Kategorie: Umwelt

0

Plastic Planet – Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Wann: Donnerstag 12.09.2019, 19:00 UhrWo: Weinbaumuseum (Haus der Vereine), Wiesbadenerstr. 1, 65239 HochheimEintritt: Kostenlose Veranstaltung, Anmeldung nicht erforderlich Information: Ursula Schüler, Tel.: 0151-4323405, uschi.schueler@web.de Plastic Planet – der Film In PLASTIC PLANET sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war,...

0

Trotz Regens 143 Mitradelnde bei zweiter MTK Radnacht

(adfc) Zunächst sah es bei dauerhaftem Nieselregen so aus, als müssten die mit gelben MTK- Westen ausgestatteten Ordner und Ordnerinnen von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), dimb (Deutsche Initiative Mountainbiking) und RC Radsportfreunde Hattersheim alleine fahren. Aber dann kamen die...

0

Schwefelquelle wieder geöffnet

(sf) Die Stadtverwaltung hat die Bad Weilbacher Schwefelquelle wieder für die öffentliche Benutzung geöffnet. Nachdem vor kurzem bei einer routinemäßigen Wasseruntersuchung coliforme Bakterien festgestellt worden waren, hat eine Nachuntersuchung jetzt keine bakterielle Belastung mehr aufgezeigt. Der städtische Baubetriebshof hatte...

0

Rhein-Main Deponie kündigt Vereinbarung zur Energiegewinnung durch Tiefen-Geothermie

(rmd) – Flörsheim-Wicker, 16. August 2019 – Nachdem das Engagement der RheinMain Deponie (RMD) in der Geothermie bereits vor einiger Zeit wegen fehlender Akzeptanz in der Bevölkerung aufgegeben wurde, wurde jetzt auch die Vereinbarung zur Zusammenarbeit diesbezüglich mit der...

0

Einsammlung von Elektronik-/Elektro-Schrott auf Abruf

(sf) In der Stadt Flörsheim am Main werden am Montag, 19. August, Elektrohaushaltsgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, Fernsehgeräte, Monitore oder Stereoanlagen eingesammelt. Kleingeräte werden grundsätzlich auf dem Wertstoffhof des Deponieparks Wicker entgegengenommen und nur in Ausnahmefällen...

0

Viele Interessierte beim E-Tretroller-Fahrtraining

(wi) Abseits vom Straßenverkehr und unter Anleitung die ersten Runden auf den neuen E-Tretrollern drehen: Diese Möglichkeit hatten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 5. August, auf der Henkell-Kunsteisbahn. Im Rahmen eines Fahrtrainings des Umwelt- und Verkehrsdezernates, der ESWE-Verkehrsgesellschaft, der...

0

Energieberatung im neuen Rathaus

(sf/mtk) Am Montag, 12. August, kommt von 10 Uhr bis 12 Uhr der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, ins Flörsheimer Verwaltungsgebäude Neuer Schützenhof, Rathausplatz 2. Im Eingangsbereich erwartet Aimut Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos...

0

RMD bedauert öffentliche Vorfestlegung der Flörsheimer SPD gegen eine Deponieerweiterung ohne Kenntnis der Planungen

(hvw/rmd) – Die SPD-Stadtverordnete Katharina Adam hat gestern den Widerstand gegen Überlegungen zur Erweiterung der Deponie verkündet, ohne konkrete Planungen der RMD abzuwarten oder wengistens mit dem Unternehmen gesprochen zu haben. Der Geschäftsführer Heino von Winning lädt deshalb die...

0

Nächste Deponieführung Wiesbaden am 19. Juli

++ Landeshauptstadt Wiesbaden ++ Am Freitag, 19. Juli, haben interessierte Bürger wieder die Möglichkeit, ab 14 Uhr unter fachlicher Anleitung das Gelände der städtischen Deponie Dyckerhoffbruch zu erkunden. Aufgrund der Größe des Deponiegeländes findet die Führung größtenteils per Bus...

0

Umwelt schonen, Klima schützen, Geld sparen – Main-Taunus-Kreis nimmt erfolgreich am regionalen Ökoprofit-Programm teil

(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist jetzt „Ökoprofit-Betrieb“. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, hat er erfolgreich ein gemeinsames Umwelt-Beratungsprogramm der Stadt Frankfurt und der Industrie- und Handelskammer absolviert. Insgesamt wurden acht Unternehmen und Einrichtungen aus der Region erstmalig ausgezeichnet. Das...

0

Energieberatung im neuen Rathaus

(sf) Am Montag, 8. Juli, kommt von 10 Uhr bis 12 Uhr der Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Amine Aimut, ins Verwaltungsgebäude Neuer Schützenhof, Rathausplatz 2. Im Eingangsbereich erwartet Aimut Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Fragen der Energie kostenlos Rat...

0

Wandertour ins Rosarium

(sf) Am Donnerstag, 27. Juni, lädt die Stadt Flörsheim am Main zu einer rund sieben Kilometer langen Wandertour ins Hattersheimer Rosarium ein. Die Teilnehmer treffen sich um 13.40 Uhr auf dem Flörsheimer Bahnhofsvorplatz und fahren mit dem Zug nach...

0

FridayForFuture – auch in Hochheim!

Aus drei Hochheimer Schulen trafen sich Schüler am Freitag, 14. Juni, vormittags für eine Stunde im Antoniushaus Hochheim, um mit ihren erarbeiteten Projekten zum Thema Klimaschutz an einem FridayForFuture zu protestieren. Mitgebrachte Transparente, Schilder und Videos aller Schüler veranschaulichten...

0

Bündelung auf der Deponie – Abfallgesellschaften sollen in RMD aufgehen – Konsequenz aus Sanierungsgutachten

(jol/mtk) – Die Kompetenzen für die Abfallentsorgung und das Abfallmanagement sollen bei der Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) gebündelt werden. Das teilen die Landräte Michael Cyriax (Main-Taunus-Kreis) und Ulrich Krebs (Hochtaunuskreis) und die Aufsichtsratsvorsitzende Kreisbeigeordnete Madlen Overdick (Main-Taunus-Kreis) sowie ihr Stellvertreter...

0

Wildtier gefunden … was tun? – Main-Taunus-Kreis informiert in Flyer über richtiges Handeln

(jol/mtk) – Informationen zum Umgang mit Wildtieren bietet eine neue Broschüre des Main-Taunus-Kreises. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, gibt der kleine Flyer kompakte Tipps zum Verhalten, wenn man beispielsweise verletzte oder verirrte Tiere findet. „Wir geben damit praktische Tipps...

0

Unzulänglichkeiten bei der Herstellung/Errichtung des Radweges von Flörsheim-Wicker nach Hofheim-Wallau an der L 3017

(sh/mtk) Seit Jahrzehnten gibt es den Wunsch der Städte Hofheim, Wiesbaden, Flörsheim am Main und Hochheim am Main eine Radverbindung untereinander zu haben. Mehrere Anläufe bei Hessen Mobil, dass der Radweg an der Landesstraße L 3017 über Landesmittel gebaut...

0

Der Main-Taunus-Kreis auf zwei Rädern – Broschüre informiert über „Radfahren im Main-Taunus-Kreis“

(jol/mtk) – Über „Radfahren im Main-Taunus-Kreis“ informiert eine neue Broschüre. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, bringt der Kreis das Heft anlässlich des „Weltfahrradtages“ am 3. Juni heraus. „Das Fahrrad ist nicht nur ein Verkehrsmittel für die Freizeit; auch immer...

0

Bienenfreundliches Hessen: 1.600 Hektar zusätzliche Blühstreifen angelegt

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz stellt Gemeinschaftsinitiative mit Hessischem Bauernverband und Landesverband Hessischer Imker vor Karlheinz Rück (Betriebsleiter Rosenhof), Manfred Ritz (Vorsitzender Landesverband Hessischer Imker), Thomas Kunz (Vizepräsident Hessischer Bauernverband), Landwirtschaftsministerin Priska Hinz und Peter Voss-Fels (Generalsekretär Hessischer Bauernverband) an einem...

0

Zwischen Bienchen und Blümchen

(hvb) In der Woche vom 20.-24.05.2019 fand die Projektwoche der Heinrich-von-Brentano – Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs widmeten sich hierbei dem Thema „Umwelt“, wobei jede Klasse einen anderen Schwerpunkt wählte. Die Klassen 6b und 6c...

Verified by MonsterInsights