Tierwohl – 49 Verbände fordern Frau Klöckner auf!
Ein breites Bündnis von 49 Organisationen aus dem Umwelt-, Entwicklungs-, Landwirtschafts- und Lebensmittelbereich, darunter die bekannten Bioland und Demeter, fordern
WeiterlesenEin breites Bündnis von 49 Organisationen aus dem Umwelt-, Entwicklungs-, Landwirtschafts- und Lebensmittelbereich, darunter die bekannten Bioland und Demeter, fordern
WeiterlesenGestern wurden die beiden jungen Störche „Calardis und Souvignier“ aus dem Storchennest auf dem Weingut Schreiber beringt. Nebenbei hat der
Weiterlesen(mm) Leider geht immer mehr Lebensraum für die Vogelvielfalt in unseren Gärten verloren. Deshalb ist es umso wichtiger, Informationen über
Weiterlesen(wi) Für Zweibeiner ist die Schwimmsaison auf der Maaraue schon seit Sonntag zu Ende. Für Vierbeiner geht es jetzt erst
Weiterlesen(mm) Im Familienzentrum Mamma mia e. V. findet am Samstag, 14. September 2019 von 15.00 bis 17.00 Uhr ein Workshop
Weiterlesen(sak/mtk)Schüler der Pestalozzischule aus Hofheim haben sich im Rahmen des Fotoprojektes „ZooM“ vom Jugendbildungswerk des Jugendamtes interaktiv mit dem Thema
Weiterlesen(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis warnt vor dem Handel mit illegal eingeführten Welpen. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, seien junge Hunde
Weiterlesen(jol/mtk) – Informationen zum Umgang mit Wildtieren bietet eine neue Broschüre des Main-Taunus-Kreises. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, gibt der
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Priska Hinz stellt Gemeinschaftsinitiative mit Hessischem Bauernverband und Landesverband Hessischer Imker vor Karlheinz Rück (Betriebsleiter Rosenhof), Manfred Ritz (Vorsitzender
Weiterlesen(jol/mtk) – Durch hofnahes Schlachten sollen Tieren lange Transportwege und damit unnötiges Leid erspart werden. Das ist das Ziel einer
Weiterlesen(mf/kofaho) – Der Insektenschwund ist in aller Munde – in Bayern schafften es die sterbenden Bienen sogar in ein Volksbegehren.
Weiterlesen(jol/mtk) – Mit weiteren Nistkästen am Landratsamt will der Main-Taunus-Kreis einen Beitrag zum Artenschutz leisten. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt,
Weiterlesen(jol/mtk) – Hundebesitzer sollten in den kommenden Wochen ihre Tiere nicht fernab von Wegen laufen lassen. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick
Weiterlesen(jol/mtk) – Der Main-Taunus-Kreis ist zum Schutz gegen die Blauzungen-Krankheit vorsorglich zum Sperrgebiet erklärt worden. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt,
WeiterlesenDie Rhein-Main Abfall GmbH sammelt am Freitag, 14. Dezember, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr an der Goldbornhalle in Wicker
Weiterlesen(jol/mtk) – Für die fachliche Beratung im Jagd- und Fischereiwesen sind im Main-Taunus-Kreis vier Experten ernannt worden. Wie Kreisbeigeordneter Johannes
Weiterlesen(ds/fwh) Der Sommer ist da und mit ihm auch immer wieder Bienen- und Wespenschwärme, die sich auch in bewohnten Gebieten
Weiterlesen(jol) Im Main-Taunus-Kreis ist bei Füchsen das gefährliche Staupevirus aufgetreten. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, ist es für Menschen nicht
Weiterlesen(mf/kofaho) Hochheimer Kinder trafen sich im Vereinshaus, um den ersten Frühlingsboten noch schnell ein Zuhause zu zimmern: Gemeinsam galt es
WeiterlesenGestern im Sonnenschein auf dem Turm des Kellerskopfes fiel der Startschuss für eine Machbarkeitsstudie zu einer möglichen Biosphärenregion im Gebiet
WeiterlesenTÄTIGKEIT In einem Garten in der Hochheimer Südstadt wurde ein verletztes Nutria eingefangen und in die Wildtierauffangstation Frankfurt gebracht. Mehr
Weiterlesen„Nur bei seriösen Händlern kaufen“ (jol) Der Main-Taunus-Kreis warnt vor Handel mit illegal eingeführten Welpen. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt,
Weiterlesen