WeinstadtJournal Blog

0

Schwungvoller Auftakt: Hochheimer Handwerker und Gewerbeverein (HGV) startet mit neuem Vorstand ins Jahr

(hgv) Der Hochheimer Handwerker und Gewerbeverein (HGV) läutete das neue Jahr mit einem dynamischen Neujahrsempfang in der Vinothek des Weinguts Schreiber ein. Der frisch gewählte Vorstand präsentierte sich den Mitgliedern und skizzierte seine Visionen für einen „HGV 2.0“. Neue...

0

Neujahrsempfang beim Lions Club

(hn) Der Neujahrsempfang des Lions Clubs Hochheim-Flörsheim in der Cafeteria des Antoniushauses in Hochheim bot einmal mehr die Gelegenheit, zwischen Lokalpolitik und Vereinswelt sowie zwischen Lions Club und den von ihm geförderten Institutionen ins Gespräch zu kommen. Lions-Präsident Veit...

0

„Buchentdecker on tour“

(sf) Am Donnerstag, 16. Januar, um 16 Uhr lädt die Stadtbücherei, Kapellenstraße 1, Kinder von drei bis sechs Jahren wieder zu „Buchentdecker on tour“ ein. Dabei wird ein spannendes Buch an verschiedenen Stationen rund um die Stadtbücherei vorgelesen und...

0

Bilanz 2024 + Ausblick 2025

(DStGB) In nahezu allen Bereichen, von der Straße über die Schulen bis hin zu den Sportstätten, macht sich der Substanzverlust bei der technischen und bei der sozialen Infrastruktur deutlich bemerkbar. Seit Jahrzehnten wird zu wenig in die öffentliche Infrastruktur...

0

Sa 21. 12. 2024 Eröffnung neuer Ausschankpavillon Wochenmarkt

Erfolgsgeschichte Hochheimer Wochenmarktfrühstück Neuer Ausschankpavillon und Rahmenprogramm zum Jubiläum (sh) Der Hochheimer Wochenmarkt wurde im Jahre 2014 um eine Attraktion reicher. Seinerzeit hatte das Team des Geschäftsbereichs Veranstaltungen der Hochheimer Wohnungsbaugesellschaft – als Veranstalter des Wochenmarktes – die Idee,...

0

Ehrungen für Flörsheimer Kommunalpolitiker

(sf) Im Rahmen einer Feierstunde im Anschluss an die Stadtverordnetenversammlung wurden drei Flörsheimer Kommunalpolitiker für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch übergab Ehrungen an Klaus Anton Hoffmann, Christopher Willmy sowie Frank Neugebauer. Gedacht wurde zudem der im...

0

Glühwein-Party in der Weidenmühle

  Liebe Weinfreunde, wir laden Sie herzlich ein, das Jahr gemeinsam mit uns bei unserer Glühweinparty am 21. Dezember 2024 im Weingut ausklingen zu lassen. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in unserem Weingut und lassen Sie sich von einem...

0

Weihnachtspräsente für das Antoniushaus

(hn) Alljährlich in der Vorweihnachtszeit beschenkt der Lions Club Hochheim-Flörsheim die Bewohner des Erwachsenen-Wohnbereichs im Antoniushaus. Erstmalig wurden die von Petra Riehl,  Imme Lobe, Maria Neuhaus und Gisela von Renz liebevoll verpackten Präsente diesmal im neuen „Haus Franziska“ im...

0

Betreuung für fast 4300 Kinder

Main-Taunus-Kreis übernimmt weitere Angebote an den Schulen Der Main-Taunus-Kreis baut kontinuierlich sein Angebot an Schulkindbetreuungen aus. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, hat er seit den Sommerferien die Betreuung an drei weiteren Schulen in Hofheim und Flörsheim übernommen, vier weitere...

0

10 Jahre Spaß, Erleben und Relaxen – mit dem 2für1-

Freizeit- und Wellnessführer durch Hessen Süd Schon seit 10 Jahren begeistert der Gutscheinbuch.de Freizeitblock seine Nutzer mit spannenden Aktivitäten getreu dem Motto „2x erleben – 1x zahlen“. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit erscheint der neue Freizeitblock in seiner Jubiläumsedition, der mit...

0

Spende für die Graf-Stauffenberg Bigband

(hn) Als Dankeschön für die Unterstützung bei seinem elften Benefiz-Frühjahrskonzert in Flörsheim hat der Lions Club Hochheim-Flörsheim eine Spende an die Bigband des dortigen Graf-Stauffenberg-Gymnasiums überreicht. „Wir freuen uns alljährlich, dass uns die jungen Musiker der Graf-Stauffenberg-Bigband seit vielen...

0

Kindern zu einem guten Start ins Leben verhelfen

Der Main-Taunus-Kreis sucht weitere Pflegefamilien MTK sucht Pflegeeltern Aktuell 90 Kinder in Pflegefamilien Unterstützung und Fortbildung durch das Jugendamt Ein liebevolles und unterstützendes Zuhause ist eine Grundvoraussetzung, damit Kinder gut ins Leben starten und sich gut entwickeln können. Nicht...

0

Weihnachtliche Stimmung in Hochheim an der Madonna

(hgv) Der Handwerker- und Gewerbeverein (HGV) Hochheim sorgte am Mittwoch letzter Woche für ein Stück festlichen Glanz in der Stadt. Unter der Leitung des Vorstands und mit tatkräftiger Unterstützung des städtischen Bauhofs wurde der Weihnachtsbaum an der Madonna geschmückt....

0

LESERBRIEF

Warum Hochheim Instagram braucht: Ein Plädoyer für den Erhalt des städtischen Instagram-Accounts Liebe Stadt Hochheim, liebe Leserinnen und Leser der Hochheimer Zeitung und des Weinstadtjournals. mit großem Bedauern haben wir, der Ortsverband der Grünen in Hochheim, erfahren, dass die...

0

Weihnachts-Kabarett mit Rena Schwarz

(sf) „Weihnachtsboykott“ lautet der Titel eines Kabarett-Abends mit Rena Schwarz am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43. Im Himmel ist die Hölle los, denn der Manager der Himmelswerkstatt hat gekündigt. Christa Stollen, die Hausmeisterin,...

0

Hochheim neu entdeckt – Fotos von Schülerinnen und Schülern der HVB

Rathausausstellung eröffnet am 1.12. um 11 Uhr (sh) Am 1. Dezember um 11 Uhr eröffnet eine Ausstellung voller neuer Perspektiven auf Hochheim: „Hochheim neu entdeckt“ zeigt Fotos von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-von-Bretano-Schule. Persönliche Eindrücke, kreative Perspektiven und das...

0

An acht Wochenenden zum Streuobst-Baumwart

Landschaftspflegeverband Main-Taunus e.V. bietet auch 2025 wieder Kurse an Zwanzig Männer und Frauen werden am Samstag im Naturschutzhaus des Main-Taunus-Kreises eine Prüfung ablegen. Danach dürfen sich hoffentlich alle Streuobst-Baumwart, bzw. Streuobst-Baumwartin nennen. Denn es sind genau so viel Frauen...

0

Adventskalender am Flörsheimer Rathausplatz

(sf) Mit einem ganz besonderen Adventskalender möchte die Stadt Flörsheim am Main auch in diesem Jahr wieder ihre Bürgerinnen und Bürger auf das Weihnachtsfest einstimmen. Vom ersten Dezember bis zum Heiligabend wird sich jeden Tag ein neues Fenster des...

0

Die elektronische Rechnung kommt

(ihk) Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung verpflichtend im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland eingeführt. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes gelegt. Die Neuregelung stellt damit einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des...

Verified by MonsterInsights