Kategorie: Kultur

0

Open-Air Kino für Hochheim

SommerWanderKino Hessen zeigt Kinokomödien im Hummelpark Im September des vergangenen Jahres war das SommerWanderKino erstmals zu Gast in Hochheim. In der besonderen Atmosphäre des Hummelpark erlebten rund 400 Kinobesucher zwei tolle Kinoabende unter freiem Himmel. Koordiniert wird das SommerWanderKino...

0

Gräben und Lanzenspitze aus der Römerzeit – Archäologische Untersuchungen am Landratsamt führen jahrtausendealte Relikte zutage

(jol/mtk) – Bei archäologischen Grabungen auf dem Gelände des Landratsamtes sind Gräben und Relikte aus der Römerzeit gefunden worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, liefen die Untersuchungen im Zuge der Erweiterung des Gebäudes der Kreisverwaltung. „Auf diese Weise trägt...

0

Die Hochheimer Crossover Events nehmen Gestalt an

(bvs) Wenn Sie glauben, dass der Arbeitskreis Innenstadt, der von der Stadtverordnetenversammlung ins Leben gerufen wurde, dahinsiecht, haben Sie nur zum Teil Recht. Nachdem die Ergebnisse der Bürgerbefragung „Hochheim wills wissen“ mit dem starken Interesse und der großen Zahl...

0

Arbeitskreis „Kultur in der Kirche“ startet wieder mit Veranstaltungen

(ev/hr) – Darauf hat der Arbeitskreis „Kultur in der Kirche“ lange gewartet. Die Inzidenz sinkt und endlich können wieder kulturelle Veranstaltungen in der evangelischen Kirche angeboten werden. Monatelang befand man sich in einem gefühlten Dornröschenschlaf, bereits geplante Veranstaltungen mussten...

0

Main-Taunus-Kreis bot Theaterprojekt für junge Flüchtlinge in Eppenhain

(jol/mtk) – Mit einem Theaterprojekt für junge Flüchtlinge will der Main-Taunus-Kreis Unterstützung unter den besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie bieten. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, nahmen acht junge Menschen, die ohne Begleitung der Eltern nach Deutschland gekommen waren, im Haus...

0

Stadtbücherei öffnet wieder

„Die Entspannung der Pandemielage mit vergleichsweise niedrigen Inzidenzzahlen erlaubt es nun, dass mit der Stadtbücherei eine zentrale Kultur- und Bildungseinrichtung in der Stadt Flörsheim am Main wieder öffnen kann, wenn auch mit zunächst noch beschränkten Besuchszeiten“, freut sich Bürgermeister...

0

Stadtbücherei, Heimatmuseum und Weinbaumuseum (mit Lauschtour) öffnen wieder – Kunstsammlung lädt ab 16. Mai zur Besichtigung der neuen Ausstellungen ein

(sho) Ab Samstag dem, 13. März 2021, sind die Hochheimer Stadtbücherei, das Hochheimer Weinbaumuseum und das Otto-Schwabe-Heimatmuseum wieder für Besucher geöffnet. Es darf wieder nach Büchern gestöbert werden Nachdem die Mitarbeiterinnen der Bücherei auch während des Lockdowns ihre Kunden...

0

Werwolf, Waldmüll, Krimi-Spannung – Jugendmedienfestival „Flimmer“ lief als Online-Vorführung

(jol/mtk) – Eine breite Palette von Beiträgen hat das diesjährige Jugendmedienfestival „Flimmer“ geboten. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, fand es wegen der Corona-Beschränkungen diesmal nicht im Kino in Hofheim statt, sondern lief als Online-Vorführung. „Damit haben wir auch ein...

0

Kontaktlose Ausleihe

(sfl) Die Stadtbücherei Flörsheim bleibt für die Zeit des verlängerten Lockdowns, also bis 7. März, für den Publikumsverkehr geschlossen. Um die Zeit bis zur Wiedereröffnung nicht zu lang werden zu lassen, richtet die Stadtbücherei einen kontaktlosen Aus- und Rückgabedienst...

0

390 kunstvolle Schulwege – Malwettbewerb an Grundschulen des Kreises: Gewinnerbilder gekürt

(jol/mtk) – Beim ersten Malwettbewerb für Grundschüler und Grundschülerinnen zum Thema „Mein Schulweg“ sind die Gewinner ausgezeichnet worden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, hatte eine vierköpfige Jury die Bilder in zwei Kategorien ausgewählt. Insgesamt waren 390 Bilder aus 14...

0

Hochheimer Blasorchester sagt seine Auftritte auf unbestimmte Zeit ab – Musiker mit besten Wünschen für die Festtage und das neue Jahr

(kh/boh) – Dieses Jahr war mit keinem anderen Jahr vergleichbar und die Pandemie um Covid-19 hat uns als Blasorchester nicht unberührt gelassen. Aus diesem Grund möchten wir uns herzlichst bei allen bedanken, die uns das Jahr über kräftig unterstützt...

0

Mit der Gruselschule auf Platz 1 – Film der Weinbergschule siegt bei hessischem Wettbewerb

(jol/mtk) – Der Film „Die Gruselschule“ aus Hochheim hat den 1. Platz beim Hessischen Kinder- und Jugendfilmfestival „Visionale“ belegt. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, war das Video von Betreuungskindern der Weinbergschule in Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises entstanden:...

0

Weinachtskonzert mit Weinbegleitung – Online

Die aktiven Jungwinzer Peter Flick, Clemens Weilbächer und Anja Schäfer haben sich wieder etwas Neues einfallen lassen. Ein Weihnachtskonzert mit Weinbegleitung! Das hochklassige Duo ‚Kapp & Chino‘, das im vergangenen Jahr mit stehenden Ovationen gefeiert wurde (vgl. https://weinstadtjournal.de/?p=17816) sorgen...

0

Es leuchtet das Heimatmuseum

(sho) In den Hochheimer Museen sind Corona bedingt im November und Dezember alle Lichter aus. Dies ändert sich nun ab dem 04. Dezember im Otto-Schwabe-Heimatmuseum. Beim Vorbeischlendern in den Abendstunden können Passanten hell erleuchtete Scherenschnitte der Künstlerin Anna-Maria Schlemmer...

0

Trickfilmprojekt – „Die alte Villa“

(sho) An vier Nachmittagen Ende Oktober haben 5 Jugendliche im Haus E1NS einen Trickfilm für das Kinder- und Jugend-Medienfestival Main-Taunus-Kreis produziert. Unter Anleitung von Khalid Asalati vom Jugendbildungswerk Main-Taunus-Kreis und Petra Pfeffermann von der städtischen Jugendarbeit haben die Jugendlichen...

Verified by MonsterInsights