Kategorie: Main-Taunus-Kreis

0

Ein wichtiger Baustein für die Sicherheit – Die erweiterte Rettungswache in Flörsheim-Wicker ist in Betrieb

(jol) Die erweiterte Rettungswache in Flörsheim-Wicker ist ab sofort in Betrieb. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist das „ein wichtiger Baustein für die Sicherheit der Mainschiene“. An dem Standort ist neben den bisherigen zwei Rettungswagen nun auch ein Notarzteinsatzfahrzeug...

0

Beitrag für bestmögliche Betreuung – 17 Personen in der Schulkindbetreuung zertifiziert

(jol) 17 Betreuungskräfte aus dem Main-Taunus-Kreis haben sich in der Schulkindbetreuung zertifizieren lassen. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wurden die entsprechenden Urkunden im Landratsamt übergeben. „Mit dem Kurs leisten wir einen Beitrag für bestmögliche Betreuung im Main-Taunus-Kreis“, so...

0

Kollmeier dankt Spendern der Jungendsammelwoche – 14.000 Euro gesammelt

(saf) Bei der 69. Jugendsammelwoche sind im Main-Taunus-Kreis mehr als 14.000 Euro eingenommen worden. Erster Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Wolfgang Kollmeier dankt den Spendern, „durch deren Unterstützung viele Projekte oder Freizeiten erst möglich werden“. Die Jugendsammelwoche ist die älteste Spendensammelaktion...

0

Neue Führung soll RMD voranbringen – Heino von Winning wird Sprecher

(jol) Die Führung der Rhein-Main-Deponie (RMD) GmbH wird neu aufgestellt. Wie der Aufsichtsratsvorsitzende der RMD-Gruppe und Hochtaunus-Gesellschaftervertreter, Erster Kreisbeigeordneter Uwe Kraft, und der Main-Taunus-Gesellschaftervertreter, Landrat Michael Cyriax, mitteilen, wird Heino von Winning Sprecher der Geschäftsführung. Er soll in der...

0

Rekordzahlen bei der Arbeitsvermittlung Sozialdezernent Baron stellt Eingliederungsbericht vor – 32 verschiedene Förderprogramme

(jol) Der Main-Taunus-Kreis hat im vergangenen Jahr mehr als zweieinhalbtausend Menschen in Arbeit vermittelt und damit nach Angaben von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron ein Rekordergebnis erzielt. Wie der Sozialdezernent bei der Vorlage des Eingliederungsberichts 2017 mitteilte, ist eine besondere Herausforderung...

0

Unfallfrei im Main-Taunus-Kreis

(jol) Bewährte Kraftfahrer können sich bis 31. Juli für Ehrung bewerben. Die Kreisverkehrswacht zeichnet wieder Autofahrer aus dem Main-Taunus-Kreis aus, die seit mehr als zehn Jahren unfallfrei auf den Straßen unterwegs sind. Kreisbeigeordneter Johannes Baron, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht, ruft...

0

Für bunte Wiesen und Artenvielfalt im MTK

(jol) Landwirte auf Gelände am Weilbach verzichten auf Dünger – Vereinbarung mit Landwirtschaftsamt. Durch den Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel sollen am Weilbach in Hofheim-Diedenbergen heimische Pflanzen besonders geschützt werden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, ist diese Vereinbarung das...

0

Gute Nachricht für Pendler und Ausflügler

(jol) Tarifsenkung in Randzonen bringt Erleichterungen für Verkehr zwischen MTK und Frankfurt. „Eine gute Nachricht und große Erleichterung für Pendler und Ausflügler zwischen dem Main-Taunus-Kreis und Frankfurt“: So fasst Kreisbeigeordneter Johannes Baron die angekündigten Preissenkungen auf Strecken des Rhein-Main-Verkehrsverbundes...

0

Kreis wird „Klima-Kommune“ – Charta an LandesEnergieAgentur übergeben

(jol) Der Main-Taunus-Kreis wird „Klima-Kommune“. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilen, ist der MTK der Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“ beigetreten. Das hatte der Kreistag beschlossen. Die Kommunen verpflichten sich zu klimafreundlichen Prinzipien und zur Reduzierung...

0

Organspender dringend gesucht

(jol) „Wir brauchen dringend mehr Organspender“: So fasst Kreisbeigeordnete Madlen Overdick die Lage anlässlich des „Tages der Organspende“ am Samstag, 2. Juni, zusammen. Das sei ein deutschlandweiter Trend. Um auf lokaler Ebene gegenzusteuern „und damit einen Beitrag zu leisten,...

0

„Stützpfeiler unserer Gesellschaft“ – Landesehrenbrief geht unter anderem nach Hochheim

(saf) Landrat Cyriax überreicht Ehrenbriefe und Katastrophenschutz-Medaillen. Sechs Bürger aus Eschborn, Kelkheim, Eppstein, Flörsheim und Hochheim wurden von Landrat Michael Cyriax mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Drei Bürger aus Hattersheim und Frankfurt erhielten zudem die Katastrophenschutz-Medaille für...

0

Stolz auf 90 Jahre Kreisgeschichte

(saf) Mit einem Festakt haben Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den 90. Geburtstag des Main-Taunus-Kreises gefeiert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, waren rund 300 Gäste im Landratsamt zusammengekommen. „Wir können sehr stolz auf 90 Jahre Kreisgeschichte mit vielen...

0

Auf zwei Rädern durch den Kreis

(jol) Der Main-Taunus-Kreis soll noch fahrradfreundlicher werden. Das ist nach den Worten von Kreisbeigeordnetem Johannes Baron das Ziel des neuen Radverkehrskonzeptes. Es sieht unter anderem Radwege vor, die die Städte und Gemeinden noch besser miteinander verbinden. „Das Fahrrad wird...

0

Bewegung für Jung und Alt – 17. Regionalpark-Volkslauf zugunsten der Main-Taunus-Stiftung

(saf) Bereits zum 17. Mal findet der Regionalpark-Volkslauf am Sonntag, den 15. April, zugunsten der „Main-Taunus-Stiftung – Hilfe für Menschen“ statt. Eingeladen sind Laufbegeisterte aller Altersklassen, um fünf oder zehn Kilometer auf einem Teilstück der Regionalparkroute zu absolvieren. Für...

0

„Sinn und Sinnlichkeit“ mit 70 Jungsymphonikern – Anmeldung zur Arbeitsphase des MTK-Jugendsinfonieorchesters startet

(jol) Junge Musiker im Main-Taunus-Kreis und darüber hinaus können sich zur nächsten Arbeitsphase des Jugendsinfonieorchesters (JSO) anmelden. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, laufen die Proben vom 27. Juli bis 4. August. Das Projekt des Kreises sei ein Beitrag...

0

690.000 Euro für Flüchtlingsbetreuung – Kreis verteilt Landesmittel für 2017 auf Städte und Gemeinden

(kaf) Für die Betreuung von Flüchtlingen wird der Kreis den Städten und Gemeinden insgesamt knapp 690.000 Euro überweisen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wurden die Mittel dem Kreis vom Land zur Verfügung gestellt. Nach einem jüngsten Beschluss des Kreisausschusses...

0

Mit den Integrationslotsen durch den Alltag

Im Main-Taunus-Kreis gibt es jetzt rund 140 „Brückenbauer“ für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive In Eppstein haben 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Qualifizierungsprogramm der Integrationslotsen abgeschlossen. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, gibt es nun knapp 140 solcher ehrenamtlich Engagierten im Main-Taunus-Kreis,...

0

Barrierefrei wohnen im Main-Taunus-Kreis – Fördermittel des Landes für Umbauten können beantragt werden

(jol) Auch 2018 werden behindertengerechte Umbauten vom Land Hessen gefördert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, werden Mittel bewilligt, wenn bauliche Hindernisse an und in bestehendem, selbstgenutztem Wohneigentum oder auf dem Wohnungsgrundstück beseitigt werden. Die Mittel können ab sofort bei...

0

MTK-Kriminalstatistik 2017

MTK-Kriminalstatistik 2017 mit neuer Rekord-Aufklärungsquote vorgestellt  „Wer im Main-Taunus-Kreis lebt, lebt statistisch gesehen an einem sicheren Ort“: So fasst Landrat Michael Cyriax die Kriminalstatistik für 2017 zusammen, die er gemeinsam mit Polizeidirektor Peter Liebeck vorgestellt hat. Gleichzeitig weist Cyriax...

0

Landrat Cyriax ehrt Winzer – 286 Medaillen bei der Landeswein- und -sektprämierung

(saf) Für ihre Erfolge bei der Hessischen Landeswein- und –sektprämierung wurden Winzer aus Flörsheim und Hochheim geehrt. Bei der Winzerehrung im Landratsamt des Main-Taunus-Kreises kamen zahlreiche Preisträger sowie ihre Familien neben der Ehrung auch zum Gedankenaustausch zusammen, wie Landrat...

Verified by MonsterInsights