Kategorie: Wirtschaft

0

Vereinssitzungen in Corona-Zeiten – Kreis bot Online-Seminar für Verein an – Mehr als 360 Teilnehmer

(jol/mtk) – Auf großes Interesse ist ein Online-Seminar des Main-Taunus-Kreises zum Thema Online-Vereinsversammlungen gestoßen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ließen sich mehr als 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedenster Vereine über die praktisch-technischen, organisatorischen und rechtlichen Bedingungen informieren. „Wir wollen...

0

„Frau und Job“ geht online – Berufliche Weiterbildungsreihe für Frauen startet nach Ostern

(jol/mtk) – Das neue Frühjahrsprogramm von „Frau & Job“ startet nach Ostern mit 15 Workshops, Beratungsangeboten und Vorträgen. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird sie vom MTK-Büro für Chancengleichheit zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert. Die berufliche Weiterbildungsreihe für...

0

Flörsheims Wirtschaft wurde analysiert

(sfl) Die wichtigen Strukturmerkmale der Stadt Flörsheim am Main wurden vom Regionalverband FrankfurtRheinMain analysiert. Die Analyse mit neuen Wirtschaftsdaten, welche die aktuelle wirtschaftliche Lage von Flörsheim am Main in Form einer Strukturanalyse mit kommunalem Vergleich darstellt, soll die Grundlage...

0

Eine richtig gute Einstiegshilfe – An der Förderberufsschule in Hochheim soll die Schulform „BÜA“ junge Leute auf das Leben nach der Schule vorbereiten

(ess/ah) – Die Edith-Stein-Schule nimmt als einzige Förderberufsschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung an dem hessenweiten Modellversuch zur neuen Schulform „Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung“ (BÜA) teil. In diesen Tagen fand der Pädagogische Tag an der Edith-Stein-Schule...

0

Möglichkeiten der Sondernutzung von Außenbewirtschaftungsflächen im Altstadtbereich / Aufruf zur Onlineteilnahme gastronomischer Betriebe und Einzelhandelsbetriebe

(sho) Die gesamte Welt ist weiterhin von der Corona-Krise sehr stark betroffen und versucht, neben der Eindämmung der Pandemie, vor allem die wirtschaftlichen Folgen abzumildern. Für Hochheim am Main prüft die Stadtverwaltung derzeit alle rechtlichen Möglichkeiten, um die besonders...

0

Neuer Wohnraum für Klinikangehörige – Ehemaliges Gesundheitsakademie-Gebäude in Bad Soden wird saniert und modernisiert

(jol/mtk) – An den Kliniken des Main-Taunus-Kreises in Bad Soden entsteht neuer Wohnraum für Klinikangehörige. Wie Landrat Michael Cyriax und der Geschäftsführer der Gesellschaft für Gesundheits- und soziale Infrastruktur (GSIM) Stefan Schad mitteilen, werden dafür die Räume der bisherigen...

3

Alnatura kommt nach Hochheim – Eröffnung im Juni 2021 – Filialnetz im Rhein-Main-Gebiet wird verdichtet

(aln) Der Bio-Händler Alnatura hat einen Mietvertrag für eine neue Ladenfläche in Hochheim im Main-Taunus-Kreis abgeschlossen. In der Frankfurter Straße 77a wird in einem ehemaligen Getränkemarkt der erste Alnatura Super Natur Markt in Hochheim an den Start gehen. Die...

0

Vorbereitung für Landratsamt-Erweiterung – Arbeiten beginnen – Zeitplan für die nächsten Schritte vorgestellt

(jol/mtk) – Noch im Februar soll mit den Vorarbeiten für die Erweiterung des Landratsamtes begonnen werden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wurde jetzt ein Zeitrahmen für die Arbeiten im laufenden Jahr zusammengestellt. Der Sitz der Kreisverwaltung soll bis Ende...

0

Genießer:innen aufgepasst!

DERTEE.de ist eine Marke, die sich Feinschmecker:innen einprägen sollten. Insbesondere Genießer:innen aus dem oberen Rheingau. Es gibt hier nicht nur hervorragende junge Winzer:innen, sondern es gibt auch einen Kreis junger Tee Enthusiasten, die in Tee das ideale Getränk für...

0

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain wird als „Faire Metropolregion“ ausgezeichnet

(eV) – Die Metropolregion FrankfurtRheinMain erfüllt die Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne von TransFair e.V. und wird am 22. Februar 2021 als dritte Metropolregion in Deutschland mit dem Titel: Faire europäische Metropolregion Frank-furtRheinMain ausgezeichnet. „Die Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung...

0

90.000 Euro an Bußgeldern für Corona-Verstöße – Kreis zieht erste Bilanz: Vor allem Kontaktbeschränkungen missachtet – Mehr als 900 Anzeigen

(jol/mtk) – Seit Inkrafttreten der Corona-Schutz-Verordnungen sind dem Main-Taunus-Kreis mehr als 900 Verstöße gemeldet worden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurde vor allem gegen die Kontaktbeschränkungen verstoßen. Die Zahlen stiegen weiter rasant. Gemeldet wurden die Verstöße von der Polizei...

0

Fast eine Million Euro für Jobcenter – Kreis erhält Zuschuss von Land und Europäischem Sozialfonds

(jol/mtk) – Das Kommunale Jobcenter des Main-Taunus-Kreises kann seine Förderung von Arbeitssuchenden auch im laufenden Jahr mit Unterstützung des Landes Hessen finanzieren. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, erhält der Kreis insgesamt 955.000 Euro vom Land und aus Mitteln des...

0

Trübe Aussichten für heimische Metall- und Elektrounternehmen – HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus präsentiert Ergebnisse der Herbstumfrage

(hm) – Die Stimmung der Metall- und Elektrounternehmen im Rhein-Main-Gebiet ist getrübt. Sinkende Umsätze, Auftragseinbrüche, Produktionsrückgänge und Kurzarbeit beherrschen nach wie vor vielerorts das Bild. Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Rhein-Main-Taunus hat nun die Ergebnisse der jährlichen Herbstumfrage unter seinen mehr...

0

Fachkräfte für Corona-Impfzentrum gesucht – Main-Taunus-Kreis ruft Ärzte und andere medizinische Fachkräfte auf

(ds/mtk) – Für den Betrieb des im Hattersheimer Kastengrund geplanten Corona-Impfzentrums verhandelt der Main-Taunus-Kreis derzeit mit möglichen Betreibern. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, können sich dazu aber auch medizinische Fachkräfte selbst melden. Die Impfaktion werde „die größte medizinisch-logistische Herausforderung,...

0

25.000 Euro Preisgeld für „Strombilanzkreismodell“ Main-Taunus-Kreis gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“

(Difu/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2020“. Die Auszeichnung wurde für das Strombilanzkreismodell vergeben, mit dem der Kreis überschüssige erneuerbare Energie, die er zum Beispiel mit Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Dächern erzeugt, bilanziell in...

0

Experimentiertag abgesagt

(sfl) Der VDINI-Experimentiertag, der am 11. Dezember in der Stadthalle hätte stattfinden sollen, fällt aufgrund der Pandemielage ersatzlos aus. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Rheingau und die Stadt Flörsheim am Main wollten den Experimentiertag für Kinder zwischen vier...

Verified by MonsterInsights