Wittenberg, im Jahr 1524: Die entlaufene Nonne Katharina von Bora hat sich unsterblich verliebt – in...

0

So 19.03.: „Über das Arbeiten im Wingert“

Mit Winzermeister Klaus Schmikl im Hochheimer Weinbaumuseum (sh) Am 19. März um 15:00 Uhr können sich Interessierte über eine Spezialführung durch das Hochheimer Weinbaumuseum freuen: Winzermeister Klaus Schmikl, der bereits fachlich die Konzeption des Weinbaumuseums unterstützte und sich seit...

1

Bienvenue ici á Hochheim

Die Brezelmaschine geht nach Le Pontet. Die 20 Austauschschüler und Ihre Lehrer vom Collège Jules Verne, Le Pontet, die vom 08. bis 16. März in Hochheim am Main sind, wurden heute 12:00 im Rathaus mit einem kleinen Empfang begrüßt. Dieser Austausch...

0

Mi 15.03. 18-21 Uhr: Zeitzeuge im Gespräch

Adolf Schmitt: „Das Gift des Rassismus und Totalitarismus ist auch in geringster Dosis lebensgefährlich.“ Jusos Main-Taunus: „Sozialdemokratische Themen gestern und heute“ Die Jusos Main-Taunus laden zur Veranstaltung „Sozialdemokratische Themen gestern und heute“ mit Adolf Schmitt in das Weingut Weilbächer...

0

Bürger finanzieren Kunst für Massenheim

Trauerhalle im Massenheimer Friedhof soll ein Kunstwerk bekommen. Der Friedhof ist ein wichtiger, auch historisch bedeutsamer Teil des Dorfes Massenheim, das 2019 das 1.200 Jahr seiner Ersterwähnung feiern wird. In der letzten Zeit hat sich dort manches verändert: Der...

0

Kugeln und Kegel im Kubismus

Am Mittwoch 15.3. findet die nächste KinderKunstWerkstatt in der Hochheimer Kunstsammlung von 15 bis 17 Uhr statt. Das Thema ist Bewegung und das bedeutet vor allem: Kunst von den Haar- bis in die Fußspitzen zu erfahren. Bewegung kennt jeder:...

0

Do 16. März: Dr. Tina Schneider

Donnerstag, 16. März 2017, Primarstufe: 15 Uhr, Sekundarstufe I: 17.30 Uhr Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte Sie suchen neue, spannende Bücher für den Einsatz im Unterricht? Sie fragen sich, welche Lektüre selbst bekennende Lesemuffel begeistert? Da kann Ihnen Dr. Tina Schneider...

0

KunstLektüre: Selbst – Selfie – Portrait

Am So 12.3.2017 um 17:30 Uhr lädt der Freundeskreis der Hochheimer Kunstsammlung erneut zu Kunstgenuss, Lesung und Wein in die Burgeff-Villa ein. Kunstliebhaberin Inge Schmollinger-Bornemann stellt die Fotoradierung „Selbst“ von Annegret Soltau vor, liest aus einem Bericht zu Selfies von...

0

Di 7. März: Stefan Nink

Dienstag, 7. März 2017, 20 Uhr Es begann mit einem Millionenerbe … Komisch, kurios und schräg – so kann man die drei Reise-Roadtrip-Romane rund um die Erlebnisse von Siebeneisen und seinen skurrilen Freunden bezeichnen. Der sympathische Lokalredakteur aus Oer-Erkenschwick...

0

Kunst jenseits von Picasso

Im März lädt die Hochheimer Kunstsammlung Kurzführungen zu vielfältigen Themen ein. Entdeckt werden können diesmal Künstler und Werke „jenseits von Picasso“. Kunstliebhaber können sich am ersten Märzwochenende über zwei Führungen zum „romantischen Konstruktivist“ Rudolf Jahns freuen. Der Weggefährte von...

0

Kurzführung: Vostell & Beuys

Freitag 24.02.2017 und Sonntag, 26.02.2017 16:00 – 16:30 Uhr Hochheim am Main Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, 65239 Hochheim am Main Kurzführung: Vostell & Beuys Im Rahmen des Themenmonats Februar zur „Kunst im Raum“ beschäftigt sich die Kurzführung mit...

0

Do 23. Feb: Milde Weine im Weinbaumuseum am Abend

Donnerstag, 23.02.2017 19:00 – 22:00 Uhr Hochheim am Main Hochheimer Weinbaumuseum, Wiesbadener Straße 1, 65239 Hocheim am Main Weinbaumuseum am Abend: Milde Weine Wie gewohnt am letzten Donnerstag im Monat, öffnet das Museum ab 19:00 Uhr und lädt zur...

0

Blasorchester Hochheim: Neuwahlen ohne Überraschungen

Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Hochheim (jeu) Als um exakt 19:43 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Hochheim durch den ersten Vorsitzenden Lothar Kaufmann eröffnet wurde, waren kaum noch freie Plätze im Vereinsheim verfügbar. Nach Genehmigung der Tagesordnung stellte die 2....

0

Fassenacht: Sitzung

Samstag, 04.02.2017 19:31 Uhr Hochheim am Main Massenheim Sport- und Kulturhalle, Untergasse 16, 65239 Hochheim Massenheim Närrische Sitzung   Närrische Sitzung des TS + CC Die Nachteulen 1982 e.V. 13 € Kartenvorverkauf bis 30.01.17 im Bürgerbüro Hochheim an der...

0

Fassenacht: Ladies Night

Freitag, 03.02.2017 19:31 Uhr Hochheim am Main Massenheim Sport- und Kulturhalle, Untergasse 16, 65239 Hochheim Massenheim Ladies Night   Ladies Night des TS + CC Die Nachteulen 13 € Kartenvorverkauf bis 30.01.17 im Bürgerbüro Hochheim an der Alten Malzfabrik.

0

Thangkas

  Freitag, 03.02.2017 18:00 – 18:30 Uhr Hochheim am Main Hochheimer Kunstsammlung, Mainzer Straße 35, 65239 Hochheim am Main Kurzführung: Thangkas Im Rahmen des Themenmonats Februar zur „Kunst im Raum“ beschäftigt sich die Kurzführung mit den Tibetischen Thangkas aus...

0

Fassenacht im Elfenland

Unter dem Motto „Kolping außer Rand und Band – Fassenacht im Elfenland“ feiert die Kolpingfamilie Hochheim die diesjährige Kampagne. Bereits zur ersten Sitzung war der Saal im Vereinshaus voll besetzt und bei bester Laune. Das Kolping-Fassenachtsteam unter Leitung von...

0

Do 26. Jan: Neue Weinfarbe „Orange“ im Weinbaumuseum

Neuer Weinstil auf traditionellen Wegen – Maischevergorene Weißweine im Hochheimer Weinbaumuseum (sh) “Orange Weine” – die VIERTE Weinfarbe ist da! Nach Rot, Weiß und Rosé nun auch Orange! Am Donnerstag, den 26. Januar, öffnet das Hochheimer Weinbaumuseum in der...

0

Sa 25. März: Blasorchester Hochheim ist nach 3 Jahren Konzertabstinenz zurück.

Blasorchester Hochheim plant sein nächstes großes Konzert (jeu) Bereits 3 Jahre ist es her, dass das Blasorchester Hochheim seinen letzten großen Konzertauftritt hatte. Nach nun erfolgtem Umbau der Georg-Hofmann-Halle steht diese (endlich) wieder für kulturelle Großveranstaltungen zur Verfügung. Dieser...

0

Mi 18. Jan: Kugeln und Kegel im Kubismus

(sh) Die KinderKunstWerkstatt in der Hochheimer Kunstsammlung findet im neuen Jahr erstmals wieder am 18. Januar von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Das Thema ist Kubismus und das bedeutet vor allem: Kegel, Kugeln und Würfel formen Gesichter und Figuren,...

0

Heute, Mi 11. Jan: Start Kartenvorverkauf für die Närrischen Sitzungen der Kolpingfamilie

11.01 Kartenvorverkauf für die Närrischen Sitzungen, Verkaufsbeginn im Hochheimer Bürgerbüro (11.01.2017, zu den Öffnungszeiten) – Ab diesem Tag erfolgt der Verkauf im Bürgerbüro.   28.01. Närrische Sitzung Motto: „Kolping außer Rand und Band – Fassenacht im Elfenland“ (28.01.2017, 19.11 Uhr – Vereinshaus,...

0

Moderne Kunst im Januar

(sh) Im Januar begibt sich die Hochheimer Kunstsammlung auf eine kleine Reise durch die Kunst des 20. Jahrhunderts. In den kostenlosen Kurzführungen stehen verschiedene Kunstströmungen im Fokus. Am 8.1. öffnet die Sammlung zum ersten Mal im neuen Jahr und...

0

Der kleine Frieden

Es ist der 24. Dezember im Jahr 1914: Mit jedem Tag kriecht die Kälte etwas weiter in den Soldaten hoch, bemächtigt sich ihrer ausgelaugten Körper und macht es ihnen nahezu unmöglich, die Intensität der Kämpfe aufrechtzuerhalten. Man versprach ihnen,...

0

Ehrung der Hochheimer Weinbaubetriebe

Die Stadt Hochheim die im Logo den Untertitel „wein & sektstadt“ trägt, ehrt die Hochheimer Winzer, die in die Top 5  der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung,  einen Staatsehrenpreis oder bei einem internationalen Wettbewerb gewinnen konnten. Die Hochheimer Winzer haben...

Verified by MonsterInsights