Kategorie: Politik

0

Fördermittel für barrierefreies Wohnen – Wohnraumförderungsstelle nimmt Anträge für Mittel vom Land Hessen an

(kaf/mtk) – Auch im Jahr 2019 werden wieder behindertengerechte Umbauten vom Land Hessen gefördert. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird Unterstützung bewilligt, wenn bauliche Hindernisse an und in selbstgenutztem Wohneigentum oder auf dem Wohnungsgrundstück beseitigt werden. Die Mittel können...

0

Heimische Identität fördern – 55.000 Euro vom Main-Taunus-Kreis für Arbeiten an Baudenkmälern

(jol/mtk) – Sanierungen und Erneuerungen an denkmalgeschützten Häusern fördert der Main-Taunus-Kreis mit insgesamt rund 55.000 Euro. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, werden damit Vorhaben an elf Objekten im gesamten Kreisgebiet unterstützt. „Wir helfen damit, historisches Erbe zu sichern, und...

1

Licht in dunkler Zeit – Foyer im Landratsamt erinnert an Peter Nida und andere NS-Verfolgte

(jol/mtk) – Ein Bereich im Landratsamt würdigt künftig den von den Nationalsozialisten verfolgten Hattersheimer Kreistagsabgeordneten Peter Nida. Wie Landrat Michael Cyriax, Kreistagsvorsitzender Wolfang Männer und Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilen, soll das „Peter-Nida-Foyer“ an der Zentralen Anlaufstelle des Amtes...

0

Bündelung auf der Deponie – Abfallgesellschaften sollen in RMD aufgehen – Konsequenz aus Sanierungsgutachten

(jol/mtk) – Die Kompetenzen für die Abfallentsorgung und das Abfallmanagement sollen bei der Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) gebündelt werden. Das teilen die Landräte Michael Cyriax (Main-Taunus-Kreis) und Ulrich Krebs (Hochtaunuskreis) und die Aufsichtsratsvorsitzende Kreisbeigeordnete Madlen Overdick (Main-Taunus-Kreis) sowie ihr Stellvertreter...

0

21 Millionen Euro an Schulden abgebaut – Jahresrechnung 2018 im Kreisausschuss – Weniger Aufwand bei Sozialleistungen

(jol/mtk) – Ein „ermutigendes Signal“ geht nach Mitteilung von Landrat Michael Cyriax von der finanziellen Entwicklung im vergangenen Jahr aus. Das ist die Konsequenz aus dem Jahresabschluss 2018, den der Kreisausschuss festgestellt hat und der noch dem Kreistag vorgelegt...

0

Bienenfreundliches Hessen: 1.600 Hektar zusätzliche Blühstreifen angelegt

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz stellt Gemeinschaftsinitiative mit Hessischem Bauernverband und Landesverband Hessischer Imker vor Karlheinz Rück (Betriebsleiter Rosenhof), Manfred Ritz (Vorsitzender Landesverband Hessischer Imker), Thomas Kunz (Vizepräsident Hessischer Bauernverband), Landwirtschaftsministerin Priska Hinz und Peter Voss-Fels (Generalsekretär Hessischer Bauernverband) an einem...

0

Pfeilschnell durch Weilbach – Stadtverordnetenversammlung soll neuen Geschwindigkeitsmessgeräten zustimmen

Innerorts sind in Städten und Gemeinden gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeiten von 30 km/h zwischenzeitlich üblich. Verdeckte Messungen in der Hofheimer Straße als auch der Raunheimer Straße in Weilbach maßen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h. Das führen CDU, Galf und...

0

Einführung wiederkehrender Strassenbeiträge in Hochheim – Stadt Hochheim informiert am 24.05.2019

(sh) – Zur Einführung der wiederkehrenden Straßenbeiträge findet eine öffentliche Informationsveranstaltung am 24.05.2019 in der Georg-Hofmann-Halle, Massenheimer Landstraße, in Hochheim am Main von 17.00 – 18.30 Uhr statt. Bisher wurde in Hochheim am Main der Ausbau und die grundhafte...

0

Jetzt alle Haushaltsreden

Mit der kürzlich eingegangenen Rede der Fraktion „die freien Bürger“ zum Flörsheimer Haushalt, sind die Reden nun komplett nachlesbar unter https://weinstadtjournal.de/?p=13504 Allerdings gilt das gesprochene Wort, das vom Text abweichen kann.

Königs Kolumne 0

Wird aus gut gemeint auch gut gemacht?

Der letzte Tagesordnungspunkt der vergangenen Stadtverordnetenversammlung in Flörsheim gehörte Bürgermeister Dr. Blisch. Er nutzte sein Antragsrecht als Bürgermeister, um die Stadtverordneten um Zustimmung zu bitten, die Straßenbeitragssatzung in der aktuell geltenden Fassung aufzuheben. Ohne große Aussprache stimmte das Stadtparlament...

0

Renate Mohr neue Erste Stadträtin in Flörsheim

Am gestrigen Abend wählte die Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung die Fraktionsvorsitzende der GALF, Renate Mohr, zur neuen Ersten Stadträtin in Flörsheim. Sie tritt damit die Nachfolge des bisherigen Amtsinhabers, Sven Heß, an. Zum 01.07.2019 übernimmt Frau Mohr das Amt und wird...

0

Europawahl am 26. Mai 2019 – Wahlhelfer gesucht

(sh) Es werden noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht, auch für den Wahlbezirk Gartenstadt, Sport- und Kulturhalle (Wahlbezirk 6) und Massenheim, Dorfmittelpunkt (Wahlbezirk 7). Falls Interesse an der Übernahme dieses Ehrenamtes besteht, oder weitere Informationen benötigt werden, können sich...

4

Stadt Hochheim will ihr Geld zurück

Es hängt ihm wie ein Mühlstein um den Hals. Die Rede ist von Hochheims Bürgermeister Dirk Westedt. Seine Zeit als Erster Stadtrat und Stadtkämmerer in Kelkheim endete wenig ruhmreich.  Seinen letzten Haushaltsentwurf vor seinem Wechsel nach Hochheim als Bürgermeister...

Königs Kolumne 0

Schuss vor den Bug

Die Volkswirtschaft verläuft in Zyklen. Ein auf und ab, nicht regelmäßig, in ihren positiven und negativen Kennzahlen nicht begrenzt. Seit den dramatischen Rückgängen der Jahre 2008 und 2009 sind fast 10 Jahre vergangen, in denen die Einnahmen der öffentlichen...

0

Dem Gemeinwohl verschrieben – Kreistagsvorsitzender Männer 75 Jahre alt – Empfang im Landratsamt

(saf/mtk) – Mit einem großen Empfang ist Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer zu seinem 75. Geburtstag gewürdigt worden. Landrat Michael Cyriax hob das vielfältige Wirken des Kelkheimers hervor. Er habe sich als Bürger dem Gemeinwohl verschrieben und sich als Kreistagsvorsitzender und...

0

Deutlicher Einbruch der Steuereinnahmen

Die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom gestrigen Abend eröffnete Bürgermeister Westedt mit einer an alle Ausschussmitglieder gerichteten bedrückenden Nachricht. Der im Dezember 2018 durch die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete Doppelhaushalt für die Jahre 2019 und 2020 mit einem nur knapp...

0

Bundeswahlausschuss entscheidet am 15. März über Zulassung

Bundeswahlleiter Georg Thiel teilte am Mittwoch in Berlin mit das insgesamt 59 politische Parteien und Vereinigungen fristgerecht Listenvorschläge für die Europawahlen am 26. Mai eingereicht haben. Davon treten 54 Vereinigungen bundesweit an. Fünf weitere haben Listen für einzelne Bundesländer...

0

Unklare Finanzierung birgt zu hohe Risiken – Josefs-Gesellschaft und Antoniushaus ziehen sich aus dem Projekt Seniorenzentrum für Hochheim zurück

(bw/ah) – Geschäftsführung von Antoniushaus gGmbH und der Gesellschafter Josefs-Gesellschaft (JG) haben entschieden, das Bauprojekt „Seniorenzentrum“ in Hochheim nicht umzusetzen. Darüber hat der Sprecher der Geschäftsführung der Antoniushaus gGmbH, Dr. Caspar Söling, in einem Schreiben (am 15.2.) Hochheims Bürgermeister...

0

Frischer Schwung für die Fairtrade-Bewerbung

(sf) Bürgermeister Dr. Bernd Blisch hat in der vergangenen Woche die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ der Stadt Flörsheim am Main zu einer ersten Arbeitssitzung zusammengerufen. In der Gruppe sind neben der Stadtverwaltung der Eine-Welt-Kreis der katholischen Kirchengemeinde, der Handwerker und Gewerbeverein,...

0

Eine Frechheit! Richard-Wagner-Straße

Gestern 16:30 Uhr stellten sich der Flörsheimer Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Ines Salzwedel die Leiterin des Straßen- und Grünflächenamtes sowie weitere Vertreter der Stadtverwaltung und der Stadtwerke bei einem Ortstermin Richard Wagner-Straße, Ecke Heinrich-Heine-Straße den zum Teil richtig...

0

Ehrung für Robert Oerter

(sf) Im Dezember vergangenen Jahres hatte die Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dem Ende Oktober 2018 aus seinem Amt als ehrenamtlicher Stadtrat ausgeschiedenen Robert Oerter den Ehrentitel „Ehrenstadtrat“ zu verleihen. Nun hat Bürgermeister Dr. Bernd Blisch die zugehörige Urkunde an den...

Verified by MonsterInsights