Kategorie: Umwelt

1

RMD Wertstoffhöfe: Privatkunden dürfen in dringenden Fällen wieder Abfälle anliefern

(rmd) – Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hatte die Rhein-Main Deponie GmbH (RMD) beschlossen, ihre Wertstoffhöfe in Wicker und Brandholz für Privatkunden auf unbestimmte Zeit zu schließen. Diese Regelung wird ab heute gelockert: Bei notwendigen, nicht verschiebbaren Entsorgungsanliegen können sich...

0

RMD schließt Wertstoffhöfe für Privatkunden

(rmd) – Aktuelle Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Corona-Pandemie / ab Samstag, 21. März 2020, werden die Wertstoffhöfe in Wicker und Brandholz für Privatkunden geschlossen / gewerbliche Kunden können weiterhin Abfälle anliefern / Grünschnittentsorgung mit Einschränkungen möglich Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

0

Biodynamische Weine locken trotz Schnee ins Weinbaumuseum

(aha) Donnerstagabend nach Fastnacht, Schneefall seit dem frühen Nachmittag, Schnee & Schneematsch auf den Hochheimer Straßen. Trotzdem und unerwarteter Weise ist das Kellergewölbe des Hochheimer Weinbaumuseums um 19Uhr30 voller Interessierter WeinliebhaberInnen. Das Thema ‚biodynamische Weine’ hat sie angelockt. Die...

0

Handysammelstelle wird gut angenommen

(sf) Seit Anfang des Jahres steht im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, eine Sammelbox für alte Handys bereit. Dort können Handys, die nicht mehr benötigt werden oder kaputt sind, abgegeben werden. Die Sammelaktion kommt der Umwelt doppelt zugute. Ressourcen werden aktiv...

0

2. Bürger-informations-veranstaltung zur Erweiterung der Deponie Flörsheim-Wicker: Themen der Bürger standen im Fokus

(rmd) – Haben benachbarte Deponiestandorte freie Kapazitäten? Was passiert mit dem Abfall aus der Region, wenn das Deponievolumen ausgeschöpft ist? Wie lange dauert die Stilllegungsphase ohne eine Deponieerweiterung? Diese und eine Vielzahl anderer Fragen wurden bei der 2. Bürgerinformationsveranstaltung,...

0

Zukunftsprojekt Wasserstofftankstelle offiziell gestartet

(eswe) Unter vielen Experten der Bereiche Verkehr und Energie herrscht Einigkeit: Wasserstoff ist einer der zukunftsfähigsten Energieträger. Daher setzen auch die Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr und Mainzer Mobilität beim Einsatz ihrer Busse auf diese Energieform. Die Wasserstofftankstelle auf dem Betriebsgelände...

0

Schnell per Rad von Stadt zu Stadt – Kreis beteiligt sich an zwei Machbarkeitsstudien für neue Verbindungen

(jol/mtk) – Im Main-Taunus-Kreis sollen zwei Möglichkeiten für Radschnellwege geprüft werden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, wird sich der Kreis an zwei Machbarkeitsstudien beteiligen. Die Routen sollen zum einen von Bad Soden nach Frankfurt führen, zum anderen von Wiesbaden...

0

Frühjahrsputz in der Stadt

(sf) Unter dem Motto „Wir putzen unsere Stadt“ ruft die Stadt Flörsheim am Main zur Beteiligung an der Umweltaktion auf. Freiwillige aus den Vereinen und Verbänden, Kinder und Jugendliche sowie hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger treffen sich am Samstag, 29....

0

Nachhaltigkeit lernen und leben – Schülerarbeiten im Landratsamt präsentiert – Naturschutzhaus unterstützt bei Programm

(jol/mtk) – Für ihre Unterrichtsarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit sind insgesamt 35 Schulklassen vom Main-Taunus-Kreis gewürdigt worden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehreren Grundschulen im Landratsamt ihre Arbeiten präsentiert. Das Naturschutzhaus des Kreises hatte...

1

Massenheimer Stöffsche in Aktion

Der Streuobstwiesenverein Massenheimer Stöffsche startete mit bereits 2 Vereinsaktionen ins neue Jahrzehnt. Baumschnittkurs Bereits am Samstag, dem 18.01. wurde ein Baumschnittkurs angeboten. Die schlechte Wettervorhersage betraf zum Glück nicht unsere Übungszeiten. Erst nachdem alle Werkzeuge weggeräumt und das Schnittgut...

0

Dank an die Grün- und Baumpaten

(sf) Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr haben den Grün- und Baumpaten der Stadt Flörsheim am Main bei einem Glühweinumtrunk im Mehrgenerationentreff am Rathausplatz recht herzlich für deren ehrenamtliches Engagement zur Pflege und zum Erhalt des...

0

NASPA spendet an Umsonst-Laden

Die Regale sind noch leer. Aber die Vorfreude auf den Umsonst-Laden im ehemaligen Schuhhaus Weygold in der Weiherstrasse 39 ist groß. Das soziale und nachhaltige Gemeinschaftsprojekt der evangelischen und der katholischen Kirchen in Hochheim hat schon jetzt die NASPA...

0

Die Rhein-Main-Deponie GmbH (RMD) lädt zur ersten Bürgersprechstunde nach Flörsheim-Wicker ein

(rmd) – Wie gehe ich mit schwierigen Abfällen um, was kann ich auf dem Wertstoffhof entsorgen oder was kommt in die Biotonne und was nicht? Diese und eine Vielzahl anderer Fragen beantwortet das RMD-Team interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei...

0

Feuerwerk an Silvester

(sh) Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und voller Vorfreude wird am 31. Dezember das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr empfangen. Traditionell wird dies mit Feuerwerkskörpern gefeiert. Da von diesem jedoch eine nicht unerhebliche Gefahr...

0

Abfallentsorgung während der Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel in Hochheim am Main

An Weihnachten- und Neujahrsfeiertagen kommt es in der Abfallentsorgung zu folgenden Verschiebungen: Verschiebetage in der 51. Kalenderwoche Die Leerung der Restabfallbehälter erfolgt einen Werktag früher. Anstatt am Montag, 16.12.2019 erfolgt die Leerung bereits am Samstag,  den 14.12.2019 und im...

2

Erweiterung der Deponie Wicker – RMD lud zur Bürgerinformationsveranstaltung – Vorstellung des Planungs- und Genehmigungsverfahrens – Bürgerinnen und Bürger können sich am Prozess beteiligen – Neue Website zur Online-Beteiligung

(rmd) – Warum ist eine Deponieerweiterung geplant? Gibt es keine anderen Standorte? Werden Umwelt und Klima durch die Erweiterung mehr belastet? Diese und eine Vielzahl anderer Fragen wurden bei der Bürgerinformationsveranstaltung, zu der die RheinMain-Deponie GmbH (RMD) am 26....

0

Möglichst plastikfreie Kommunen als Ziel – Main-Taunus-Kreis ruft einen Runden Tisch ins Leben

(jol/mtk) – Künftig soll in den Main-Taunus-Kommunen verstärkt Plastik vermieden werden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurde bei einem „Bunten Markt der Abfallvermeidung“ im Landratsamt ein „Runder Tisch Plastikfrei“ mit Vertretern der Städte und Gemeinden ins Leben gerufen. „Das...

0

Bastler reparieren Kleingeräte im Mehrgenerationentreff

Am Samstag, 23. November, 13 Uhr, lädt der Mehrgenerationentreff Flörsheim, Rathausplatz 6, zum Repair-Café ein. (sf) Defekte Kleingeräte wie beispielsweise Kaffeemaschinen, Radios, Kassettenrekorder, Plattenspieler, Staubsauger, Bohrmaschinen oder Nachttischlampen können vorbeigebracht und gegen einen Unkostenbeitrag von zwei Euro pro Gerät...

Verified by MonsterInsights