Kategorie: Soziales

0

Mehr Geld für die Seniorenberatungen – Kreis unterstützt kommunale Stellen mit 250.000 Euro 

(jol/mtk) – Die Städte und Gemeinden erhalten vom Main-Taunus-Kreis mehr Geld für die Beratung von Senioren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, werden die Kommunen vom Kreis im laufenden Jahr mit insgesamt 250.000 Euro unterstützt, das sind rund 100.000 Euro...

0

VdK-Ortsverband Hochheim hat neuen Kassenführer – Petition zur Reform der Hessischen Bauordnung initiiert

(JüP) – In den neugestalteten Räumlichkeiten des Gutsausschankes Klosterhof versammelten sich am vergangenen Mittwoch die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Hochheim zur Jahreshauptversammlung. Nach Eröffnung und Begrüßung sowie Genehmigung der Tagesordnung gedachten die Anwesenden der Verstorbenen des Ortsverbandes. In dem Geschäftsbericht...

0

333 Euro für Gruppenfahrten der Internate im Antoniushaus – Weingut Quink-Klein und Musiker Bisch feierten für den guten Zweck

(bw/ah) – Am Faschingssonntag wurde ordentlich gefeiert im Weingut Quink-Klein. Seit zwölf Jahren veranstalten das Weingut und der Musiker Hans-Werner Bisch eine gemeinsame Fastnachtsfeier für einen guten Zweck. Im Rahmen der Veranstaltung sind die Feiernden eingeladen, eine kleine Spende...

0

Sterbehilfe … oder?

Kontroverse Diskussion zum Thema Sterbehilfe in der Stadthalle Hofheim Unter dem Titel „Sterbehilfe – oder … Von der Entscheidungsfreiheit des Menschen“ hatten Katholische und Evangelische Kirche am 14. März zu einem Podiumsgespräch in die Stadthalle Hofheim eingeladen. Als Gesprächspartner...

0

Nicht weggeschaut, sondern gehandelt – Couragierte Menschen aus dem Main-Taunus-Kreis von „Bürger und Polizei“ geehrt

(jol/mtk) – Mehrere Menschen aus dem Main-Taunus-Kreis sind für ihr couragiertes Verhalten vom Verein „Bürger und Polizei“ geehrt worden. Wie Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert bei einem Empfang im Landratsamt sagten, hätten sie dazu beigetragen, Menschen zu...

0

Schlafsäcke, Isomatten und Rucksäcke für Wohnungslose

Ökumenische Kleiderkammer Flörsheim unterstützt die Arbeit des Hauses Sankt Martin. (jfi) Seit vielen Jahren unterstützen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ökumenischen Kleiderkammer in Flörsheim die Arbeit des Hauses Sankt Martin am Autoberg. Die Hattersheimer Einrichtung in Trägerschaft des...

0

Unklare Finanzierung birgt zu hohe Risiken – Josefs-Gesellschaft und Antoniushaus ziehen sich aus dem Projekt Seniorenzentrum für Hochheim zurück

(bw/ah) – Geschäftsführung von Antoniushaus gGmbH und der Gesellschafter Josefs-Gesellschaft (JG) haben entschieden, das Bauprojekt „Seniorenzentrum“ in Hochheim nicht umzusetzen. Darüber hat der Sprecher der Geschäftsführung der Antoniushaus gGmbH, Dr. Caspar Söling, in einem Schreiben (am 15.2.) Hochheims Bürgermeister...

0

Begleithunde müssen nicht draußen bleiben – Kreisbehindertenbeirat appelliert an Veranstalter, Kino- und Geschäftsbesitzer

(jol/mtk) – Ein Hundeverbot in Kinos, Geschäften und bei Veranstaltungen greift nicht bei Begleithunden für Blinde und Diabetiker. Darauf hat der Kreisbehindertenbeirat aufmerksam gemacht. Der zuständige Dezernent, Kreisbeigeordneter Johannes Baron, appelliert an die Verantwortlichen, diesen so genannten Assistenzhunden Zutritt...

0

Frischer Schwung für die Fairtrade-Bewerbung

(sf) Bürgermeister Dr. Bernd Blisch hat in der vergangenen Woche die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“ der Stadt Flörsheim am Main zu einer ersten Arbeitssitzung zusammengerufen. In der Gruppe sind neben der Stadtverwaltung der Eine-Welt-Kreis der katholischen Kirchengemeinde, der Handwerker und Gewerbeverein,...

0

„Integration braucht individuelle und kreative Ansätze“

(sh) Am Donnerstag, 7. Februar, startete eine Ausbildungsoffensive zur Berufsorientierung für Geflüchtete. Neun Teilnehmer hatten zugesagt, 17 sind gekommen, darunter vier junge Frauen – welch starkes Signal! Organisiert wurde dieser Nachmittag vom Amt für Jugend, Senioren und Soziales der...

0

Bald 5000 Flüchtlinge im Kreis – Instrumente bei Aufnahme und Integration greifen – Herausforderung Wohnraum

(jol/mtk) – Im laufenden Jahr dürfte im Main-Taunus-Kreis die Marke von 5000 Flüchtlingen geknackt werden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, lebten hier nach den neuesten Zahlen insgesamt 4726 Flüchtlinge, davon fast die Hälfte in Gemeinschaftsunterkünften. „Die immensen Zuwanderungszahlen der...

0

Sicherheitsberater der Stadt Hochheim beraten Kunden der Mainzer Volksbank

(sh) Senioren sind oftmals willkommene Opfer von Trickbetrügern. Gauner beobachten Abhebungen an Geldautomaten. Oft sind gerade Senioren das Opfer von Trickbetrügern oder Taschendieben geworden, nachdem sie Geld abgehoben hatten. Die Sicherheitsberater der Stadt Hochheim am Main haben es sich...

0

TafelfahrerInnen gesucht

Nachbarschaftshilfe Hochheim sucht weitere ehrenamtliche Tafelfahrerinnen und Tafelfahrer für 2019 Für mobilitätseingeschränkte Senioren ist es oft nicht möglich, Lebensmittel bei der Tafel, die diese gegen geringes Entgelt an hilfsbedürftige Menschen abgibt, selbst abzuholen. Deshalb hat es sich die Nachbarschaftshilfe...

0

Für Teilhabe von Behinderten – Anke Ahrens neue Geschäftsführerin der Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus

(saf/mtk) – Anke Ahrens ist neue Geschäftsführerin der Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron als Aufsichtsratsvorsitzender mitteilt, löst sie Iris Blaul ab, die in den Ruhestand geht. Das gemeinnützige Unternehmen leistet nach Barons Worten seit 20 Jahren „einen wichtigen...

0

Weihnachtsstimmung mit dem Grinch – Main-Taunus-Stiftung lädt Kinder zum zwölften Mal ins „Kinopolis“ ein

(saf/mtk) – Mit Geschenken und dem aktuellen Film „Der Grinch“ hat die Main-Taunus-Stiftung gemeinsam mit Sponsoren Kindern aus einkommensschwachen Familien eine Weihnachtsfreude gemacht. Wie Landrat Michael Cyriax als Stiftungsvorsitzender mitteilt, wurden rund 500 Kinder zu einer Sonderaufführung ins Kinopolis...

0

Weihnachtsvorfreude garantiert – Gemeinsame Aktion der Kreisverwaltung und des Lions Club Sulzbach für bedürftige Kinder

(jol/mtk) Zusammen mit dem Lions Club Sulzbach hat der MTK zum sechsten Mal bedürftige Kinder im Main-Taunus-Kreis beschenkt. Wie Erster Kreisbeigeordneter Wolfgang Kollmeier mitteilt, wurde dafür im Kaufhof des Main-Taunus-Zentrums in Sulzbach ein Weihnachtsbaum aufgestellt, an dem die Kinder ihre...

Königs Kolumne 1

Bau ´mal wieder

Der Volksmund pflegt zuweilen drastische Worte zu wählen. Auch diejenigen, die gerne mit ihren Taten und Fähigkeiten prahlen, tatsächlich aber kaum etwas Entsprechendes zuwege bringen, verdienen sich ihr Schimpfwort redlich. Sie haben sich feiern lassen und sich selbst gefeiert,...

0

Menschen, Taten, Kompetenzen – Zum Tag des Ehrenamtes: Cyriax und Männer überreichen Förderpreise

(kf/mtk) – Rund 250 Gäste waren dabei, als Landrat Michael Cyriax und Kreistagsvorsitzender Wolfgang Männer anlässlich des Ehrenamtstages neun Förderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro in drei Kategorien überreicht haben. Vorab hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich...

0

Unterstützung für die „Lebensbrücke“ – Kreisbeigeordnete Overdick übergibt Zuwendungsbescheid an Flörsheimer Hospiz

(kf/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis unterstützt das Hospiz „Lebensbrücke“ in Flörsheim mit 25.000 Euro. Einen entsprechenden Bescheid für das laufende Jahr hat Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Madlen Overdick bei einem Besuch der Einrichtung übergeben. Im Jahr 2017 wurden dort nach Angaben...

0

Erst wenn es fehlt, fällt es auf – zur Blutspende gibt es keine Alternative

(bh/drk) – Mit dem Slogan „Erst wenn`s fehlt, fällt´s auf!“ macht der DRK-Blutspendedienst mittels fehlender Buchstaben auf die Folgen fehlender Blutgruppen (ABO) aufmerksam. Die Versorgung von Patienten in Not mit Blutkonserven ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein große Herausforderung. Doch...

Verified by MonsterInsights